Elternforum Vornamen

Sagt mal....

hipp-brandhub
Sagt mal....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.. also, bin mit unserem 1.Kind schwanger und in der FAmilienhilfe tätig. Dadurch habe ich viel Kontakt mit Familien aus sozialen Brennpunkten und/oder familiären Schwierigkeiten. Mir ist aufgefallen, dass die Kinder dieser Familien oft folgendermassen heissen: Kevin, Justin, Marvin, Marlon,Dennis und bei den Mädchen oft diese franz. Namen Angelique, Chantalle,Janine,Jaqueline, Joline & Co. Habt ihr da ähnliche Erfahrungen oder täusche ich mich da. Für mich scheiden diese Namen aus, da ich dann immer die entsprechenden (schwierigen) Kinder vor Augen habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich glaube nicht das an den Namen liegt.Ein Name macht das Kind nicht schwierig.Sonder die Erzieheung und das Umgebungsfeld.Ich finde Französische Namen total schön.Aber sowas wie Kevin mag ich persönlich auch nicht. LG Nicole mit Niklas&Lukas inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hui, das halte ich für eine sehr gewagte frage... ich werde mich dahingehend nicht äußern, ich denke nur, das ist ein wespennest. es passiert leider in beinah allen foren, dass leute fragen NICHT persönlich nehmen können und voll abdrehen, weil sie denken, man will ihnen was, obwohl man nur seine eigene kleine meinung sagt. soviel zum thema, mehr sag ich nicht lg und *pst*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, da hast du mich falsch verstanden, natürlich macht ein Name das Kind nicht schwierig. Mir ist aber aufgefallen, das die genannten Namen eher so "Ghetto"-Namen (mal arg übertrieben gesagt) sind und so Kinder aus "besseren" Familien die heissen eher so altdeutsch Sophie, Marie, Jakob, Maximilian etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist mir auch schon aufgefallen und wenn ich Namen wie Chantal, Kevin und Dustin höre muss ich auch immer an Familien aus der sozialen Unterschicht denken. (Ich will hier wirklich niemanden persönlich treffen, es gibt immer Ausnahmen!!) Es häuft sich eben, dass Familien dieser Umgebung sehr "ausländische" Namen wählen. (Guckt euch mal die Familien an, die diese Nanny auf Rtl immer besucht. Furchtbare Sendung, aber die Familien dort haben meist Kinder, die Maurice und Jaqueline heißen und machen auf mich nicht unbedingt den hellsten Eindruck.) Nix für ungut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei deiner Aufzählung fehlen noch Dustin, Melvin, Kimberly (wobei kim ganz hübsch ist),Colin,Monique.... Will keinem zu Nahe treten- alles nicht mein Fall!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große hat eine Freundin deren Mutter Tagesmutter ist. Die hat auch zwei Tageskinder aus der sogenannten "Unterschicht" die heißen Justin Maxin und Chantal Celine. Er schielt und beide können kaum sprechen (sind 2 und4) und sind viel zu klein für ihr Alter. Sie haben noch eine kleine Schwester, die heißt Angelique oder so. Naja, also auch "so" Namen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Könnte mir vorstellen das das vielleicht z.T am Alter der Eltern liegt. Wer jung Mutter wird (oder Vater) hat manchmal noch keine Ausbildung, Job...und gehört dadurch zwangsläufig zur "unteren"Schicht wenn die Eltern oder sonst wer nicht helfen. Dafür kann niemand was. Namen wie Justin, Kevin...sind denke ich nun mal eher Namen die der jüngeren Generation besser gefallen als der Älteren, die schon entsprechend finanziellen Hintergrund haben bevor sie Eltern werden. Ist auch nur so `ne Vermutung und für niemanden negativ gemeint-bitte nicht falsch verstehen. Ich denke nur das sich bestimmte Namen in bestimmten Altersgruppen (der Eltern) häufen...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja,kann schon sein, aber ich kenne auch zb einen kevin der nicht aus der "unteren" schicht kommt! von denen die du meinst, deren kinder heißen: Colin, Kimberly, Merlin und Justin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich hab dich schon richtig verstanden ;o) ich meinte nur, ich sag dazu nix, denn man wird schneller persönlich angegriffen, als man blinzeln kann, hatte das erst kürzlich in einem forum (dass leute nicht unterscheiden können zwischen "jemandem ans bein pissen" und schlichtweg "meine meinung sagen", für sich aber das recht raus nehmen, einen persönlich anzugreifen, egal, andere geschichte...) und brauch das im moment nicht wieder... aber bisher ists ja noch normal hier mit den äußerungen, gottseidank lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ohne hier irgendwem zu nahe treten zu wollen: Es gibt inzwischen einige soziologische Studien, die den Zusammenhang zwischen Namensgebung und sozialem Umfeld belegen. Danach wird z.B. "Kevin" als beliebter Name der sozialen Unterschicht klassifiziert. Ich möchte niemanden beleidigen und Ausnahmen gibt es selbstverständlich immer! LG Astilbe