Mitglied inaktiv
Huhu ihr Lieben, hab noch mal kurz ne Frage. Welche Schreibweise des Namen Kaspar findet ihr am schönsten. Die deutsche alte ist ja Kaspar. Englisch dann Caspar. Skandinavisch wohl Casper. Welche ist denn die schönste? Und wie findet ihr den Namen Ruben? Irgendwie stört mich dass man das e so verschluckt wenn man ihn schnell ausspricht. Liebe Grüsse, M.
Hi, ich finde Ruben sehr schön! Caspar (Schreibweise wäre mein Favorit, aber wahrscheinlich wg dem britischen) gefällt mir auch, ich hätte ihn aber für meinen Sohn nicht ausgewählt, da 100% das ein oder andere "Kasperle" draus gemacht wird. LG
Kacper kenne ich noch, auch schön :-) Das "Kasperle" würde mich auch stören, evtl. mit ZN, aber ein netter Name ist es. Ruben ist sehr schön! Das e würde mich nicht dolle stören, ist halt eher ein stummes.... Hört man es in Ruven mehr?
Caspar, wenn. Ja so kann man es nennen, bei der Aussprache von Ruben. Mir gefällt er nicht. Ich finde den Klang gaaar nicht schön, sorry.
Ich mag Caspar und ich mag Ruben. Aber mich stört auch die undeutliche Aussprache "Rubn". Ich denke, bei CaspEr läuft man Gefahr, dass er in manchen Regionen auch mit E statt mit A ausgesprochen wird. Liebe Grüße, Knopf
Caspar find ich von den Schreibweisen am nettesten (könnte man dann auch ein wenig auf der letzten Silbe betonen), würde ich aber nie vergeben wegen dem Kasperl. Rub'n ist wirklich recht düster, vielleicht Rouven?
ich mag Kaspar (wenn würde ich diese Schreibweise nehmen) gar nicht. Ich denke viel zu sehr ans Kasperletheater.... Ruben finde ich sehr sehr schön!
Caspar in der Schreibweise. Oder Jasper. Und statt Ruben vielleicht Rouven? Würde mir besser gefallen...
Mir gefällt die Schreibweise Caspar besser. Und ich find' ihn total schön! Sch... auf den Kasperl! Der Vorschlag "Jasper" von Morla ist auch klasse. Ruben gefällt mir aber gar ned! Lg
Das Verschlucken des e bei Ruben würde mich auch ein wenig stören, sonst schön. Kaspar (in dieser Schreibweise) finde ich suuuper! Die Schreibweise mit e in der letzten Silbe erinnert mich zu sehr an das "Kasperle" aus dem Puppentheater. LG Sandra
Caspar finde ich die beste Schreibweise. Ruben ist schön. lG N.
Huhu, ich finde "Kaspar" am schönsten, ich bin nicht so ein Fan davon, das K durch C zu ersetzen. Aber das ist ja heute modern - Carl, Conrad, Clara, Carlotta... würde ich alles mit K schreiben, aber ich glaube, mit C ist heute gängiger. Also wenn du das Buchstabieren vermeiden willst, würde ich zur Variante mit C tendieren - Caspar. Ruben, Ruwen, Ruven, Rouven mag ich klanglich alle nicht so gern, obwohl ich einen sehr süßen Ruwen im Bekanntenkreis hab. Lässt sich irgendwie nicht so flüssig sprechen, und ich muss immer gleich an "Rubensfigur" denken, was ja ziemlich moppelig ist... LG sun