Elternforum Vornamen

Nochmal - Alisa, Alica...Hilfe!

Nochmal - Alisa, Alica...Hilfe!

kittykatze87

Beitrag melden

Ach Mensch, ich liebe den Namen Alisa (meine Gastmutter aus den USA heißt so). Mein Problem dabei ist, dass in Deutschland die meisten den Namen wie Lisa nur mit a davor sprechen würden. "Meine" Alisa soll aber mit langem i und scharfen s gesprochen werden (Aliiiiißa). Wie würdet ihr den Namen schreiben, damit er auch "richtig" geschprochen wird??


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kittykatze87

Alica ...logisch. Toller Name!


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Nein, logisch ist das nicht. In unserem Sprachraum ist es logisch, Alica wie Alika zu sprechen. Um das C wie ß klingen zu lassen, müsste danach eher ein i oder e folgen... an die AP: ich fürchte, du musst dich entweder für Alissa (mit kurzem i) entscheiden, oder dafür, eben immer die Aussprache dazu zusagen. Eine "Aließa" gibts eben hierzulande nicht in vernünftiger Schreibweise.


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Logisch deswegen, weil Jeder weiß, wie der Namen Alice hier gesprochen wird (Schwarzer), und somit hege ich die Hoffnung, dass daraus der logische Umkehrschluß zu Alica gezogen wird.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kittykatze87

die freundin unserer großen heißt Alisa und wird Alißa gesprochen. das i nicht ganz so lang wie du es dir wünscht. ich finde den namen toll ( aber nur wenn er mit scharfen s gesprochen wird).


Poki1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Alissa würd ich ihn schrieben, wie Alissa Milano;-)


kittykatze87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kittykatze87

Aber würden bei Alissa nicht die meisten das i sehr kurz sprechen?!


Mammma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kittykatze87

Huhu, ich finde Alissa auch die beste Lösung im Moment. Und Alissa Milano ist sooo hübsch =) Ausserdem kommt es glaub auch vor allem darauf an, dass Du den Namen dann etablierst. Deutlich vorstellst, Dein Umfeld deutlich mitmacht. Das prägt sich schnell ein. Und es wird immer ein paar geben, die die einfachsten Namen versauen...ich denk da nur an Liv, der von ner Erzieherin mit ewig langem i ausgesprochen wurde. Oder Astrid, der im Schwabenland dann mehr wie Arschtrid klingt. Alica find ich irgendwie komplett falsch, weil gelesen dieses ca KA ausgesprochen wird. Also ich find, das ist gefühlsmäßig wider jeder Aussprechregel in unserem Raum. Wirklich ein schöner Name!


Lachmöwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kittykatze87

Am ehesten Alica. Alisa - wie Lisa mit a davor. Alissa - das ß würde passen, aber das i kurz (wie bei Alessio das e) Ein 100%ig eindeutige Schreibweise gibt es da glaube ich nicht. Mir gefällt Alice (Aliiiß gespochen) total gut. Wegen dem Ausspracheproblem ist er aber inzwischen von der Liste geflogen. Möwe


Hope!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kittykatze87

Denke ich auch, denn wenn ein Doppelbuchstabe drin ist, dann spricht man es ja meistens schneller. Also denke ich, dass das "i" schnell ausgesprochen würde. Ich würde es einfach Alisa schreiben, wobei ich den Namen Alicia (Aliiisiia) auch wundervoll finde


Bummelfloh79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hope!

Huhu, was haltet ihr von der Variante? ALESSIA. Meine kleine mini Lady heisst so,und in meinem Umfeld kommt der Name sehr gut an. Er klingt weich,lieblich, einfach bezaubernd.