Mitglied inaktiv
Kann mir nicht helfen, ich finde Lilian mit "e" also Lilien optisch viel schöner.
Damit scheine ich aber komplett alleine dazustehen - was ja auch gar nicht schlimm ist (vielleicht habe ich ja auch nur 'n Knick in der Optik) hi hi. Jule hat mich auch darauf aufmerksam gemacht, das Lilien ja das deutsche Wort für mehrere Lilien ist. Das ist natürlich ein schlagendes Argument ;-)
Würde gerne mal Euer aller Meinung dazu hören, Schreibweise wie und warum????
Lilian und ich kenne eine, die dann aber auch liliAN gesprochen wird, nicht lill-jen ... Find ich schön so. Hätte ich auch spontan so ausgesprochen und wäre erstmal nicht auf die Schreibweise Lilien gekommen. Wenn ich Lilien lese, spreche ich es Liiiiilien so wie die Mehrzahl von Lilie. Wenn du eine Lilli-jen willst... mhhh würd ich dennoch Lilian schreiben. LG asu
so hätt ich es nie formulieren können, aber sehe es genauso wie asu
Ja, sein Kind wie den Plural von Lilie zu nennen, ist schon etwas daneben. Daher ist Lilian deutlich besser:) lG Nadja
meine Meinung kennst Du ja ;)
Hallo, also, mir gefällt Lilian am Besten. Das finde ich optisch am Schönsten und verbinde es wirklich mit dem Namen. Lilien verbinde auch ich mit der Blume Lilie bzw. mit den Lilien ( Mehrzahl ). LG
Hallo ! Wenn wir denn ein Mädchen bekommen hätten da hätte ich sie auf jeden Fall *Lilien* geschrieben. Ich finde es besser wenn man einen Namen schreibt wie man ihn spricht denn bei Lilian wird es wohl dann auch genauso gesagt, was ich nicht so toll fände. Ach und wegen den Blumen würde mich das null stören. LG Tanja & *Bennet* inside
Jetzt hab ich aber schon erstmal dumm geguggt und mich gefragt, ob ich tatsächlich schonmal geantwortet habe... Bis ich dann entdeckt habe, dass du eine 3 am Schluss hast. :D
Lilian. So wirds einfach meistens geschrieben, mit E müsste sich das Kind dann ständig vorstellen: "Lilien, aber mit e, nicht mit a." Davon abgesehen find ichs optisch auch schöner.