Elternforum Vornamen

Noah = Modename 2008?

Noah = Modename 2008?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, wenn ich mich hier im Forum so umschaue, bin ich mir ziemlich sicher, dass Noah es unter die Top 10 für 2008 schafft. Habt Ihr auch den Eindruck? Liebe Grüße Calcifer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee ich glaub net sicher wird er oft gewählt aber es gibt typischer und noch häufigere unter top 50 sicher aber 10? na ich zweifle da noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also lt. der Halbjahresauswertung von 2008 (Stand 1. Juli 2008), war Noah da bereits auf Platz 18 ;)... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Leon 2. Lukas / Lucas 3. Luca / Luka 4. Tim / Timm 5. Finn / Fynn 6. Jonas 7. Felix 8. Luis / Louis 9. Paul 10. Maximilian 11. Julian 12. Niclas / Niklas 13. Max 14. Ben 15. Elias 16. Jan 17. Philipp / Philip / Phillip 18. Noah 19. Jannick / Jannik / Yannic / Yannick / Yannik 20. David 21. Moritz 22. Alexander 23. Simon 24. Nico 25. Tom Halbjahresstand 1.Juli 2008 :) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Könnt Ihr mir den Link geben? Gruß Calcifer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

www.beliebte-vornamen.de/2008.htm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, hier im Forum gibt es schon manchmal Häufungen bestimmter Namen - aber das ist dann oft genauso Zufall wie die Häufung im Kindergarten oder der Schule. Letztes Jahr hatte man das Gefühl, alle Mädchen werden Emily oder Fiona genannt, jetzt eben mal die Jungen Noah. Klar, sind alles nicht die allerseltensten Namen - aber eben auch nicht die Top 3... LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf die Vornamen-Hitlisten kann man anscheinend auch nicht sooo viel geben. Charlotte z.B. war 2007 laut RUB auf Platz 8 (weshalb ich ihn für mich schon ausschließen wollte); bei beliebte-vornamen.de (danke für den Link) war er auf Platz 30. Beliebte-vornamen.de geben wenigstens an, woher sie ihre Daten beziehen; bei anderen Hitlisten hat man nicht einmal das. Mir ist es ziemlich wichtig, dass mein Kind später nicht so viele Namensvettern hat, aber zu abgefahrene Namen mag ich auch nicht, bzw. da würde mein Mann auch nicht mitspielen. Wie hält Ihr das? Liebe Grüße Calcifer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da wir uns für engl. Namen entschieden haben, sind die Namen unserer Kinder im deutschsprachigen Raum selten ...Kann mir nicht vorstellen, dass sie sich hier mal zu richtigen Modenamen entwickeln. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sean & James LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das sind schöne Namen =) Lg jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dankeschön ;) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke die korrekteste Übersicht über die Namen kann man bei der Gesselschaft für deutsche Sprache (GfdS) bekommen, auf diese ganzen anderen Seiten würde ich nicht viel geben. Man kann diese Listen bei GfdS kaufen, ich habe aber leider keine, sonst hätte ich dir sicher gern geholfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also da Noah für uns schon seit über 3 Jahren auf der "Liste" steht habe ich beobachten können, wie sich der Name so entwickelt. Ich bin nicht nur in diesem Namensforum, sondern auch weiteren und habe somit den Vergleich... Ich hab das Gefühl der Name ist nur hier momentan so häufig, weil es viele Mamis gibt die ihre Jungs so genannt haben, oder es vorhaben - das passiert dir aber bei allen "regionalen" Sachen. In manchen Gegenden gibt es ZIG Finns und mancher Orts ist Finn total selten... Also ich hab Noah in unseren Geburtsanzeigen nicht häufiger gelesen als sonst auch - häufiger empfinde ich noch Luca, Leon, Lukas, Finn... Ich kenne keinen Noah persönlich, habe aber schon das Gefühl, dass es ein gern gewählter Name ist - was ja an sich kein Problem ist. Kindern ist es eh lieber einen Namen zu haben den man kennt als auf Teufel komm raus aussergewöhnlich zu sein. Ich hab hier mal einen Spruch gehört den fand ich suuuper und den haben wir uns zu Herzen genommen: "Wenn du den Namen aufgrund der Häufigkeit nicht wählen solltest und später eine Mutter mit einem Noah triffst wirst du traurig sein dass du ihn nicht genommen hast! Auf der anderen Seite wirst du, wenn du deinen Sohn so nennst jede Frau verstehen die ihrem Sohn einen solch schönen Namen gibt!" Da ist schon was wahres dran - wenn es DER Herzensname ist, sollte man zugreifen und keinen Kompromiss eingehen! LG asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Atimmt, da unterschreibe ich!! UND: Als wir vor gut 4 Jahren für unseren Zwerg gesucht haben, hatten wir auch Linus, Silas oder Fiona auf der Liste...durch das Forum kamen mir die richtig häufig vor! Aber in den ganzen letzten Jahren habe ich Linus einmal gelesen...Linus Benedikt...die anderen noch nie (@asu ;) )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die meisten Hitlisten zählen jeden Namen, egal ob er als Erst-, Zweit- oder Drittname vergeben wurde. Deswegen landen z.B. Sophie, Marie und Alexander immer ganz oben auf diesen Listen - weil es superhäufige Zweitnamen sind. Als Erstnamen sind sie aber gar nicht so häufig. beliebte-vornamen.de trennt aber danach, ob der Name als Erstname vergeben wurde oder nicht - das finde ich auch sinnvoller. Ich mein gerufen wird ja meist eh nur der Erstname, und ob viele Kinder mit ZN so heißen wie meins mit Erstnamen ist mir ziemlich egal. Deswegen gebe ich auf die Listen bei beliebte-vornamen.de mehr als auf andere. LG sun