Elternforum Vornamen

nochmal wegen Velten....

nochmal wegen Velten....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HUHU, da viele von Euch den Namen ja nicht kannten(was ich eigentlich gut finde) habe ich gerade mal geschaut....der Name ist auch hier bei den Jungsnamen hinterlegt..... Ich bin mir mittlerweile zeimlich sicher(kann sich aber bis Mai natürlich wieder änder ) den perfekten Namen für unseren kleinen Prinzen gefunden zu haben.... Da es sich bei Velten um die niederdeutsche Form von Valentin handelt....mir Valentin aber etwas zu weich ist als EN Und nun bitte ich Euch Mädels......schmeißt mir möglich viele harmonische ZN an den Kopf *lach* Ich verlaß mich auf Euch LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in welche Richtung soll der ZN denn sein? ich probiere es mal (einige hatte ich schon in deinem älteren Thread vorgeschlagen: Velten Jonathan Velten Jonas Velten Jakob Velten Hendrik Velten Justus Velten Julius Velten Juris Velten Silas Velten Arvid Velten Simeon Velten Maris Velten Tobias Velten Joshua Velten Runar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine hmmm erinnert mich an Veltins. Mir gefällt Valentin besser. Aber euch muss er ja gefallen :-) Velten Leander Velten Nicholas Velten Alexander


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! wie wäre es mit Velten Benedikt (!) Velten Elias Velten Alexander Velten Christopher Velten Dominik Velten David Velten Luis Velten Emanuel / Manuel LG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! wie wäre es mit Velten Benedikt (!) Velten Elias Velten Alexander Velten Christopher Velten Dominik Velten David Velten Luis Velten Emanuel / Manuel LG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde und fand den Namen ja toll. Habe den auch schon mal gehört. Ich mag aber auch Sander Lambert Das sind auch niederdeutsche Namen. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Namen irgendwie schön. In welche Richtung soll denn der ZN ungefähr gehen? Wie wäre es mit: Velten Jonathan Velten Seraphin Velten Leopold Velten Leonard Velten Elias Velten Lex Velten Julius Velten Tim Velten Timothy Velten Leander Velten Alexander Velten Romeo Velten Richard Velten Maximilian Velten Paul Velten Tobias Velten Benedikt Velten Benjamin Velten Julian Velten Emanuel Velten Dominik Velten Christopher Velten Liam Velten Aurel Velten Quirin Velten Oktavian Velten Daniel Velten Gabriel Velten Samuel Velten Keanu LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier in Süddeutschland würde wohl jeder "fällt ihn" oder so was ähnliches darunter verstehen, aber im Leben keinen Namen. Das Problem hatte ich auch bei Bahne Rabe, einem Ruderer, der an einer Anorexie verstorben ist. Ich habe ehrlich gesagt ewig gebraucht, bis ich verstanden habe, dass "Bahne" ein Vorname sein soll. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

recht häufiger Nachname...allerdings auch