Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, weil wir zuviel Zeit haben, eiern wir jetzt auch beim Jungennamen rum *hihi*. Was findet ihr besser: Carl Ludwig oder Rudolph? Genau genommen: Carl Ludwig Gotthold Jost oder Rudolph Gotthold Jost. (So heißen unsere Väter, das kommt auf jeden Fall dran) Danke euch :-) LG, Jette
Carl gefällt mir. Die anderen nicht.
Carl (ich würde es Karl schreiben) finde ich ganz nett...aber mit den ZN und DN klingt der Name sehr nach einem Mann aus der Generation um 1900 / 1920 rum.... die anderen Namen gefallen mir nicht
Wenn, dann Carl. Von Rudolph würde ich die Finger lassen. Liebe Grüße, Knopf
Hallo Jette, finde eigentlich Beide schön. Gerade wegen der Bedeutung hinsichtlich der Großeltern. Finde Rudolph Jost aber in der Aussprache etwas schwerer als Carl (Ludwig) Jost. Mein Sohn heitß mit EN Karl (Urgroßvater) und ZN Walter (beide Großväter). Sollten wir es noch mal zu einem Sohn schaffen bekommt er als ZN den Namen Rudolf (Urgroßvater) als EN sind uns aber die schönen Namen in der direkten Familie ausgegangen. Mal sehen? Wenn der ZN ehe nur stummer Name ist muss man ihn ja auch nie mit angeben. Finde es Super wenn die Namen in der Familie weiter gegeben werden. LG
Huhu nochmal, erstmal danke für eure Meinungen :-) Freue mich natürlich über weitere... Wenn wir uns gegen Carl Ludwig als Kombi entscheiden, nehmen wir nur Ludwig, denn der steht schon lange. Also nur Carl wirds eher nicht geben :-) Oder eben Rudolph. Unabhängig vom Gefallen habe ich gerade gehört, dass Rudolph in manchen Gegenden wohl als Nazi-Name verschrieen ist. Ist euch sowas bekannt? Da wär ich für Meinungen/Erfahrungen sehr dankbar, das fehlte mir ja noch... LG, Jette
Sorry, aber wie kommt man denn auf so schreckliche Namen? Die Namen der Großväter, von mir aus als Zweit-und/oder Drittname. Aber als Rufname, ganz ganz schlimm. Aber die Geschmäcker sind verschieden....
Zu Rudolph fällt mir außer dem Rentier auch noch die Nazigröße ein....
Man und dabei gibt es soooo schöne klassische Namen.
Schade für euer Kind ![]()
Das hast du wohl falsch verstanden. Die Großväter heißen Gotthold und Jost. Gruß, Jette
Carl Ludwig ist durchaus o.k. Als Rudolph wäre er wohl der erste seiner generation. lG
Carl finde ich ganz in Ordnung, aber die anderen Namen gefallen mir leider überhaupt nicht...Ludwig ist mir viel zu "hochgestochen" und den Klang mag ich auch überhaupt nicht. Wenn ihr einen Namen der Grossväter nehmt, dann lieber Jost (der Name hat zwar schon fast wieder Stil ;-)), Gotthold ist auch ziemlich schräg... LG Gwen
Hallo! Ich finde Deine Namen schön klassisch! Lustigerweise habe ich gerade eine Familie kennengelernt, die Ihren Jüngsten auch Rudolph nennen wollten, aber auch nicht so viel positives Feedback bekamen. Jetzt heißt der Kleine Jakob - das finde ich nun einen Allerweltsnamen und langweilig. Wenn es für Euch gefällt, dann nimm doch auch Rudolph! LG W.
Mir fällt bei Rudolph (und dann auch noch in der englischen Schreibweise) sofort das Rentier mit der roten Nase ein. Ob es ein Nazi-Name ist, weiß ich nicht, wäre aber denkbar. Da würde ich mich auf jeden Fall nochmal schlau machen. Mir gefällt der Name aber so oder so nicht. Ludwig finde ich persönlich auch nicht schön! Das klingt für mich so nach tiefstem Bayern. Carl ist ok. Jost finde ich klasse!
Kein vernünftiger Mensch nennt sein Kind nach Rudolf Heß
Und die anderen Namen Gotthold, Jost, Ludwig
. Das einzige Vernünftige in der Liste ist noch Carl.
Nee, Leute lasst euch doch nicht verar.....
Das ist ein Fake, sonst kann einem das Kind nur leid tun.
