Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, wir haben und nun endgültig (und endlich) von den Namen Benjamin (mein Fave) und Elias (Männes Fave) verabschiedet und uns für - ta da - Simeon entschieden. Bitte bewertet mal die folgenden Kombinationen: Ruben Simeon (Stört es euch, dass beide auf n enden??) Simeon Ruben Simeon Lois Simeon Jannes Paul Simeon Simeon Paul Ben Simeon David Simeon Simeon David Simeon Justus liebe Grüße & Danke! Nadja
Simeon ist ganz toll! Benjamin ist mir zu kindlich/süß/lasch und Elias ist mir zu nichtssagend/farblos. Simeon dagegen ist genial! Ruben Simeon (Stört es euch, dass beide auf n enden??) Wenn du sie so rum schreibst stört es mich, ja! Simeon Ruben wollte ich gerade vorschlagen - so rum hört es sich wesentlich besser an. Eine sehr starke, männliche Kombi, die dennoch Weichheit in sich trägt. Wirklich schön! Simeon Lois Nein... meintest du Luis? Lois ist für mich ein Frauenname! Lois und Clark *hihi* Simeon Luis fände ich ok aber Luis ist so...0815 und das passt, finde ich, so garnicht zu euch *hihi* Simeon Jannes Sehr schön. Wobei mir Simeon Johannes noch VIEL besser gefallen würde *hihi* Paul Simeon suuuuuuper schön! Wirklich genial! Den solltet ihr nehmen. Nach 2 Jungs kommt nun "der kleine" - sehr passend Simeon Paul andersrum gefällt es mir besser Ben Simeon joah ist ganz nett aber hier stört mich die doppelte n-endung, ausserdem wäre es nicht fair, wenn du doch einen teil deines lieblingsnamen behalten dürftest und dein mann nicht ;) David Simeon schön und seeehr biblisch. ich find's ok, schöne bedeutung aber haut mich nicht um Simeon David nee Simeon Justus sehr s-lastig. gefällt mir nicht Also am besten gefällt mir Paul Simeon! Der ist klasse. Danach kommt aber schon direkt Simeon Ruben - je nachdem wie der Nachname halt ist. Weitere Vorschläge: Simeon Nathanael Simeon Raphael Simeon Phineas Simeon Benedikt Simeon Alexander Simeon Erasmus Grüßle asu
Mit den Kombis tue ich mich (meistens) schwer. Aber Simeon ist eine tolle Wahl
Gruß Jones
Lieben Dank für die ausführliche Bewertung!:) Wir heißen Mock. Was findest du also besser: Paul Simeon Mock oder Simeon Ruben Mock ? Lois ist unisex. Der männliche Lois kommt von Alois (der "Allwissende"/sehr Weise). Johannes als ZN fällt weg, da wir ja schon einen Johann haben ;) Paul ist prima für uns, weil es den verstorbenen Opa ehren würde, der auch Paul mit ZN hieß. (Aber mir ist für das Kind wichtiger, dass es klanglich gut passt, deshalb bitte meine obige Frage unabhängig vom familiären Hintergrund beantworten.) zu deinen Vorschlägen: Nathanael - Wir haben schon einen Jonathan ;) Raphael, Phineas, Alexander & Erasmus sind teilweise schön, aber sie sind halt nicht "wir" (kommt nicht aus unseren Herzen). Simeon Benedikt steht auch auf meiner Liste, doch mein Mann findet Benedikt Mock recht doof klanglich - sodass der auch rausfällt. Hach, danke für deine Hilfe. Bist ein Schatz :) liebe Grüße Nadja
Ganz klar Paul Simeon!!! Ruben wäre mir zu euch schon fast zu "exotisch". Leonard war's doch und... was noch? *grübel* sorry ich kann mir nicht alles merken...Da passt der Paul auf jeden Fall besser. Ausserdem finde fließt es mit dem Nachnamen besser. Dadurch, dass du bei simON schon das "o" sprichst, fliest es dann leichter zum "MOck" über. Weißt du, was ich meine? Die Lippen sind schon gespitzt, es spricht sich leichter, als wenn du vom offenen e bei "rubEN" zum "MOck" musst. Klingt doof, aber wenn du mal ganz überspitzt die Namen liest lächelst du bei der Ruben-Endung fast schon, wobei du für Mock einen gespitzten Mund brauchst - ich hoffe du weißt was ich meine... wollte dir nur erklären, weshalb die Namen trotz gleicher N-Endung für mich unterschiedlich zum Nachnamen klingen
Rubén Simeon - mich stören die beiden "n"-Endungen überhaupt nicht, find die Kombi gut und klingt auch stimmig. und David Simeon - David, nehme ich mal an, dass es nicht engl. ausgesprochen wird. Die beiden klingen in der Kombi auch super schön, aber ich find Ruben Simeon noch einen Tick besser :-) Ben und Simeon, find ich in der Kombi nicht so schön, wobei ich beide Namen gut finde.
Huhu, spontan: Simeon Justus LG, Jette
Ich finde die Entscheidung gut...wenn es keinen totalen Fave gibt, ist ein Kompromiss nicht schlecht, hatten wir auch so. Davon mag ich Simeon Justus weil Justus ist toll, männlich, schöne Bedeutung, hat das J wie die anderen Viele andere Kombis sind mir zu Leonhard zu biblisch
Ruben Simeon - umgekehrt ist es schöner... Simeon Ruben - schöne Kombination! Die ähnliche Endung stört überhaupt nicht, sie haben ja nicht dieselbe Anzahl Silben. Simeon Lois - schön! Simeon Jannes - auch sehr schön Paul Simeon - Hier stört es mich, dass Simeon schnell wie ein Nachname klingt, also irgendwie klingt Paul Simeon wie ein kompletter Name, verstehst du was ich meine? Simeon Paul - viel besser :) Ben Simeon - auch hier hätte ich das Gefühl, einen kompletten Namen vor mir zu haben. Zudem klingt Ben Simeon sehr jüdisch (nicht dass ich etwas dagegen hätte)...falls dich das stören würde? David Simeon - diese Kombination ist zwar sehr schön, mir aber fast etwas zu biblisch.Simeon David ist allerdings noch einen Tick besser...falls euch der doch sehr biblische Bezug nicht stört, ist das eine tolle Kombi! Simeon Justus - klasse. Meine Top 3: Simeon Ruben Simeon Jannes Simeon Justus Liebe Grüsse, Kikilotta
Ich finde Simeon David oder Simeon Ruben sehr schön. Als Idee würde ich noch Simeon Bennet vorschlagen. Kommt auch von Benedikt liebe Grüße
Mir gefällt Simeon David am besten. David mag ich von den ZN auch als Einzelnamen am liebsten.
Simeon Jakob oder Jakob Simeon wäre aber doch auch was für euch, oder? Jakob mag ich sooooooo gerne, und ihr hättet nochmal einen J-Namen. ![]()