Elternforum Vornamen

Schreibweise Mayra? Und Mädchenname Noa?

Schreibweise Mayra? Und Mädchenname Noa?

hubbabubba

Beitrag melden

Ich kenne den Namen MAYRA ja schon sehr lange. Aber erst jetzt hat er sich so richtig gesetzt und ich find ihn immer schöner. Vielleicht würde ich den bei meinem Freund durch bekommen...Maja, Mayla & Nayla lehnt er ja rigoros ab. Mayra bedeutet nicht nur "Schicksal", sondern auch (abgeleitet) "Wunder" und "Star of the Sea" Welche Schreibweise würdet Ihr wählen? Mayra, Meira, Maira? Jetzt zu Noa: NOA würde ich bei ihm durchbekommen, da würde er mir entgegen kommen sagt er, da er ja meine Nike mit verschränkten Armen ablehnt (also Kombi könnt ich mir Noa Malin Sophia oder Noa Emilia sehr gut vorstellen!)! Nun denke ich seit einigen Tagen über den Rufnamen NOA nach (war ja lange Zeit mal mein Favorit, 2006/2007 war das glaube ich). Ich find den so toll und das Sinnbild ist der Regenbogen. Jetzt die ernsthafte Frage - wie lebt wohl eine NOA mit ihrem Namen? Kann man das "verantworten"? Sie wird doch ständig den Ruf eines Männernamens an sich haften haben. Was meint ihr? Wie würdet ihr reagieren, wenn auf dem Spielplatz eine Mama "Noaaaa" ruft und ein Mädchen kommt angelaufen? Kennt Ihr evtl sogar eine Noa? lg Hubba (ich hab Urlaub, absolute laaaaaaangeweile und hibbel, ob mein Clomi diesen Monat schon angeschlagen hat *g*)


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

...ist nur LOVA. Er mag so extrem skandinavische Namen wie "Björre" und Co. (hat zu lange in DK gelebt *g*), die lehne ich natürlich ab


FinleysMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Hey Mone :-) Lese mal wieder heimlisch mit *fg* Ich finde Mayra (so geschrieben) richtig schön Zu Noa: Kenne da leider nur Jungen die so heißen....... kannte ihn erst nicht als Mädchenname aber ehrlich gesagt klingt Noa weiblich für mich und kann mir nur Mädchen vorstellen (mal von der Bibel abgesehn ;-) ) Noa Emilia iss eine hübsche Kombi Bin zur Zeit auch wieder auf Namentrip wie ich dir schon geschrieben habe aber so richtig Peng hat es bei mir noch nicht gemacht *grübel* Den einzigen Namen den ich glatt mit auf meiner Liste nehmen würde ist: Lianne (wenn er dann Liänn gesprochen wird) Bin im moment genauso wie du im Hibbelfieber zwecks Baby ect na ma schauen obs bei uns schnackelt GGLG Patty


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FinleysMama

Hallo Patty, hattest du mir ja schon bei Facebook geschrieben, stimmt :-) Drück Euch natürlich alle Daumen Noa gibt es so auch in der Bibel ;-) Sie hat das ERbrecht für Frauen durchgesetzt, sie ist die Tochter Zelofhads (und damit Ur-Enkelin von Joseph). Eine ehemalige Freundin von meiner Großen heißt Lee-Ann (so geschrieben). Find ich ganz süß. Lianne geschrieben sieht es seltsam aus. lg


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Noah (mit h, aber das hört man ja nicht) ist für mich ein männlicher Name, auch wenn er mir nicht gefällt, eben weil er nicht männlich klingt. Würde ein Mädchen aber nicht so nennen. Nora hingegen finde ich sehr sehr schön.


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Kenne eine kleine Mayra Lienne, 3 Jahre alt. Finde den Namen so am schönsten. Bitte nicht Meyra, das ist eine Rollstuhlmarke. :-) Noa als Mädchenname ist schon schwierig. Sie wird sich immer erklären müssen.


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Hallo, ich finde Mayra sehr schön. Kenne 2 Mädchen die so heissen und die werden auch Mayra geschrieben. Die anderen Schreibweisen gefallen mir optisch garnicht und irgendwie sehen die für mich falsch aus. Noa finde ich auch wunderschön. Ich glaube, dass das mit dem Männernamen nicht das Problem ist. In der Klasse meines Sohnes gab es in der Grundschule eine Luca und eine Renée, beide Mädchen hatten keine Probleme damit, habe nie was komisches gehört und waren auch beide richtige Mädchen. Also keine die man dann mal schnell für einen Jungen halten könnte. Allerdings kenne ich einige Kinder die Noah heissen, also Jungs und daher fällt der Name einfach flach, geht mir auch mit Robin bzw. Robyn so. Ich kenne den Namen aus USA als sehr verbreiteten Frauenname. Finde ihn auch echt gut. Aber Freunde von uns haben einen Robin, daher geht das nicht. Noa finde ich aber sehr hübsch würde ihn aber eher in den nördlicheren Bereichen einstufen, vielleicht auch weil eine Tochter von Linda de Mol so heisst und die ja aus den Niederlanden kommt. Noa Emilia klingt sehr edel. Mayra klingt auch sehr gut. LG


Sally_98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lafayette

Hallo, also Noa finde ich sehr gut! Gerade mit dem biblischen Hintergrund ist der Name ja beinahe unschlagbar. Ich persönlich finde ihn zu kurz. Mayra klingt für mich wie ein Nachname. Da gibt es Rollstühle, die sind von Meyra. Aber auch sonst wie Meier... Grundsätzlich finde ich es schwierig, wenn auch der Nachname nicht eindeutig als Vor-und Zuname oder männl./weibl. zuzuordnen ist. Sollte es da Problme geben, würde ich keinen der Namen vergeben. Ansonsten sehe ich kein Problem.


Miss USA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ich habe vor 2 Jahren eine 8-jährige Noa kennengelernt. Mir ist es so gegangen, Noa wurde gerufen und ein Mädchen kam daher. Ich war erstaunt, aber ganz ehrlich, ich fand den Namen erst dann richtig schön! Der ist auch bei mir richtig hängen geblieben. Für ein Mädchen finde ich ihn einfach wunderschön, elegant und ein wenig exotisch. Noa, Malin, Sophia, Emilia, Lova, Nike... gefallen mir alle, Mayra hingegen weniger. LG


ansano

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miss USA

Hallo! Noah ist für mich ganz klar männlich!Wer kennt schon die Urenkelin von Joseph?Die Arche Noah Geschichte hingegen kennt jeder. Da der Name alttestamentarisch ist,kennen ihn selbst muslimisch gläubige Menschen..... Mayra ist nicht so mein Fall.Sorry


maummurki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Noa ist einfach ein Jungenname, sorry... und Mayra ist ganz furchtbar, Meyer irgendwie falsch oder der Büromöbelhersteller... Malin Sophia wär doch was! wie fändest Du Emia?


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maummurki

Über Emia bin ich auch schon gestolpert. Es gibt auch Amia, den finde ich auch ganz süß. Oder Tamia "Donner". Malin Sophia ist hübsch, und steht so auch auf der Liste...ich kenne auch eine *wink zu der Userin rüber*.


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Wir hier im namensforum kennen den mädchennamen noa ja und finden ihn infolgedessen nicht soo ungewöhnlich. Mich würde es nicht überraschen, einer weiblichen Noa zu begegnen. Maira würde ich so schreiben. mlg nadja mit *noa und den drei zauberzwergen