Elternforum Vornamen

Renèe für ein Mädchen, kennt Ihr welche?

hipp-brandhub
Renèe für ein Mädchen, kennt Ihr welche?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Als Zusatz zum unteren Beitrag.... Was haltet Ihr von Renée, würdet ihr den Namen vergeben? Haben etwas die Befürchtung, ständig erklären zu müssen, dass sie KEIN Junge ist- was glaub ich mit der Zeit ziemlich nervt . Kennt Ihr Renées, wenn ja wie alt, gibts da Schwierigkeiten? Oder sind die Befürchtungen unbegründet...nicht dass sie dann im Kiga/ Schule wegen ihrem "Jungennamen" gehänselt wird oder es ständig Verwechslungen gibt. Danke LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe Dir wegen Renée schon unten geantwortet. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne eine Frau in meinem Alter, die Renée genannt wird, aber - was ich jahrelang nicht wusste - Renate heißt (aber den Namen fand sie selber doof). Ich fand den Namen immer schön, es war für uns Erwachsene nie eine Frage, da wir alle wussten, dass es auch ein weiblicher Vorname sein kann. Bei meiner Tochter im Kindergarten gibt es mehrere Kinder mit Unisex-Namen und da kommt dann mal der Kommentar: die heißt Kai, das ist komisch, das ist doch ein Jungenname, und dann sagt man halt, nein, das ist auch ein Name für Mädchen, die heißt ja auch Kai Britta. Und dann ist es geklärt. Gehänselt wird da nicht. Ist wohl immer eine Frage, wie man drauf reagiert. Ich würde den Namen schon theoretisch vergeben. Viele Grüße, Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn nur die Rennee aus dem Twilightbuch:-) Aber ich find den Namen sehr schön und absolut vergebbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es nicht machen. Die Verwechslungen sind vorpgrammiert und es ist für ein Kind nicht schön ständig für das andere Geschlecht gehalten zu werden. Kenne eine Frau die ihre Tochter Sascha genannt hat, finde ich furchtbar für ein Mädchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke sofort an einen Jungen, wenn ich René(e) höre. Kenne einen erwachsenen Mann, der Kirsten (!) heißt (bis Anfang der 70er war das noch ein Unisex- Name) - und der hat IMMER das Problem, dass er für ne Frau gehalten wird. Ich würde meinem Kind das nicht zumuten wollen. Außerdem seh ich da noch ein Problem. Ich krieg als Französich sprechender Mensch jedesmal Gänsehaut, wenn ich falsch gesetzte "é" sehe. Vielen Leuten muss man dann nicht nur erklären, dass es ein Mädchen ist, sondern auch noch, wo welcher Accent hinkommt. Ist nicht bös gemeint, aber du selbst hast im Betreff den Accent falsch gesetzt... Lange rede, kurzer Sinn: ich würde Renée NICHT für ein Mädchen vergeben. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da der Name anders geschrieben wird, sehe ich hier kein Problem. Außerdem ist der Name René für einen Jungen ja auch sehr selten, so dass die meisten Kinder wahrscheinlich den Namen so oder so nicht kennen. Ich kannte mal ein Mädchen, das hieß Dominik (nicht Dominique), die hatte schon Probleme mit ihrem Namen. Und einen Mann namens Kirsten kenne ich auch ;) Bei Kim kenne ich dagegen sowohl einen Jungen als auch zwei Mädchen - ich habe bis jetzt noch nicht bemerkt, dass es da unter den Kindern große Verwirrung gegeben hätte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt die engl. Aussprache und Schreibweise des Namens besser - also Renee. Vergeben würde ich ihn allerdings nicht. Kennen tu ich keine weibl. Renées. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

trägt diesen Namen ja auch. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Tochter meiner Freundin heißt Renee Martin( ich hoffe das ist richtig geschrieben) und da sie lange Haare hat, fragt keiner ob Mädchen oder Junge, achso sie ist 11. GLG Cleo+4Kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich müßte sofort am Remy Martin denken. Das ist doch irgendein Wisky oder so. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*lol* musste auch an Remy Martin denken ;)... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hoffe doch, dass sie wenigstens Renee Martine heißt *g* (Martin ist nur männlich). Obwohl der Name insgesamt dann doch eher männlich klingt... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne eine Celine Renée - ca. 8 Jahre alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Schwester von Celine Renée heißt übrigens Nana Sofie und ist 11. Den wollte ich nicht vorenthalten :-) Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine Schwierigkeiten, liegt aber auch evtl. darann, dass die Mütter franz. Hintergrund haben. Sehr schöner Name. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nie Probleme mit ihrem Namen. Den finde ich auch total schön. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, wenn ein Kind erstmal einen Namen trägt und sich damit vorstellt etc ist der Name plötzlich stink normal. Ich kann deine Bedenken zwar verstehen - ich finde den Namen Robin oder Noa für ein Mädchen suuuuper schön und wir hatten zu Hause auch schon die Diskussion. Wenn der Zwerg dann in der Karre liegt "ach wie süß, wie heißt es denn?" - "Noa" - "ach,der Bengel ist ja süß" - "ne sorry, ist 'n Mädchen" Wenn sie gößer sind SIEHT man ja den Unterschied (hoffe ich mal *haha*), ich glaube nur die erste Zeit wäre nervig aber sobald der Umkreis weiß wie der Zwerg heißt ist es auch da normal. Ich denke auch, das der Name nicht mehr oder weniger Hänselpotienzial hat als andere Namen. Ich habe letzt mal mit meiner fast 12-jährigen Tochter über Namen gesprochen, sie meinte wenn Jemand in die Klasse kommt mit einem "komischen" Namen dann IST es halt so. Joa, kluges Mädchen :-) Wenn es EUER Name ist, dann würde ich den nehmen, denn wie gesagt, das Umfeld gewöhnt sich dran und der Name wird später völlig normal sein. Wenn ihr wirklich große Zweifel habt, dann würde ich lieber Abstand nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wunderschöner Name !!!! Ich kenne eine Renée, die ist 7. Sie kommt gut mit ihrem Namen klar und mag den auch. Nehmen !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne einen Renée, aber das ist ein Junge. Und ja, ich weiß, dass es in dieser Schreibweise kein Jungenname ist, aber das wissen meine Tante und mein Onkel scheinbar nicht. Und ich war noch nicht da, um sie darauf hinzuweisen. Ansonsten kenne ich nur weitere Rene's, allerdings keine weibliche Renée. Aber ich finde den Namen als Mädchennamen wirklich schön. Geht mir übrigens mit Luca und Robyn als Mädchenname genauso. lg Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....mal sehen...haben ja noch viel Zeit. Ich halt Euch auf dem Laufenden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne zwei kleine renées und der name etabliert sich immer stärker als frauenname. ich finde ihn für ein mädchen wunderschön!!! ich würde ihn auf jeden fall nehmen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, bei Kindern und älteren Leuten wirds vielleicht etwas schwierig. Außer der Schauspielerin Renee Zellweger kenne ich keine Renee... LG