Elternforum Vornamen

"ooohhh Gott, der Arme", war mein erste Gedanke

"ooohhh Gott, der Arme", war mein erste Gedanke

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

von einem Bekannten von mir der Sohn ist letztes Jahr im Oktober geboren. Den Namen möchte ich euch nicht vorenthalten: JOHN MADDOX STEFAN WERNER IGNATIUS!!!! Das ist kein Scherz. Stefan heisst der Vater von ihm und Werner ist der Vater von ihr. Ich weiss jedoch nicht, ob nur John oder John Maddox gesagt wird. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, john und v.a. maddox sind doch in ordnung. maddox finde ich ganz toll. und die andern namen sind doch wahrscheinlich eh still, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber für solche Namensgebungen hab ich auch kein Verständnis. Das kriegt der ja nie in ein Formular rein... bei der Hochzeit oder so muss er dann mit allen Namen unterschreiben... Meine Mädels haben 2 Vornamen, das reicht. Meine Tolleranzgrenze liegt bei 3 Vornamen. LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch einen zweitnamen und musste nicht mit vollständigem namen unterschreiben - du etwa?! mein mann auch nicht, meine schwester nicht und sonst niemanden den ich kenne ;) ist ein ammenmärchen. ich finde es ok - traditionsreiche namen sind toll und mir 1000x lieber als irgendeiner aus dem buch rausgesucht. und wenn sie dann noch einen schönen familiären hintergrund haben ist das super ich würde nicht sagen "armes kind" sondern "arme erwachsene, die sich so anmaßen über andere zu urteilen"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei der Hochzeit musste ich definitiv mit beiden Vornamen unterschreiben, bei der Steuererklärung wird es auch gewünscht. Bundeslandabhängig evtl.?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am "schlimmsten" von allen finde ich Maddox. *grusel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

John Maddox ist stimmig Stefan Werner..jaa ok wäre auch stimmig Ignatius aber John Maddox Stefan Werner, mMn passt das nicht zusammen und Ignatius - dazu muss ich ja nichts mehr sagen glaub ich. 5 Namen eindeuig zu viel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir gefällt Ignatius ich glaube wenn menschen lange namen vergeben, sind sie auch sehr oft familiengebunden und wollen das so darstellen; ich glaube ja kaum das sie den jungen beim ganzen namen rufen werden!!! ich bin auch kein fan von englischen namen aber gott sei dank sind die geschmäcker verschieden!!! erbs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 "normale" Vornamen und dann die Opas und der Papa noch dazu. War nicht von Anfang an so geplant, hat sich dann aber doch so ergeben.