Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, Mein Freund und ich sind uns net immer einig über die Namen unserer Kinder, wir möchten zwei Kinder haben, im Moment bin ich noch nicht schwanger(lieder), aber man kann ja nicht früh genug mit der Namenssuche anfangen, also... Mädchen~> Joana-Celiné (stummes é) Joana-Leonie oder passt noch was anderes (Joana auf jeden Fall sie soll den Namen meiner Oma tragen, weil meine Oma der tollste und liebste Mensch ist) Junge~> Léon-Antonio Léon-Domenique (Léon wird mit "i" gesprochen, also Lion) Oder ganz was anderes. Helft uns... Danke im Vorraus, Liebe Grüße Ronny&Steffi
Joana Celine würd ich nehmen. Doch Léon spricht man nicht Lion!Sondern mit schnellem E,also nicht LEEON sondern LEONN! Domenique ist für miche in mädchenname.würde Dominik schreiben.
Aber wenn ich Lion schreibe, dann sieht das aus wie der Schokoriegel, danken dir für deine Meinung,
Also ich finde die Namen nicht schlecht aber ich würde ihr Bindestrich shcreiben. LG Nicole
Also Joana ist ganz nett, bei Celiné darf der Akzent nicht auf dem letzten e stehen, sonst heissts ja selineeee, sondern wenn schon akzent dann Céline. Ich würd auch die Namen einfacher schreiben, nicht immer solch ausgedachte Kreationen, da muss das arme kind dann immer sagen ich heisse so und so aber so und so geschrieben - weist was ich meine? Also liebe Grüße, Melanie mit Matthias 4 1/2 Jahre und Anna-Lena ET 28.08.2005
huhu sorry, die namen sind alle so überhaupt nicht mein fall, muß immer ewig erklärt werden, wie man sie schreibt... wenn schon 2 namen, dann ohne bindestrich und wenn schon einer der namen, dann Joana, aber von den jungsnamen gefällt mir garkeiner, sorry lg und nix für ungut p.s. den schokoriegel spricht man aber eher "Laian" also ganz anders als Leon...
Du musst sonst den Accent (schreibt man das so?) weglassen, wenn Du es stimmlos haben möchtest.
wenn das E am ende von Celine stumm sein soll,musst du es CÉLINE schreiben!
Also mir gefallen alle Namen nicht, finde die alle ziemlich kitschig und hochgestochen. Außerdem: Wieso immer diese Akzentstricke über dem e? Ist doch schwachsinnig, sorry!! Oder seid ihr Franzosen?? LG Jenni
Hallo, wenn ich mich nicht täusche wird Leon auf englisch "Lion" ausgesprochen. Léon ist die französische Variante und Franzosen sprechen ihn etwa "Leohn" aus, also mit einer Nasalendung. Hier würde er der einfach halber wohl eher "Leon" ausgeschprochen werden. Ich denke mal du hast die Akzente einfach so gesetzt ? Finde die Namen ok, für mich wären sie allerdings zu lang. LG Nanja
Hallo, ich finde die Namen schön, v.a. Leon-Antonio. Auf die Accents würde ich ganz verzichten, das ist unnötig kompliziert und wie man die Namen ausspricht, weiß doch eigentlich jeder. Übrigens schreibt man meines Wissens "Dominique" mit I, nicht E. Das kann man allerdings leicht für einen Frauennamen halten, da würde ich eher "Dominic" nehmen. LG Henny
Hui, mein Cousinchen (7) heisst Joana-Victoria, was mir sehr gut gefällt. Seline in sämtlichen Formen und Schreibweisen und Leon wären mir zu gewöhnlich bzw. zu beliebt. In den Kindergärten wimmelt es inzwischen von solchen Namensträgern. Besser finde ich "LEO" (also ohne N) oder "Lean" (Kurzform von Leander). LG Nicci Jay
Hallo, ich würde sagen, werde erst mal schwanger, dann ändert man oft noch mal seinen Geschmack. Und wer weiß, ob es dann überhaupt JUnge und Mädchen werden. Mein Mann und ich hatten uns auch früher mal über Namen unterhalten und demnach müßten unsere Kinder Janine und Kevin heißen. Jetzt heißen sie allerdings Daniela Viktoria und Fiona Franziska ;-) Ansonsten würde ich die Accons weglassen, es sei denn, ihr seit Franzosen. Den Namen Leon kenne ich nur so ausgesprochen, wie geschrieben, wenn es Lion ausgesprochen werden soll, würde ich es auch so schreiben, ehrlich gesagt. Die Bindestriche würde ich auch weglassen, denn zusammen ausgesprochen wäre mir das viel zu lang. Joana gefällt mir ansonsten gut und Leon normal ausgesprochen auch... LG Birgit
Danken Euch allen, auch wenn es bissl übertrieben war, denn (fast) jeder hat in seinem Eintrag geschrieben, dass wir die Accente weglassen sollen, danke für den Tipp, aber einmal hätte auch gereicht. Wir danken Euch trotzdem. Liebe Grüße Ronny und Steffi
Hallo, ich habe die anderen Beiträge nur überflogen, aber ihr wolltet doch eine Meinung von vielen, oder? Wenn nur einer geschrieben hätte, das die Accente nicht gemocht werden, ist das ja keine Meinung von vielen, sondern nur von einem. Mir ist es lieber, das ich viele Meinungen bekomme, wenn ich frage, um dann noch mal darüber nachzudenken. Wenn ihr eure Kinder dennoch so nennen wollt, dann ist es doch o.k.. Die bunte Vielfalt der Namen macht es doch, ich fänd es sehr blöd, wenn alle gleich hießen... LG Birgit
Wir freuen uns über jeden Eintrag mehr, es ging nur darum, dass wir etwas überrascht waren über die Aufklärungen wie man Accente ausspricht, das hätte einmal gereicht, es war ja auch keine Kritik, wir meinten ja nur das es einmal gereicht hätte, aber es war Ok. Wir ham uns jetzt geeinigt die Accente wegzulassen. Joana Leonie & Lion Antonio Wenn ich schwanger bin, dann ändert sich das vielleicht doch nochmal. Also, danke an alle.