Mitglied inaktiv
hallo Mädels für einen Junge ist es vergebbar? schreibweise? Nachnahme hat 4 Buchstaben. Wenn beides kurz ist?? LG
Nick ist noch akoy, abver Niklas finde ich schöner... kann man ja Nick abkürzen ;-)
Nick finde ich ganz schön, obwohl ich eher eine Langform (Nicolas finde ich z.B. toll) vergeben würde. Wenn der NN auch einsilbig ist, würde ich dazu nicht unbedingt einen einsilbigen Vornamen wählen, wobei Brad Pitt oder Tom Cruise ja auch ganz "schick" anhören *g*. Nieck habe ich noch nie gesehen (spricht man den denn dann mit langem i?). Wäre so oder so nicht mein Ding, bin auf jeden Fall für eine eindeutige Schreibweise.
Nieck sieht einfach nur falsch aus.. und mit langem i gesprochen klingts auch komisch. Nick ist für mich eher eine Abkürzung, und wenn euer nachname noch kurz ist, würde ich mich für eine lange Version entscheiden. Niklas, Nicholas oder sowas.
...einfach nur falsch aus. Als hätte ein Erstklässler versucht, Nick zu schreiben. Sorry :-)
Grundsätzlich finde ich es schöner, wenn man den "kompletten" Namen vergibt und ihn dann ggf. abgekürzt ruft. Wie z.B. bei (Alex)ander, (Leo)nard oder eben Nicolas. Wenn einem die Langform nicht gefällt, kann man immer noch auf die Kurzform ausweichen. Umgekehrt ist das schon komplizierter.
Nick finde ich gut, aber "Nieck"
würde ich nicht nehmen. Mal ganz unverblümt ausgedrückt: Solche Schreibweisen erschweren deinem Sohn unnötig das Leben.
Außerdem finde ich, dass Nieck (mit langem I gesprochen) eher wie eine Abkürzung für Nicole klingt.
mir gefällt nick auch eindeutig besser,ansonsten sieht es wirklich wie schreibfehler aus.und dein sohn müsste später garantiert überall dazu sagen,das er mit ie geschrieben wird-ich meine jetzt auf behörden und so. allerdings finde ich es zu einem kurzem nachnamen sehr passend.
Nick finde ich sehr vergebbar, gefällt mir! Ich mag kurze Namen. Wenn er nicht gerade zu ähnlich zum Nachnamen klingt (also nicht Nick Mock, sondern z.B. Nick Hase oder Nick Voss), finde ich ihn auch zu einem kurzen Nachnamen vergebbar, erst Recht, falls dieser zweisilbig ist. Nieck habe ich in der Schreibweise noch nie gelesen, und das widerspricht sich ja auch irgendwie - durch das ie müsste das i lang gesprochen werden, durch das ck müsste das i kurz gesprochen werden... ne, finde ich nicht vergebbar, weil es keiner spontan sprechen oder schreiben kann. Niklas oder Jannik mag ich auch, falls du den Namen doch lieber länger hättest... LG sun
ist der nn denn ein oder zweisilbig? ich finde das macht noch einen großen unterschied. ich finde ihn vergebbar aber bitte als NICK! NIECK sieht furchtbar falsch und aussprache-gefährdet aus!