Maiglöckchen
Hallo Ihr Lieben! Habe gerade erst gelesen, was ihr so dazu geschrieben habt. Also, eins kann ich mal sagen - es liegt sicher NICHT an Unwissenheit oder zu geringer Bildung. Beide Elternteile sind sehr gut gebildet. Ich selbst finde es auch schwierig, dachte mir auch gleich "Dann muß der Kleine ständig erklären, wie sein Name ausgesprochen wird". Hab natürlich gestern nicht gleich gefragt, wie sie darauf kamen, aber das werde ich dann sicher mal irgendwann tun. Es gibt auch noch einen Zweitnamen, der genau wie der erste sehr ungewöhnlich geschrieben wird. Vielleicht SOLL das echt extra so sein? Ich find´s auch nicht so toll.... Wollte ich nur noch mal loswerden. Beate
Ich wollte auch keine generelle geringe Bildung unterstellen, sondern lediglich in Bezug auf die Aussprache das Unwissen, wie der Name mit dieser Schreibweise eigentlich ausgesprochen werden müsste.
Wie schon gesagt, ich denke, dass das extra so sein soll, die "Exotik" in der Schreibweise, aber manchmal übertreiben es Eltern dann halt und produzieren so schlicht.. naja, sorry, was Lächerliches.
(Deswegen können es ja trotzdem gebildete und nette Menschen sein..)
![]()
also wirklich,nur weil man eine andere schreibweise schöner findet oder den Namen abwandelt,heißt das doch nicht,dass die Eltern ungebildet sind...spar dir die rechenschaft,die brauchst du hier nicht ablegen! Mach dir nichts draus... der Name ist schön,egal wir dieser nun geschrieben wird,die Aussprache bleibt die selbe!!!!!!!!!!!!!!
Wer hat jetzt mit dir geredet? Und nein, die Aussprache bleibt eben nicht die selbe... Luce würde man im englischen "Luuß" sprechen, und nicht "Luuk".
Oh, sehe jetzt erst, dass Sally gar nicht mich gemeint hat.. ok, ich hab nix gesagt.
naja, an UNWISSENHEIT schon. definitiv. sonst wär es ja richtig geschrieben. es ist jetzt halt ein konstruierter name, der in keiner sprache der welt so ausgesprochen werden würde, wie sie es wünschen. das ist schon peinlich.
Man könnte sich "Luuß" vorstellen, oder "Lüüß", oder "Luutsche" (eine Version schlimmer als die andere, oder?
), aber ein "Luuk" wird da nie draus.
Auch wenn's nicht zutrifft: mein erster Gedanke war auch, dass die Eltern höchstwahrscheinlich keine einzige Fremdsprache auch nur ansatzweise beherrschen und überhaupt mit Rechtschreibung nicht viel am Hut haben.
Sonst kommt man doch nicht auf eine solche Idee...
Das arme Kind wird dieses (Vor-)Urteil für immer begleiten.
LG
Holly