Elternforum Vornamen

Nia, Liv oder Kim

Nia, Liv oder Kim

Lulila500

Beitrag melden

Hallo welchen von den 3 würdest du wählen und warum?


oOoNineoOo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Hallo, Meine Nichte heißt Liv und dieser Namen steht ihr echt gut und ist äußerst selten. Kim man man sowohl als Mädchen und auch als Jungennamen benutzen , da wollen die meisten Standesämter einen 2. Vornamen der Geschlechtsspezifisch ist. Nia hört sich auch sehr Interessant an... Habe ich noch nie gehört. also ich würde auch ehr Liv oder Nia nehmen.


wemberina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Ich würde am ehesten Liv nehmen... der gefällt mir vom Klang am besten! Nia klingt für mich wie ein Versehen von Mia und Kim (muss ich leider an einen gewissen Machthaber in Nordkorea denken....) Tut mir leid, ich meine das nicht böse, nur ehrlich .


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wemberina

Eine ehemalige Nationalspielerin hieß Nia (Künzer). Auf Wiki steht dazu, dass ihr Name aus der Swahili-Sprache stammt und "Ich will" heißt. Ich find den Namen mittelmäßig (aber immer noch besser als Mia). Kim finde ich ganz okay, an Nordkorea muss ich eigentlich nicht denken. Liv finde ich auch ganz nett und würde den wohl auch hier bevorzugen.


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Sorry, alle nicht wirklich mein Geschmack, aber am ehesten noch Nia.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Liv aufgrund von Herkunft und Bedeutung


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Hallo, erst einmal: ich mag kurze Namen! Bei und würde Kim nicht so gut passen, weil unser Nachname mit K beginnt. er ist aber nicht schlecht, da dieser Name für beide Geschlechter geht, würde ich einen eindeutigen weiblichen Zweitnamen dazu wählen. Nia und Liv sind hier in der Umgebung selten, finde beide ganz schön. Hilft dir jetzt auch nicht so ganz weiter. Ihr werdet schon den richtigen Namen finden. Gruß Seerose


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Liv, weil er mir am besten gefällt und vermutlich keine großen Nachfragen mit sich bringt, wenn das Kind sich später mit Namen vorstellt. Könnte ich mir bei Nia schon vorstellen, dass das häufiger vorkäme, ich kenne den Namen so nicht und wäre beim ersten Hören wahrscheinlich unsicher, ob ich den Namen richtig verstanden habe. Merken kann ich mir so neue, unbekannte Namen auch schlecht. Und weil Liv (m. W.) eindeutig einem Geschlecht zugeordnet ist (anders als Kim). Ich mag Klarheit bei Vornamen, sowohl wenn ich den Namen höre und gleich einordnen kann als auch wenn ich z. B. eine Mail einer unbekannten Person beantworten muss, finde ich es angenehmer, wenn ich weiß, ob ich die Person als "Herr XY" oder "Frau XY" anschreiben muss. Deswegen würde ich auch meinem Kind eher einen eindeutigen und leicht einzuordnenden Namen geben.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Liv gefällt mir am Besten,


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Kim mag ich nicht so. Ist irgendwie 80er... Nia - Da hätte ich immer Angst, die Leute verstehen Mia - ist ja gerade sehr häufig. Da muss man immer Buchstabieren und erklären. Liv ist einfach und unkompliziert. Nicht mein Geschmack, weil mir zu klanglos, aber kann man machen.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Hallo, wenn, dann Nia oder Liv. Kim ist nicht so meins; klingt irgendwie hart, finde ich. OK, Nia und Liv gehören zwar auch nicht zu meinen Favoriten (obwohl ich diese Namen "so" nicht schlecht, vollkommen in Ordnung und "natürlich" auch gut vergebbar finde). Warum ist gut... meine Antwort steht ja schon weiter oben bezüglich Kim. Ich finde die Frage/das Wort "WARUM" bezüglich Vornamen halt immer irgendwie... seltsam. Ist aber keinesfalls und nicht böse gemeint. Denn das hängt einfach einzig und alleine vom persönlichen Geschmack ab, finde ich - und WARUM das so ist und WARUM einem manche Namen super gefallen und manche oder überhaupt nicht, kann man manchmal nicht sagen. Aber bei MIR spielen Klang und BUCHSTABEN sowie ENDUNGEN (Vokale/Konsonanten/WELCHE Vokale - ich stehe halt hauptsächlich auf Namen, die auf VOKALE enden, wobei mir da (natürlich!) auch nicht alle gefallen) eine RIESENGROßE Rolle.