Mitglied inaktiv
hallöchen. ich habe eine tochter namens laureen (laurin ausgesprochen. bekomme jetzt mein zweites kind. ich habe miche für laura (2. Vorname. michelle, sophie, jolie), josephine und talia (2. Vorname. sophie, céline, marie) entschieden. mein mann will talia gar nicht. wie meint ihr das? einen jungen namen habe ich nicht, ich finde keinen. bin mir auch irgendwie sicher das ich ein mädchen bekomme. ihr könnt mir ja beim jungen namen ratschläge geben.
Hallo! Also, deine erste Tochter heisst LAUREEN ... Und deine zweite würdtest du evtl. gerne LAURA nennen? Findest du nicht das sich beide Namen zu ähnlich sind? TALIA finde ich auch total super! LAUREEN & TALIA ... passt auch gut. JOSEPHINE gefällt mir jetzt nicht so gut. Was hälst du von LAUREEN & LENYA oder LAUREEN & VIVIEN Für einen Jungen evtl. LENNY oder LENNART? HENRY TIMON oder PHIL LG, manuela
ICh finde Laureen und Laura auch viiiel zu ähnlich. Da wird es bestimmt häufig zu Verwechselungen kommen. Wollt ihr das? Eigentlich gefällt Thalia mir gar nicht (so heißt doch eine Buchladen-Kette!!), aber zu Laureen passt´s. Josephine mag ich sehr gern. Wollt ihr das -e mitsprechen? Wenn nicht hören sich die Endungen der beiden Namen wieder sehr gleich an. Ansonsten vielleicht Laureen & Alena Laureen & Hanna Laureen & Alexa Laureen & Tom Laureen & Mike Laureen & Oliver Laureen &
huhu deine favoriten hören sich viel zu ähnlich an. am ehesten ginge noch Josephine, Talia finde ich nicht so schön lg
Finde Josephine am schönesten-würde es aber engl. aussprechen. Laura wäre mir auch viel zu ähnlich und auch zu häufig . Thalia mag ich nicht so gern. Auf einen ZN würde ich bei Josephine auch verzichten weil eh schon lang es sei denn deine Große hat 2 Namen und du willst das jetzt auch wieder. LG