Elternforum Vornamen

nochmal mittelalternamen...

hipp-brandhub
nochmal mittelalternamen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich wollte nur noch sagen, dass ne freundin von mir nen roman schreiben will, mittelalterroman versteht sich, und lieber althochdeutsche als lateinische/hebräische namen verwenden möchte. danke für die tipps melvin und lioba, gefallen mir gut habt ihr auch noch ideen? wichtig: er soll zu einem kleinkind passen, also bitte nicht mechthild oder adelheid! danke gwen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in welchem Jahr soll denn der Roman handeln? Hab irgendwo gelesen, daß 1550 (?) in manchen Gegenden germanische Vornamen nicht erlaubt waren bzw. man konnte Kinder mit germanischen Vornamen nicht taufen lassen. Das war z.B. in Genf der Fall. Also je nach Gegend und Zeitalter waren früher mehr christliche Namen verbreitet als germanische. Im 13. Jahrhunder war glaub ich JOHANNES der Renner... LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wofür brauchst du den namen jetzt? für ein heute lebendes kind oder den mittelalterroman?! mechthild, adelheid, hildegard, sieglinde, almuth, kriemhild, valborg, siegfried, dietrich, guntram, wolfram, hagen, gernot, gertrud etc. sind typische deutsche mittelalterliche namen - und schon damals wurden aus kindern erwachsene... ;-D andere namen fallen mir jetzt nicht sponatn ein. lg, gesa mit nick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie wäre es mir ganz schlichten namen wie z.b katharina,alena,christian,andreas,georg,hans,jakob,ulrich,sigmund,anton,nikolaus,auguste,friederike,johanna,luise,ursula,kunigunde,therese,susanne,friedrich,gunther,johannes,maria(e)... mehr fallen mir jetzt auch nicht ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie wäre es mit Aquilina, der Name wurde das 1. mal im 3. Jahrhundert erwähnt. LG Cathy