Elternforum Vornamen

Oskar

hipp-brandhub
Oskar

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heute waren wir auf dem Spielplatz und haben einige Namen aufgeschnappt. OSKAR ist bei uns beiden hängen geblieben und sogar mein Mann findet ihn "total cool!" Wir haben den Namen gehört und uns gleich beide angeschaut und ihn immer wieder vor uns hin gesagt *hihi* Wie findet ihr Oskar? Welcher ZN passt gut dazu?! Mein Mann schlug vor: Oskar Konradin (das lasse ich mal wertfrei stehen) Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne einen Oskar, der wird bald 3 Jahre. Aber fällt da immer die Redewendung "frech wie Oskar"ein. Also ganz ehrlich... ich find den Namen nicht schön. Ich würde mein Bübchen niemals so nennen. LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein fall ist Oskar nicht aber geschmäcker sind ja zum glück verschieden Oskar Konradin find eich nicht toll.... Oskar Constantin Oskar Benedict Oskar Quentin lg jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz ehrlich, Oskar ist einer dieser Namen, die man vor 20 - 25 Jahren an seine Haustiere vergeben hat und sich die nächsten 10 Jahre über seine eigene Kreativität nicht mehr berühigen konnte. Später als die ersten Promi einen Oskar ( ich meine als Vornamen für ihr Kind vergaben, wurde der Name immer beliebter. Ich finde Oskar für einen erwachsenen Mann, der immer mit *frech wie Oskar* augenzwinkernd in Verbindung gesetzt wird, ganz schrecklich. Sorry, für die harte Bewertung. Meine Meinung halt, aber ganz liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich find den soooo toll, mein Mann leider gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist nicht mein Ding. Dann schon eher Anton, DER ist süß ;o))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein toller Name! Ich kenne einen Oskar, der ist 5 und dieser Name ist sooo positiv besetzt bei mir. Wobei seine Mama meinte, dass der in "Öko-Familien" schon recht häufig ist ;-) Unbedingt auf der Liste lassen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

find ich gut! nur, dass noah und oskar die gleiche vokalfolge haben, finde ich nicht ideal, aber sonst ist es ein sehr cooler und gleichzeitig seriöser name! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, muss da immer an den schreckliche Oskar aus der "Blechtommel" denken. Gruß V.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oskar ist ja ein ganz netter Name, aber ich hätte immer Angst, dass die Kumpels/Freunde ihm später den Spitznamen "Ossi" geben, das fänd ich ganz gruselig. Gruß Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oskar wird -glaube ich- langsam zum Modename. Beim Kinderturnen haben wir einen, dann auch noch einen im Musikgarten und meine Kollegin hat letztes Jahr ihren zweiten Sohn bekommen, der heißt auch Oskar...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte im Krankenhaus auch einen kleinen Oskar aber mir gefällt der Name nicht...ich muss immer an "Oskar aus der Mülltonne" denken. Sorry ! Aber zum glück sind geschmäcker verschieden sonst würden ja alle Kinder gleich heissen. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz toller Name! Auch bei uns auf der Liste!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oskar finde ich ganz okay. Ich muss immer an Oskar aus der Mülltonne denken...das war meine Lieblingsfigur in der Sesamstrasse. Passend finde ich: Oskar Leander Oskar Johannes Oskar Justus Oskar Jakob Oskar Theodor Oskar Henrik / Hendrik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gefällt mir sehr gut!!!! Gruß Jones


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde den super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und was ist daran so schlimm, dass man ihn mit Frech wie Oskar in verbindung bringt. Meiner Meinung nach müssen Jungs auch ein bissl frech sein. Gehört doch dazu. Ich kenne einen kleinen Oskar und der ist so süß und bis jetzt hat meine Freundin dafür auch immer Komplimente bekommen, LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meins ist es nicht umbedingt, und wenn, dann mit c, also Oscar. Konradin oder Konstantin sind toll! GLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oskar ist gut, Konradin um Längen besser. Kombinieren würde ich die beiden nicht (zumal wenn man auch noch Kolb heißt). Kurz: Konradin ist richtig super!! lG N.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oskar finde ich auch „irgendwie cool“, aber ob ich ihn vergeben würde, weiß ich nicht. Er erinnert mich immer an den Oskar aus der Sesamstraße und ich hätte Bedenken, dass mein Sohn damit ständig aufgezogen wird. Außerdem muss ich an den Sonderling Oskar aus „Die Blechtrommel“ denken. Der war für mich immer eine so traurige Gestalt, dass ich den Namen Oskar eher mit etwas Negativem assoziiere. Oskar Konradin finde ich etwas schwer zu sprechen. Oskar Ephraim fällt mir spontan ein.