Elternforum Vornamen

Sch auf S...?

Sch auf S...?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhuuu ihr lieben! Würde euch ein S am Ende des VN klanglich in Kombi mit einem SCH am Anfang des NN stören?Oder wäre es sogar ein Grund auf DEN Namen verzichten? Als Beispiel: Silas Schassberger Dennis Schuster Ein ZN kommt kommt auch diesesmal wieder dazwischen, allerdings bleibt der sicher meist stumm.... LG Bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich persönlich find es nicht schlimm mein mann hat auch ein s und der nachname beginnt mit sch ich kenn auch ein kind das hinten ein k hat und der anfangsbuchstabe vom nachnamen auch ein k hat und mich störts nicht. aber wie alles was mit namen zu tun hat ist es geschmackssache


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stört mich überhaupt nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser NN beginnt auch mit "Sch" und ist auch noch einsilbig Trotzdem lasse ich mir meinen Herznamen MAX nicht nehmen! Ich finde, wenn es der absolute HERZname ist, dann würde ich mich von dem NN NICHT beeinflussen lassen! Und "s" auf "Sch" geht noch so einigermaßen. Viel schlimmer find eich "n" auf "N" - hier sind grad die Handwerker im Haus und vor der Tür steht der Firmenwagen mit "Simon Nagel". Oder, was auch doof ist, "k" auf "K" (hallo asu *g*): Nick Kalb (oder so). Da hört sich ein Dennis Schuster richtig gut gegen an. LG Hubba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Silas Schassberger wären mir zu viele S/sch und da zischt der Name richtig Dennis Schuster wäre ok


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hingegen finde zb SimoN Nagel gar nicht schlimm ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unser NN beginnt auch mit Sch... und endet auf mann...gern hätten wir Jannis genommen, aber das hat uns zusammen mit dem NN echt gestört, zu s und n-lastig... Manchmal geht es aber auch... Kommt auf den Namen an...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich würde es stören.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zwei Brüder, die heissen Matthias Sch... Lukas Sch.... und ich hab erst vor ein paar Monaten entdeckt, dass das ja gar nicht so optmial ist. Die beiden sind aber unterdessen über 30. So schlimm kanns also nicht sein. Ich würde es allerdings nur bei bekannten Namen machen, wo jeder weiss, dass ein S noch zum Vornamen dazukommt. Das S wird ja gerne verschluckt: Also bsp. Silaschuster... wenn du nun einen Ramis Schuster willst, dann dürften die Leute wohl nachfragen müssen, ob der Junge Rami oder Ramis heisst. Verstehst du, was ich meine? Bei Jonas, Lukas, Silas dürfte das kein Problem sein... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich persönlich würde es nicht stören. Sch auf sch wäre schon was anderes. Also einen Janosch Schassberger, zum Beispiel, würde ich nicht so gelungen empfinden. Das klingt schon extrem nuschelig. Aber Sch auf S fände ich okay. lg Meike