Elternforum Vornamen

Roosa

Roosa

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

steht heute bei uns in der Wochenzeitung. Schwester heisst Frida und die Eltern wohnen wohl in Holland, ein Großelternpaar wohnt hier in der Gegend und hat die Anzeige in die Zeitung gesetzt. Was sagt ihr zu Roosa? Ich hab den Namen so noch nicht gesehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht meins wie auch Apple, Ginger, Sherif ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, halt niederländisch. Zu Frida ja etwas süß, aber ansonsten- das ist halt ne landesspezifische Schreibweise von Rosa.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja wenn sie aus den Niederlanden kommen sollte es wirklich kein Problem sein! Darf ich fragen, wie du denn heisst? Ich habe auch einen Namen, den ich immer buchstabieren musste und es hat mich nie gestört. Ist auch nicht so tragisch, wenn ich falsch geschrieben werde...und ich mag den Namen sehr! Eelkje und Toos kenne ich nicht, aber ich komme auch aus dem Süden *g* und kenne wenige niederländische / friesische Namen. Die meisten finde ich aber ziemlich toll...nur mit Eelkje könnte ich nicht so viel anfangen. Liebe Grüsse, Kikilotta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

JANA Diana? Nein, nur Jana. Ach, Nurjana, ist das ein persischer name?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne diese Schreibweise mit Doppel-O auch nicht und habe sie noch nie gesehen; aber in NL wird diese Schreibweise dann wohl so üblich und korrekt sein. Und ich finde diesen Namen (aber Rosa mit EINEM O!) schön und wir Deutschen würden es halt auch nur mit einem O schreiben. Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Roosa sieht etwas gewollt anders aus, aber falls sie niederländische Wurzeln haben, passt das schon. Rosa und Frida finde ich eigentlich eine klasse Geschwisterkombi, nur muss Roosa wohl immer erklären, dass ihr Name mit zwei os geschrieben wird :) Lg Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur die großeltern leben in D, wenn ich es richtig verstehe... ich musste meinen namen früher auch buchstbieren, heute gilt er als lahm und schnarchig (was mich nicht stört, ich liebe ihn...) kenne ein in D lebendes Mädchen mit NL als Mutter, die heißt Eelkje- das ist krasser, als Roosa... die Mutter meines früheren besten Freundes hieß Toos (Toosje genannt...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Niederländisch eben ;-) ansich finde ich ro(o)sa nicht schön