minnemama
Hallo, für unsere Tochter haben wir uns jetzt auf den Namen Mattea Josefine festgelegt, nur sind wir uns immer noch nicht so ganz sicher wegen der Schreibweise. Mattea sieht irgendwie sehr italienisch aus, finde ich (obwohl es ja eigentlich ein Name hebräischer Herkunft ist), unser Nachname ist aber total deutsch. Bei Mathea stört mich irgendwie das "Mathe", das drin vorkommt. Bei Matthea (was ja eigentlich im Hinblick auf Matthias am ehesten deutsch aussieht) stören mich die vielen Konsonanten in der Mitte ein bißchen. Ich liebe den Klang des Namens, aber irgendwie habe ich jetzt auch Angst, dass unsere Tochter dann jedes Mal ihren Namen buchstabieren muss... Wie würdet ihr ganz spontan den Namen schreiben? Danke für Eure Hilfe!!! minnemama
Soweit ich weiß, ist der Name in Italien und v.a. Spanien deutlich gebräuchlicher als hier, daher wäre es originaler, das h rauszulassen: Mattea. Deutsch ist glaube ich Matthea richtig. Mich stört das Schriftbild nicht. Mathea sieht für mich falsch aus. Ich würde Matthea wählen (oder vielleicht als 2. Wahl Mattea). Schöner Name!
Der Name ist toll und ich würde Mattea schreiben. LG
Mathea sieht für mich irgendwie falsch aus. Würde zu Mattea tendieren.
Ich kenne Matthea nur als Jungennamen
also mit th finde ich es besser/schöner/richtiger.
ganz spontan würde ich den auch mit th schreiben, wenn ich den hören würde.
mag den klang auch voll u. muss auch nicht an mathe denken. ;-))
p.s. zn josefine ist wunderschööööön!!!
ich würde den so schreiben: matthea (thea wird ja auch mit th geschrieben, nicht: tea).