MiaPaul25
gerne auch Vorschläge von Euch. Danke!
Ole gefällt mir besser.
Ich mag eigentlich beide aber Ole hat für mich noch den Nachteil vom begeisterten Fußball ruf oleee ole ole oleeee. Oskar mag ich sehr gern
dafür weckt ole keine erwartungen. so wie oskar eben...durch "frech wie oskar". was wenn er ein ruhiges sensibelchen ist? ole ist da freier
Ich bin für Ole. Ich mag den Namen sehr. Wobei Oskar auch toll ist. Schwierig:)!
oskar ist bei uns der name der stunde. im moment echt oft. deshalb ole lg
Oskar ist mir viel zu kindlich, Ole mag ich auch nicht, auch klanglich find ich ihn nicht schön! Mag den Anfangsbuchstaben O auch nicht. Robin vielleicht, wenn es mit o sein sollte
Ole - aber nicht alleine. Wie wär's mit Jan-Ole, oder Björn-Ole oder Ole Peter. Oskar ist für mich der nicht mehr wachsen wollende Protagonist aus der Blechtrommel. Gar keine Option, ein Kind so zu nennen.
OSKAR!
Ganz klar Oskar, so soll nämlich auch unser Sohn Nr. 3 heißen im Februar :-))))!!!!! Fand den Namen schon immer suuuuper, kann mich aber erst jetzt durchsetzen, war aber nicht einfach... Musste feststellen, dass viele dem Namen gegenüber voreingenommen sind, sei es wegen der blechtrommel, d aus der Tonne, der Abkürzung OSSI, oder frech wie.... Hat mich alles nie gestoert, finde ihn toll!!! Ole neee, erinnert mich an einen öden ostfriesischen Langweiler, oder eben den Fußball-Ruf, geht gar nicht.... Glg