Elternforum Vornamen

Niva oder Lua? Sorry sehr lang geworden

Niva oder Lua? Sorry sehr lang geworden

Lisa_Mangosteen

Beitrag melden

Hallo, Habe schon vor Monaten geschrieben und NIVA war damals schon im Rennen. Eigentlich nennen wir unseren Bauchzwerg auch schon seit Monaten so und sind eigentlich! zufrieden. Einzig mein Mann verunsichert uns beide immer wieder, weil er ihn immer mal wieder doch zu außergewöhnlich findet und im nächsten Moment wieder perfekt für uns. Und das steckt mich dann auch an. Ich möchte sie nicht nur Niva nennen, weil wir sie halt jetzt schon so die ganze Zeit nennen, sondern weil es der Name Nr. 1 für uns ist! Nun kam vor ein paar Wochen nämlich LUA ins Spiel. Nun finden wir Lua plötzlich genauso schön wie Niva und obwohl Lua selten ist, wäre es ein gängigerer Name, da L-Namen ja super in sind (Wir kennen soo viele Lenas, Leas, Luisas, Lias, Luna, Luana usw....) Die Idee beide Namen mit in den Kreißsaal zu nehmen, kommt gerade doch nicht mehr infrage, weil ich glaube mich dann nicht entscheiden zu können.... Nun ist die Idee sie :Niva Lua zu nennen, da ich traurig wäre, wenn einer der beiden Namen von jemand anderem "weggeschnappt" würde. Allerdings weiß ich auch nicht, ob man einen Namen "reservieren" kann für eine potentielle 2. Tochter (durch die Zweitnamenvergabe) Zusätzlich ist es so, dass sie noch einen Zweit-, bzw. Drittnamen bekommen soll. Einen familienbezogenen Namen als Erinnerung, der mir sehr wichtig ist! Aber drei Namen finde ich vllt doch etwas too much ich weiß niiiicht Ich bin nun in der 33. SSW., ein bisschen Zeit haben wir noch.... Aber kennt das jemand, diese plötzliche Verunsicherung und dieses Sich-Nicht-Entscheiden können kurz vor Ende? Liegt das an den Hormonen? Wie finden wir eine Lösung? Bzw. Was haltet ihr von der 3-Namen-Variante? Tut mir Leid, dass es so lange wurde... Liebe Grüße, Lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Mangosteen

Oh ja ich kenne das. Habe schon so viele Namen wieder verworfen. Ich denke es liegt einfach daran dass der Name doch sehr wichtig ist und man da keine falsche Entscheidung treffen möchte. Ich bin momentan in der ähnlichen Situation wie du, überlege meinem Sohn drei Namen zu geben. Bin mir aber unsicher ob es nicht zu viel ist. Wirklich schwer... aber ich bin mir sicher sobald ihr einen Namen ausgesucht habt wird er perfekt zu der kleinen passen :)


Lisa_Mangosteen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort :) Und wie/wann wirst du dich entscheiden? Im Kreißsaal? Oder wartest du sozusagen auf eine "Eingebung"? :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Mangosteen

Puh ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Aber auf den Kreißsaal sollte wir nicht warten, da ich bin Ausland wohne und mein Partner weder zur Geburt noch zu Besuch kommen darf. Denke ich warte auf ein wenig mehr Druck um mich zu entscheiden. Mein Partner ist noch sehr entspannt, da ich ja „erst“ in der 30ssw bin und wir noch Zeit haben. Meine Mutter sagt auch wir haben noch genügend Zeit, aber ich selbst hatte die ersten drei Tage im Krankenhaus noch keinen Namen... ach es ist so schwer kann Deine Unentschlossenheit sehr gut verstehen!


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Mangosteen

Die Namen kombinieren vielleicht? Noa finde ich toll, schreibbar, selten, aber nicht zu außergewöhnlich. LG terkey


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Mangosteen

Also es tut mir leid, die Namen sind beide nicht mein Geschmack. Niva ist sehr ungewöhnlich, das wird sie sicher oft buchstabieren müssen. Aber Lua - also tut mir leid, das klingt wie ein Teletubbi. Und dann noch Niva Lua ? o.O Aber wenn es euch gefällt... Aber unter diesen Alternativen würde ich tatsächlich noch für nur Niva stimmen.


Amei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Da schließe ich mich an... Meine erste Assoziation zu Niva war "Nivea". Wie wäre es mit Nia? So heißt unsere Tochter und wir sind bislang sehr glücklich mit der Namenswahl :-)


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amei

Sorry, ich muss gerade lachen. Als du schriebst, du stimmst mir zu, dachte ich, wir seien namenstechnisch auf einer Wellenlänge. Und dann schreibst du, ihr habt eure Tochter Nia genannt. :) Also das ist für mich absolut auch die Lua-Schiene. So ein Konsonant mit zwei Vokalen dran, klingt eher wie was Lautmalerisches.


