Elternforum Vornamen

Ruby: Wo kann man sich erkundigen, ob der Name offiziell gültig (männlich) ist?

Ruby: Wo kann man sich erkundigen, ob der Name offiziell gültig (männlich) ist?

fräuleinsonnenschein

Beitrag melden

Hallo, wir sind immernoch auf der Suche nach dem Vornamen für unser zweites Kind, ein Junge. Neben Levi haben wir einen neuen Favoriten: Ruby! Jetzt habe ich gelesen, dass der Name in Deutschland als weiblich eingestuft ist, in Frankreich als männlich. Wo kann man das abklären lassen, auf dem Standesamt? Dazu suchen wir noch einen zweiten Namen, z.B. Jonathan. Unser Nachname ist deutsch, 4Bstb. kurz und schnörkellos:-) Unsere Tochter heisst Clara Florentine. Liebe Grüße und Danke!


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Bei der Gesellschaft für deutsche Sprache! http://www.gfds.de/vornamen/


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Ich habe aber meinem zuständigen Standesamt eine Email geschrieben und auch Auskunft bekommen...


fräuleinsonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Dankeschön, da werde ich mal nachfragen... Was hattest Du für die Auskunft da bzw. beim Standesamt gezahlt?


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Allerdings hättest du es bei der Gfds schwarz auf weiß, falls dein Standesamt da eine andere Meinung dazu hat


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Namensgebungsstelle der Uni Leipzig. Die erstellen dir auch ein Gutachten.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Erst mal würde ich beim Standesamt erkundigen, in dessen Zuständigkeitsbereich das Kind vermutlich geboren wird. Sag sofort dazu, dass das Kind noch einen zweiten Vornamen bekommen soll. Manche "unklare" Vornamen sind nämlich nur mit einem weiteren eindeutig männlichen oder weiblichen Zweitnamen eintragungsfähig. Die Auskunft des Standesamtes ist im Regelfall kostenlos. Alles andere (Uni Leipzig etc. ) kostet Geld. Das wäre ja nur erforderlich, wenn der Standesbeamte den Namen (ggf. Mit einem Zweitnamen) nicht anerkennt. By the way. "Ruby" ist für mich so weit weg von einem männlichen Vornamen, dass ich ihn niemals für einen Jungen in Betracht ziehen würde. Hieß nicht eine der Miezen von Silvio Berlusconi auch "Ruby" ??


Vibella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Für mich klingt er auch sehr weiblich... Wie findest Du denn Ruben? Den mag ich gerne. LG


fräuleinsonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vibella

Ich kenne einen Ruben, der leider nicht so mein Typ Mensch ist - daher ist der Name für mich negativ besetzt;-) Aber danke für die Anregung. WIr schauen mal, haben ja noch etwas Zeit.


hamnavoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Ich hab grad auf mehreren französischen Vornamensseiten geguckt - Ruby wird überall als weiblich gelistet.


vomGlückgefunden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Ruby wird genehmigt. Ich kenne mehrere Rubys. (Kinder) Lg


fräuleinsonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Das ist ja interessant! Sind diese Kinder Jungs oder Mädchen?


Nima00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Hallo, also ich kenne auch nur eine weibliche Ruby aus meiner Schulzeit. Männlich hätte ich den Namen jedenfalls nicht eingestuft.


Blodwyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Hier in England ist Ruby auch zu 100% ein Maedchenname und zur Zeit sehr beliebt. Ein sehr alter Name.


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

am besten ist es, beim standesamt anrufen (da wo du entbindest, in dem ort) u. danach fragen. jede stadt hat da so eine richtlinien u. ich würde das nicht online "abgleichen", würde mich nicht drauf verlassen. hier können viele falsche tipps geben u. dann ist es anders. hier im forum wurde gesagt, dass sam ein unisex name ist, stimmt nicht. bei uns im umkreis sagt d. standesamt: rein männlicher vorname! also mussten wir auch keinen 2.vn suchen. ;-))


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

das kostet nix, wenn man einfach nur beim standesamt fragt, ob der name männlich oder weiblich ist. zumindest musste ich nix bezahlen. ich habe die angerufen u. direkt danach (nach dem namen) gefragt. sie sagte nur: "warten sie, ich hole mein dickes vn-buch!", das holte sie, schlug nach u. laß mir vor "hier steht: rein männlicher vn (sam)!" ;-))