Elternforum Vornamen

sagt mal, geht es Euch auch so, dass Ihr erst Namen

sagt mal, geht es Euch auch so, dass Ihr erst Namen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

richtig schön findet, später lernt Ihr jemanden mit diesem Namen kennen und plötzlich geht der Name gar nicht mehr? So geschehen bei mir: (mein Mann meint übrigends ich spinne ) Als meine Tochter (jetzt schon 8) unterwegs war, gefiel mir von der 1. Minute an der Name Fabienne. Bis 2 Wochen vor der Geburt war das DER Name schlechthin. Plötzlich kommt meine Schwiegermutter und zickt rum, dass sie diesen Namen überhaupt gar nicht schreiben wird können. Ok, haben uns dann doch noch kurzerhand für einen anderen Namen entschieden. Töchterchen heißt nun Jasmin. Bis zur Kindergartenzeit gefiel mir Fabienne immer noch etwas mehr als Jasmin und ich habe sehr bereut, mich von meiner Schwiegermutter so beeinflussen zu lassen. Nun gab es aber in diesem Kindergarten ein Mädchen namens Fabienne, was -Entschuldigung- das größte A***kind war, das mir je untergekommen ist. Zickig ohne Ende, bestimmend ohne Ende "Diese Blume darf nur der anfassen, der dieses oder jenes Kleid/Farbe/Marke.... trägt..." ...." diesen Pullover trägt man nicht zum Kleid....", hats am nächsten Tag aber, genauso wie andere Kinder am Tag zuvor, angehabt... Neben mir darf nur die oder der sitzen, der mir dies oder das geschenkt hat ... Hat die Kinder schon dauergemoppt, wohlgemerkt als 4-5 jährige! und die Mutter hats auch noch unterstützt! Und war ganz angetan, wie selbstbewußt ihr Mädchen doch ist *wo ist der Kotzsmily?* Jedenfalls bin ich seither sooooooooooooooooooooooooooo froh, mein Kind NICHT Fabienne genannt zu haben. Mittlerweile finde ich den Namen nur noch *würg* Gings Euch auch schon mal so? Erst ist der Name hui und dann sooo was von pfui? LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*gg* Kannst deinem Mann sagen, dass du nicht spinnst! Mir gings schon bei mehreren Namen so, die mir mal gefallen haben, und irgendwann habe ich mal jemanden kennengelernt (Kinder oder auch schon Erwachsene) der so heißt, und seitdem mag ich den Namen einfach nicht mehr, weil ich diese Person nicht leiden kann, das Kind einfach unerzogen ist usw..... Man verbindet (ich zumindest) wenn ich einen Namen höre, auch meist (wenn man halt jemanden mit dem Namen kennt) irgendeine Person dazu, Positiv sowohl als auch Negativ.... Ich glaube das geht fast allen so, oder ich spinne auch! lg Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So, habe ich das eigentlich noch nicht erlebt...eher andersrum Es gab Namen, die ich total schrecklich fand, weil sie neu in Mode waren (vor 7 Jahren, als meine Tochter auf die Welt kam) dann habe ich (meistens Kinder) mit diesem Namen kennengelernt und plötzlich fand ich die Namen garnicht mehr so schrecklich*g* Was euren Namen betrifft: Fabienne stand DAMALS auch mit auf meiner Favoriten-Liste....ich hatte mich aber doch für Jasmin entschieden.....bis mein mann 4 Wochen vor der Geburt meinte, jasmin würde nicht gehen (der name passe nicht zu Kind ) So heisst sie nun Jasmin mit ZN und kann evtl. später, wenn sie möchte darauf zurückgreifen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

echt???? erst Fabienne, dann doch Jasmin *cool* war bei uns ja genauso


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja...nur, dass mein mann sich dagegen "gewehrt" hat Jasmin als EN zu nehmen....daher ist er jetzt ZN!!! Heute finde ich Jasmin um einiges schöner als Fabienne!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was sich natürlich ändern kann, sind Assoziationen zu einem Namen. Namen, die negativ besetzt waren, bringt man dann auf einmal mit einem netten Menschen in Verbindung oder umgekehrt. Aber das ändert nichts daran, ob mir der Klang des Namens grundsätzlich gefällt oder nicht. Und ich glaube bei dem Namen meines eigenen Kindes sieht die Sache noch mal anders aus - ich könnte zehn freche Gören kennenlernen, die so heißen wie meine Tochter, und trotzdem würde ich den Namen immer zuerst mit ihr in Verbindung bringen Vielleicht ging es dir mit Fabienne anders, wenn du deine Tochter tatsächlich so genannt hättest...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wenn Du bei Fabienne geblieben wärst, dann würdest Du jetzt was Positives damit verbinden !! Garantiert, weil ja Dein Kind so heißt. Das andere wäre Dir Schnuppe. Da hättest Du ganicht solche Gedanken . Es ist ja auch erst später in Dein Leben getreten.... Ich finde es übrigens nicht gut, sich von den Hormonen in der Schwangerschaft noch kurz vor der Geburt beeinflussen zu lassen. Wenn der Name vorher schon 1. Wahl war sollte man auch dabei bleiben. Und den Namen vorher nicht verraten. Hat sich immer bewährt. Fabienne finde ich übrigens sehr schön. Hätte ich auch genommen. LG Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag weder Fabienne noch Jasmin, aber das ist ja Geschmackssache. Ich überlege nur grade, was einen dazu bewegt, einen Namen nicht zu vergeben, den man toll findet, weil ein fremdes Kiga nicht so ist, wie man Kinder selbst gerne hätte? Was ist DAS denn für eine Denkweise? LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal davon ab das es mir sowas von wurscht wäre, ob irgendjemand den Namen meines Kindes nicht mag oder nicht schreiben kann, dann muss ers lernen, oder muss es lassen. LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn unser Sohn ein Mädel geworden wäre hätten wir sie (vor mehr als 4 Jahren) CHIARA genannt. Vor einem Jahr haben wir nun ein Mädel bekommen und ich fand den Namen Chiara nur noch schrecklich. Unsere Prinzessin heißt nun Isabell. Bei uns gibt es auch Namen die Find ich einfach nur schlimm: Sebastian, Kevin, Ronny usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, mein Kind wurde ja nicht nicht Fabienne genannt, weil dieses Kind im KiGa so hieß. Nur würde ich JETZT den Namen Fabienne nicht mehr vergeben, weil ich immer DIESES eine Kind vor mir sehe. Und Recht habt Ihr, im Nachhinein habe ich mich ja auch geärgert, dass ich mich in der Schwangerschaft so von meiner Schwiegermutter habe beeinflussen lassen. ABER, nun könnte ich mir mein Kind mit einem anderen Namen als Jasmin gar nicht mehr vorstellen. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das glaub ich Dir, der Name paßt dann immer zum Kind. Das ist so. Jasmin ist ja auch schön. Viell. heißt das nächste ja dann Fabienne LG Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Viell. heißt das nächste ja dann Fabienne" Im Leben nicht. Wir haben unsere Verpfichtung an den Staat in Sachen Kinderproduktion erfüllt..................3 Kinder reichen Mein Herz will schon manchmal noch, aber der Verstand sagt eindeutig NEIN. Also, in die Verlegenheit einen Namen suchen zu müssen, komme ich bestimmt nicht mehr. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok, das wußt ich nicht... man soll zwar niemals Nie sagen, aber ich denke auch das 3 Kinder genug sind. Glückwunsch dazu ! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist es meistens umgekehrt. Viele Namen, die ich mal ganz scheußlich fand, haben sich schon zu meinen absolten favoriten dazugesellt ;)