Amei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

So unterschiedlich sind Geschmäcker ;-) Nia gibt es allerdings tatsächlich und ist ja nun auch seeehr nah an Mia dran, insofern war da bislang noch keiner sonderlich überrascht.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Mangosteen

Letztendlich müsst ihr das entscheiden. 3 Namen kann man haben. Letztendlich wird ja doch nur einer gerufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Mangosteen

Sorry, das wird jetzt nicht Deine Fragen beantworten - aber als keiner Hinweis meinerseits: Weder Lua noch Niva hätte ich eindeutig als Vornamen erkannt, schon gar nicht in der Kombination. Irgendwie klingt es für mich wie eine Mischung aus Nivea, Luna und Nuva(-ring).... Wenn es nicht zwingend so etwas "abgefahrenes" sein muß, wie wäre es mit Juna oder doch Luna?


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Mangosteen

Ich bin an Autos interessiert und das erste, an das ich bei dem Namen Niva dachte, ist der gute, alte, gerade neu aufgelegte russische Lada Niva . https://www.auto-motor-und-sport.de/marken-modelle/lada/niva/news/ An ein Kind denke ich bei dem Namen NICHT. Lua ist aber auch nicht besser; ich werde nie verstehen, warum Eltern ihren Kindern die Bürde auferlegen, das gesamte Leben lang die Vornamen erklären zu müssen.


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Das kapier ich auch nicht. Was hier manchmal vorgeschlagen wird, ist eine willkürliche Kombi von Buchstaben ohne Sinn und Bedeutung. Warum macht an sowas? Sei mir also nicht böse, liebe TE, aber beide Namen sind für mich nicht vererbbar.


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Vergebbar. Blöde Autokorrektur.


Little My

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Hahahaha, das ist jetzt zwar völlig OT, aber ich musste auch direkt an das Auto denken - zumal der Opa meines Mannes einen Niva hatte Hätte nicht gedacht, dass außer mir noch wer diese Assoziation hat


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Little My

Habe übrigens eine hier lebende ukrainische Bekannte namens Lada (Jahrgang 1970).


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Mangosteen

Wenn ihr eventuell noch eine zweite Tochter bekommen wollt, finde ich die Idee gut, einen der beiden Namen "aufzubewahren" und jetzt noch nicht zu vergeben. "Wegschnappen" kann den Namen niemand, man darf ihn auch noch vergeben, wenn schon ein anderes Kind so heißt ;). Geht nach eurem Bauchgefühl, ich finde beide Namen vergebbar und unkompliziert. LG sun


Lisa_Mangosteen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Danke für all eure ehrlichen Kommentare! :) Nun habe ich/haben wir noch ein paar "Hinweise" zum Nachdenken bekommen:) Liebe Grüße Lisa


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Mangosteen

Beide "Namen" sind in meinen Augen nicht vergebbar. Warum muss es ein Fantasiename sein, den kein Mensch kennt und den man nichtmal als Namen identifizieren würde?


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Sehe ich auch so. Ich hätte auch beide nicht als Namen für einen Menschen, sondern eher so als Markennamen eingeordnet. Sogar unabhängig von der Assoziation zu der Creme Nivea.


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Mangosteen

Ich finde auch beide Namen nicht wirklich gut vergebbar. Überlegt nochmal, nicht immer sind so außergewöhnliche Namen gut fürs Kind .


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Mangosteen

Hallo Lisa, also Niva ist nicht mein Geschmack, aber Lua finde ich gar nicht mal so schlecht, auch wenn ich ihn nicht vergeben würde. Habe beide Namen bislang auch noch nicht gehört/gelesen. Würde allerdings beide Namen nicht vergeben. Schrecklich und unschön finde ich sie jedoch nicht, aber... siehe weiter oben. LG


.dunkelbunt.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Mangosteen

Meinen Geschmack treffen beide Namen nicht. Von den beiden finde ich Niva vergebbarer, Lua ist mir zu hart und erinnert mich an Informatik. Vielleicht in der Kombination mit einem weicheren Namen (Lua-Marie), aber selbst dann gefällt er mir nicht und ich würde bei diesem Namen ständig daran denken, weshalb dieser vergeben wurde. Luana hingegen gefällt mir sehr, so hieß ein Mädchen in meiner Schule. Was spricht denn dagegen, die Namen mit in den Kreißsaal zu nehmen? Wenn wir denn jemals endlich ein Kind bekommen dürfen würde ich es, könnte ich mich nicht entscheiden, genau so machen. Meine Freundin hat dies neulich so gemacht und meinte, sie war so froh, dass der erste Anblick ihres Mädchens sofort den Namen festgelegt hat.


Zarina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Mangosteen

Niva ist schön! In Kombi finde ich bei diesen Namen schwierig, dass beide zweisilbig sind. Kennt ihr Nivia? Der gefällt mir noch mehr! Wäre dreisilbig, stimmiger zu Lua.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Mangosteen

Ehrlich gesagt bezweifle ich ganz stark, dass euch jemand einen der beiden Namen wegschnappen könnte. Habe beide Namen noch nie gehört und ich arbeite ausschließlich mit Mädchen und habe schon so einiges gehört. Den Druck müsst ihr euch also sicher nicht machen. Ich persönlich kann mit keinem der Namen etwas anfangen. Stehe persönlich aber auch mehr auf unkompliziert und eindeutig (mir reichte es schon, dass ich meinen Mädchennamen immer buchstabieren musste), mit Risiko auf "Massen-Namen". Bei diesen Namen ist Buchstabieren vorprogrammiert.