Mitglied inaktiv
Guten Abend an alle! Vielen Dank für Eure vielen Rückmeldungen und Meinungen! Also ich tendiere immer mehr zu Nicolas Lennard Aurel. Daher noch mal eine Frage, die ich in Bezug auf eine andere Kombi schon ein Mal hier gestellt hatte -sorry- aber nun ist es ja eine andere und ich würde auch dazu gerne Eure Meinung hören .... Also mit Nicolas Lennard Aurel setze ich mich gegen meinen Mann durch, der schlicht die Kombi Nicolas Aurel präferiert. Ich möchte auf jeden Fall 3 Namen, da unser älterer Sohn ja auch drei hat. Trotzdem - vorsichtshalber :-), die Frage: Wie seht Ihr das, wäre die Kurzversion Nicolas Aurel in irgendeiner Weise deutlich schöner/besser/vorzuziehen? Grundsätzlich und in Anbetracht dessen, dass der Bruder drei Namen hat? Vielen Dank nochmals!!
Ich finde es eigentlich nicht schlimm,dass einer zwei und der andere drei Namen hat. Aber mir gefällt der Name Lennard zwischendrin gut,obwohl ich nicht auf drei Namen stehe. Aber wie gesagt finde ich es eine schöne Geste,wenn der Sohnemann Papas Namen trägt.(auch wenn es eine abgeänderte Form ist) LG jokama4
Klar klingt ja gleich ganz anders wenns nur zwei namen sind und die kombi somit kürzer wird ich find nicolas aurel seeeehr schön (obwohl ich ja beide namen nicht mag;)) ich würd allerdings doch alle drei vergeben gerade weil lennard so toll ist ;) und war er nicht auch ne abwandlung vom papa? LG Kleines
Hallo, ich persönlich finde zwei Namen ausreichend und würde deswegen nur Nicolas Aurel nehmen. Dass der große Bruder drei Namen hat, finde ich dabei nicht schlimm. Wie heißt denn der große Bruder?
Ich finde die lange Kombi nicht schlimm, zumal Zweit- und Drittnamen doch ohnehin meist stumm bleiben. Meine Kinder haben auch alle drei Namen. Allerdings haben ich selbst und eine Schwester nur zwei Namen, während mein Bruder drei und meine zweite Schwester vier hat - das hat mich als bisher nicht gestört.
Ich würde wieder 3 Namen nehmen.
Ich finde Nicolas Lennard Aurel stimmiger als Nicolas Aurel! Obwohl ich normalerweise eher nur 2 Namen vergeben würde. Und auch weil der Bruder 3 Namen hat, würde ich eher zu Nicolas Lennard Aurel tendieren!
Hallo! Ich finde es schöner, wenn alle Kinder die gleiche Anzahl an Namen bekommen. Außerdem klingt Nicolas Lennart Aurel in meinen Ohren stimmiger als nur Nicolas Aurel. Liebe Grüße, Knopf
Hallo Knopf!
Immer noch am Grübeln, wie Du siehst ... ![]()
wenn dein ersts kind 3 namen hat, würde ich dem 2. wahrscheinlich auch 3 namen geben. würdest du allerdings meinen mann fragen, würde er dir bestimmt zu 2 namen raten. er selber hat 3 namen (plus rufname) und ärgert sich bei jedem formular schwarz weils nirgends genügend platz hat. ich finde beide kombis sehr schön. franziska
@niva Hallo niva! Das mit den störenden vielen Namen beim Eintragen von Formularen höre ich jetzt immer wieder, aber ich verstehe das nicht so ganz. Was sind das denn für Formulare, die man so komplett ausfüllen muss? Ich habe meinen Zweitnamen, glaube ich, überhaupt noch nie angegeben und bei offiziellen Dokumenten wie Personalausweis, Zeugnissen o.ä. wird das in der Regel automatisch erstellt. Würde mich sehr freuen, wenn Du mir dazu noch mal etwas Genaueres sagen könntest, danke im voraus! P.S. Hat Dein Mann dann insgesamt 4 Vornamen? (weil Du schreibst, drei+Rufname)
Hallo niva! Das mit den störenden vielen Namen beim Eintragen von Formularen höre ich jetzt immer wieder, aber ich verstehe das nicht so ganz. Was sind das denn für Formulare, die man so komplett ausfüllen muss? Ich habe meinen Zweitnamen, glaube ich, überhaupt noch nie angegeben und bei offiziellen Dokumenten wie Personalausweis, Zeugnissen o.ä. wird das in der Regel automatisch erstellt. Würde mich sehr freuen, wenn Du mir dazu noch mal etwas Genaueres sagen könntest, danke im voraus! P.S. Hat Dein Mann dann insgesamt 4 Vornamen? (weil Du schreibst, drei+Rufname)