Mitglied inaktiv
Ihr habt recht- vom klang her absolut 100% überzeugend! beim Rufen kann man sich allerdings fast schon wieder verhaspeln und irgendwie stört mich eben auch der traurige hintergrund bei tristan... zudem ist bei mir ja auch immer der literarische Hintergrund wichtig und da hat tristan dann so eine uralte Sage, in der 2er" der tragisch verliebte Held wäre...irgendwie schade, wo "Rasmus" so eine hinreißend abenteuerliche und süße kleinjungengeschichte hat... außerdem ist ein tristan für mich ein sehr künstlerischer, extrovertierter, vielleicht auch extravaganter Typ, der schauspieler oder maler wird und sehr dramatisch und exzessiv lebt...too much irgendwie... Also, ich als rasmusmutter: ja, toller brudername an sich, aber nicht für mich!! Was ich allerdings auch mag, ist diese Abfolge eines s+ noch ein Konsonant. Darunter fällt tristan, aber auch jasper/Jesper, caspar, Joost-- die könnte ich mir persönlich alle besser zu rasmus vorstellen