Mitglied inaktiv
Hab in einem englischsprachigen Namensforum nachgefragt und über Nacht noch 5 Antworten bekommen (hab heut Nacht um 4 gefragt...Zeitverschiebung ist doch was herrliches! *haha*) Alle 5 sprechen es FinnLI !!! LG asu
Huhuuuuu Asu Erstmal lieben Dank :-) Also müsste man es Finlay schreiben damit es mit ey ausgesprochen wird???? Finde die aussprache Finley bzw Finleh ganz toll LG
Übrigens gibt es den Namen wirklich auch als Finlay. Ich habe mal einen kennen gelernt, der so hiess, ist aber nach kurzer Zeit wieder nach Irland gezogen (er fand es in der Schweiz wohl nicht so toll). In diversen Vornamensseiten im Internet findet man ihn auch...
...also eingetragene Namen aber muss das dann sein? Ich mein hier ist Finley einfach geläufig... Finlay wird's dem Kind sicherlich nich einfach machen :( Zudem stell ich mir schon so ne schrullige Lehrerin vor, die immer FinnLEI sagt *grusel* Wir wohnen nunmal in Deutschland, da sprechen ihn alle automatisch FinnLÄI - wie ich schon sagte, mein Name zB wird in den verschiedenen englischsprachigen Ländern auch ganz anders ausgesprochen und ist deswegen nicht "falsch". Als Kompromiss hätt ich jetzt "Finle" gesagt ?! Es gibt nunmal Namen, da HÖRT man, dass die Eltern deutsch sind, sorry *hihi* Genauso is das bei Dscherrremiiiii oder "Schonn" da hör ich als Muttersprachler auch sofort das das so NICHT richtig ist *hihi* Oder Moooriss (Maurice)... Und dabei finde ich jetzt FinnLÄI das kleinste "Übel". Übrigens kann in den USA auch keiner KATHARINA aussprechen *hust* Dennoch heißt man nunmal so und man "arrangiert" sich mit der Aussprache (wobei ein "deutscher Finley" sich sicher nicht bewusst is, dass es "falsch" ist, der wird sich nur wundern, wenn er dann nach Irland geht *hihi*) LG asu
so schlüssig mit den Namen Finley grml.... ich find den Namen nach wie vor schön aber wenn sollte er korrekt ausgesprochen werden wenn ihn jemand so liest Finley denk ich das sie ihn auch FinlÄi aussprechen LG
doof, huh ?
Jepp das iss nun doof *grml* Kind bleibt namenslos lol
Das ist doch nicht schlimm...wie asu schon sagte, JEDER hier in Deutschland wird eh Finläi sagen weil sie es nicht besser wissen bzw nicht anders kennen! Bis gestern wusste ich es doch auch nicht!
In England würden dann wohl einige Finli sagen und sollte er mal nach Irland gehen, dann wird man ihn (korrekterweise) Finle nennen.
So what?!
Finde asu's Beispiele mit Schonn, Moooorisss und Dschustin viel "schlimmer" *lach*.
Und wenn du magst, kannst du ihn doch von Anfang an richtig mit Finle rufen...das doch so ein angehauchtes, leichtes "äi".
Ich find das sogar viel hübscher, mit dem Namen hast du mir einen richtigen Ohrwurm verpasst und es ist der erste Jungenname wo ich sage *wow*, der flasht mich. Alle anderen fand ich immer naja, gut, ganz schön (meine 4 die ich hatte Gabriel, Matteo, Romeo, Leandro) und joa...einer davorn würde es wohl werden. Aber so ein geflashetr Herzname war bisher nie dabei.
"Finle" find ich grad RICHTIG klasse
Ich find den Namen auch schön egal wie man ihn spricht Finläi oder Finle beides iss supi schön und vor allem hier nicht geläufig :-) Außer Finn bzw Fynn ..... Und ich möchte ja nicht ein Name den fast jeder hat! Ich denk wenn es bei Finley bleibt würde ich ihn korrekt aussprechen...... Finle halt mein Mann möchte das Etienne bleibt dann wird es nen Finley Etienne *denk* LG
"Es gibt nunmal Namen, da HÖRT man, dass die Eltern deutsch sind, sorry *hihi* Genauso is das bei Dscherrremiiiii oder "Schonn" da hör ich als Muttersprachler auch sofort das das so NICHT richtig ist *hihi* Oder Moooriss (Maurice)..." Bitte nicht so pauschalisieren ;).. Ich bin zwar kein engl. Muttersprachler und spreche aber den Namen unseres Sohnes trotzdem nicht "Schonn" aus! LG
ALLE deutschen Eltern die Namen dann falsch sprechen? lg asu
Nein, ber du hast dich allgemein af diese angeführten Namen bezogen ...
LG
deutsche namen werden halt von deutschen eltern auch so selten falsch ausgesprochen...
Naja, ich schätze mal, dass du bei fast allen engl. Namen, die hier vergeben werden, einen Akzent raushören wirst.
... deswegen hab ich absichtlich die namen in falscher aussprache geschrieben, weil das das thema war und weil es leider eltern gibt die die namen nunmal falsch aussprechen...
Habe mir darüber auch noch mal intensiv Gedanken gemacht - wahrscheinlich hat die eine Recht wenn sie sagt, Engländer sprechen Finley "FinLI". ABER es ist und bleibt doch ein IRISCHER Name (und kein englischer) - und die richtige Aussprache (unabhängig davon wie ein Engländer den Namen aussprechen würde (!!!)) ist und bleibt FINLE. (Genau wie bei Kiara...alle in der Welt sagen Ki-a-ra, aber da es ein irischer Name ist wird er richtig Ki-ra gesprochen).
OH, Dschustinn gefällt mir.
Aber echt, wie andere Leute den Namen aussprechen... ist doch egal. Einen trifft man immer der daraus "was ganz besonderes" macht.
Z.B. den schönen englischen Namen Helen.
Sprach eine Betreuerin wirklich Heee-leen aus. Also so ähnlich wie Helena (deutsch), nur langgezogen.
Finley ist mittlerweile auch ein Modename geworden. Schreiben müssten ihn also alle können. Und bis das Kind in die Schule kommt, waren schon drei Finleys da, da hat auch die schrullige Lehrerin dazugelernt.
Hab gerade mal ein paar englischsprachige Foren gelesen, auch da wird kontrovers diskutiert, ob man ihn eher Finlii oder Finley spricht. Schotten sind eher für -ley, Engländer eher für -lii. LG sun