Mitglied inaktiv
Mein Mann hat letzte Woche einen Namen vorgeschlagen. Für mich geht er gar nicht.Jetzt würde ich gern eure Meinungen hören/lesen. Arminius (der Germanische Befreier) Liebe Grüße jokama4
Was soll daran schlimm sein? Es ist ein alter Name, besser als irgendwelcher ausgedachter.
der ist super cool!! LG
warum denn immer so zungenbrecher? damit tut ihr euren kindern keinen gefallen...geht GAR NICHT!!!
Find den auch nicht sooo schlecht. Vielleicht koennte man einen Doppel- oder Zweitnamen drausmachen? Oder Arminius als Zweit-/Doppelnamen. Felix Arminius Arminius Joseph
Also erst bin ich erschrocken, aber nach ein paar mal lesen und mit Zweitname echt super.
Arminius Magnus, Arminius Beat, Carl Arminius
find als kombi wirklich vergebbar. ![]()
bielefeld-fan? lg
wenn ihr mit nachnamen bielefeld heisst, wärs wieder cool. aber sonst geht gar nicht.
Den Namen Arminius gab es sicher schon sehr, sehr lange bevor der Fussfallverein ihn sich aneignete. Ich finde den Namen sehr schön, zwar ein bisschen *gewagt*, aber allemal besser als einen sozugenannten Mode/Trendnamen. Schöne Kombinationen sind schon genannt worden. Mir gefällt: Arminius Magnus Liebe Grüsse
Nein,er ist nicht Bielefeld-Fan und verarscht hat er mich nicht. Das meint er total im Ernst. Stimmt eigentlich,mit einem Zweitnamen ist er nicht mehr ganz so schlimm. Aber zu den Geschwistern passt er überhaupt nicht. Und in der Stadt ist der Name bestimmt auch cool,aber bei uns auf dem Land geht der gar nicht. Was meint ihr,wie die Leute gucken,wenn ich rufe: Jonas,Katharina,Marisa,Arminius,kommt mal her! Das passt nicht. Aber trotzdem danke für die vielen Bewertungen. mfg jokama4
und einfach nur armin?
Ganz ehrlich: Ich finde Arminius nicht so toll, wenn auch irgendwie akzeptabel. es gibt ja heutzutage so einiges... Aber du hast recht, der Name passt gar nicht zu den Geschwistern. Den Vorschlag ARMIN finde ich aber - persönlich - super! 1) Klang: toll 2) kurz, aber nicht zu kurz 3) nicht häufig, aber jeder kennt's 4) wer kennt nicht den Armin von der Sendung mit der Maus!? Wenn ich nicht völlig falsch gewickelt bin, ist Arminius - namensgeschichtlich - übrigens der Vorfahre von Hermann. Es gibt da so nen (seltsamen) Spruch, der irgendwas mit dem historischen Arminius zu tun hat: "Hermann der Keruskerfürst kauft sich viele Leberwürst. Geht die Straßen auf und ab "Kaufts mir meine Wirschtl ab", geht die Straßen auf und nieder "Gebts mir meine Wirschtl wieder"." Zitat meines Ex-Lateinlehrers, der Hermann hieß. Erschreckend, nicht wahr? :-)))
Schöner Spruch!
Mit dem Lateinlehrer hatte man bestimmt nix zu lachen.
Armin gefällt mir nicht.Ich kenne einen,der ist total unattraktiv und außerdem ist er irgendwie total
Und ich würde nie einen Namen nehmen,den ich mit einer komischen Person in Verbindung bringen würde.
Lieb Grüße
jokama4
armin, der cheruskerfürst. armin finde ich schön. die lateinische version ist wirklich zu pompös. lg cele
aber mit hermann hat der name nichts zu tun. das ist ein sprachwissenschaftlicher irrtum aus dem 19.jahrhundert. armin beruht auf der altgermanischen wurzel "ermana / irmina" (=allumfassend, groß, erde), die es in vielen germanischen sprachen der antike gab, auch bei den cheruskern. hermann ist viel jünger, also schon althochdeutsch (mittelalter) und beruht auf "her" (kriegsschar, heer) und "man" (mann). cele
mir gefällt armin immer besser, obwohl ich an den schauspieler rohde denken muss. aber ist doch ein guter, wenn auch nicht gutaussehender
Da gäbe es noch den Schauspieler Armin Müller-Stahl (u.a. Eastern Promises) ;-)