Habe jetzt genug von unfreundlichen Kommentaren zu dem Thema. Vielen Dank auch, weiß nicht ob ich Lust habe, mich nochmal hier blicken zu lassen. Gruß, Jette
Hej Rotgrün Auch wenn ich selber die Namen nicht so mag, seh doch das Ganze etwas lockerer ;-) Ich glaube Jette wollte mit Gotthold und Jost die Grossväter (oder Väter) "ehren", was ich eigentlich eine schöne Geste finde und man kann ja nicht auswählen, wie die Grosseltern bzw. Eltern heissen...deshalb die beiden Namen. Lg Gwen
Hallo Jette,
lass dich nicht verunsichern, was eure Wahl der Vornamen betrifft!
Ich persönlich mag Ludwig sehr gerne (hatte lange die Kombi LUDWIG CARL JONTE
auf meiner Liste), mit Rudolph hingegen kann ich gar nix anfangen...
Weiterhin fröhliches Rumeiern, liebe Grüße von Antarktis
ist sicherlich kein fake. Ludwig wird weider vergeben, damit ist jette nicht die erste mutter ihrer generation, die ihr kind so nennt/nennen will. einen kleinen rudoph kenne ich noch nicht, halte es aber durchaus für möglich, dass auch der name wieder "in" wird demnächst. mlg
kenne einen kleinen franz ludwig lg nadja
ich finde carl ludwig schöner , aber wenn es um die Ehrung geht in Deutschland sind bis 5 vornamen erlaubt. carl ludwig rudolph gotthold geht also auch
außerdem kann der Name nichts für seine Träger. Es ist ohnehin ein stummer Zweitname, der keinen interessiert. Und ausser Adolf würde ich auch alle "Nazinamen" als Erstnamen nehmen, wenn sie mir gefallen - es gibt so viele Heinrichs, Josephs etc., dann will ich doch nicht ausgerechnet den einen damit ehren. Es waren eben Generationennamen, und im Widerstand kamen die Namen genauso gut vor. Wenn mein geliebter Opa Adolf heißen würde, dann würde ich das auch ohne Zögern als Zweit- oder Drittname nehmen. Ich habe übrigens noch nie gehört, das Rudolph als Naziname gilt.
... die was qualifiziertes und nicht beleidigendes geschrieben haben, für ihre meinung. lg, jette
Hallo Jette,
mir gefällt auch Carl Ludwig besser. Gegenüber Rudolph hab ich jetzt zwar keine negativen Assoziationen, aber irgendwie kann ich mir so keinen kleinen Jungen vorstellen.
Ich find es auch nicht schön, dass hier manchmal so unreflektierte Kommentare kommen, aber ich glaub, das muss man in so nem Forum (leider) so hinnehmen und entweder drüberweglesen, oder sich hier zurückziehen.
Ich würd für's Drüberweglesen plädieren, weil hier ja sehr überwiegend Produktives und Kreatives geschrieben wird! Und da schließe ich dich mal ein, weil mir aufgefallen ist, dass du dich doch bemühst, auf nahezu jedes Posting zu antworten! Das ist prima!
Also ich hoffe, du lässt dich hier noch ganz oft blicken!
lg, twinki ![]()
Huhu, nimm dir die seltsamen Meinungen nicht so zu Herzen. Die Namen, die du ausgesucht hast, sind vollkommen in Ordnung. Ludwigs gibts hier wie Sand am Meer, und Rudolf ist zwar sicherlich noch allein auf weiter Flur, aber was solls? Und stumme ZN, herrgott, da kann doch jeder schalten und walten wie er möchte. Was ich allerdings wirklich seltsam finde, das hier Mädels, die ihrem Kind einen vollkommen normalen Vornamen geben möchten, als Fake betitelt werden. Ich finde die Namen nicht wirklich aussergewöhnlich, und ein Carl oder Rudolf wird zeitlebens keine Probleme haben, vorallem nicht als erwachsener Mann, und das ist er nunmal die längste Zeit seines Lebens. LG Nadine
Mit Rudolph assoziiere ich spontan den Kronprinzen Rudolf von Österreich, den einzigen Sohn von Sissi (eigentlich Sisi), der sich 1889 im Schloss Mayering zusammen mit seiner 18-jährigen Geliebten Mary Vetsera erschossen hat. Insofern auch keine angenehme Assoziation. Auf Hess wäre ich jetzt nicht gekommen, es war halt ein gerade in Österreich zur Kaiserzeit sehr beliebter Name. Unser Ex-Vermieter hieß Richard, was ich besser finde, aber ebenfalls nicht berauschend (man soll ja ehrlich sein hier, wenn auch nicht verletzend).
Außer Carl gefallen mir alle Namen nicht. Ich mag diese Opa-Namen überhaupt nicht. Sorry ![]()