Mitglied inaktiv
Hi!! Ich habe in 10 Tagen ET, heißt also es könnte jederzeit losgehen. Das Problem: Wir haben immer noch nicht so wirklich einen entgültigen Namen. Ich fand Bastian immer sehr schön, mein Mann hat irgendwann mir zuliebe nachgegeben, aber je öfter ich den Namen jetzt ausspreche bzw. höre desto größer werden meine Bedenken ob das so in Ordnung ist. Alternativen wären: Simon, Malte und Jacob. Was meint ihr? Der Nachname ist Alexander!!! Danke, Suse
Ich finde alle Deine Namen schön. -Batian kommt von Sebastian und bedeutet "der Erhabene, der Erwürdige" -Simon bedeutet "Gott hat erhört" -Bei Jacob würde es mich stören, dass man immer dabei sagen muß, mit "c", nicht mit "k". -Malte ist ein dänischer Name, Bedeutung unbekannt Die Namen stehen alle auch auf meiner Liste. Dann noch: Jannis Mathis Joscha Jarik Michel Till Ich würde einfach nochmal alle Namen in Vebindung mit dem Nachnamen aussprechen und mir dann überlegen, welcher am besten passt.
Von denen die noch auf der Liste sind finde ich Jannis schön. Passt auch zum Nachnamen. Malte hört sich irgendwie "ökologisch abbaubar" an. Sorry, aber der Sohn von unserem Biolehrer hieß (bzw.heißt heute noch) so. Wir hatten erst einen Abend vor der Entbindung einen Jungennamen, weil es eigentlich ein Mädchen werden sollte. Er heißt Fabian-René
würde ich nehmen. Nicht viele Kinder heißen Bastian.
Allerdings hab ich nur Mädchen. Selbst wenn eines der Kinder ein Junge wäre, wäre Bastian dennoch nicht möglich, da der Name in der Familie bereits vorkommt. Mein Cousin heisst so. Ich würde Bastian nehmen oder alternativ Benedict. LG Sandra & Co.
Jacob bevorzugen. In der Krabbelgruppe meiner Jünsten ist ein Jacob und das ist vielleicht ein süsser. Echt zum klauen. So ein richtiger Lausebengel aber trotzdem total süss. LG Sandra & Co.
DAVID David Alexander ist meine absolute Traumkombi - ich hätt ihn vielleicht als 2 Vornamen gewählt aber ihr habt ihn ja schon als NN - super! Liebe Grüße, Melanie