Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich einmal wieder. Meine Schwangerschaft läuft gut und schreitet langsam voran. Langsam sieht man auch schon was :-) Nach wie vor suchen wir einen Geschwisternamen für Carl. (Carl Henry) Ein Herzensname von mir - den fand ich einfach schon immer toll - ist der Mädchenname Neve. Ich fürchte nur er ist für Deutschland ungeeignet?? Wir findet ihr Neve?? Wie würdet ihr ihn sprechen? Was fällt euch bei dem Namen als erstes ein? Was habt ihr für Assoziationen? Kennt jemand eine Neve?? Danke für eure Antworten!! Liebe Grüße Isie
Ich würde Neve wie Nele nur mit w sprechen. Assoziieren würde ich Schnee, wegen italienisch Schnee = neve, spanisch = nieve. So richtig gefallen tut er mir nicht (genau wie bei Nele), ich bin einfach kein großer Fan von "e"-lastigen Mädchennamen, sorry. Vergebbar finde ich ihn. LG sun
Ich kenne den Namen gar nicht und würde ihn spontan "Niev" aussprechen. Mir gefällt er nicht (auch nicht als "Newe") und vorallem finde ich nicht dass er zu Carl Henry passt...
Hallo sun, oh ich beneide dich... :-) schön, dass es dir so gut geht! Leider finde ich Neve sehr merkwürdig und irgendwie überhaupt nicht weiblich... genau wie Nele. Er ist natürlich vergebbar und Leute die Nele mögen, mögen wahrscheinlich auch Neve (?)... Ich aber leider nicht. LG Pauline und fröhliches weiterkugeln...
Hallo!
Erst mal ist es schön zu hören, dass deine Schwangerschaft so gut verläuft.
Wenn NEVE dein Herzensname ist, hast du meine volle Unterstützung. Ich bin der Meinung, dass man immer seinen Herzensnamen vergeben soll, solange der Vater sich ebenso dafür begeistern kann und der Name dem Kind nicht schadet.
Ob der Name „deutschlandtauglich“ ist, kann ich noch nicht beurteilen, da ich mir nicht sicher bin, wie er richtig ausgesprochen wird. Der Name kommt mir irgendwie Spanisch vor (so wie NIEVES), und ich hätte spontan das V wie eine Mischung aus B und W ausgesprochen. Ist das richtig so? Wenn NEVE gleich „NEWE“ gesprochen wird, wäre das natürlich noch praktischer und v.a. deutschlandtauglich. Ein bisschen erinnert er mich an MERVE, und den finde ich auch deutschlandtauglich. Warum also nicht auch NEVE?
Ich glaube sogar, dass der Trend zu den kurzen, zweisilibigen Namen geht, wie NIKE, NIKA, MILA, MIRA, LINA, NELE etc. Mit NEVE wärt ihr ein Vorreiter, vielleicht sogar ein Trendsetter. Daran hat man sich schnell gewöhnt.
Ich kenne keine NEVE, habe den Namen vorher auch noch nie gehört. Meine erste „Assoziation“ war der spanische Name „NIEVES“
Sollte NEVE ihr Name irgendwann zu ungewöhnlich sein, könnt ihr ja einen etwas geläufigeren ZN wählen.
Liebe Grüße,
Knopf
Wenn es dein HERZname ist, dann würde ich ihn nehmen (sonst wirst du dich ewig ärgern!). Vergebbar ist der Name für Deutschland. Aussprache ganz klar "Niiiiiev" (Neve Campbell), mein Geschmack ist er aber definitiv nicht.
Ich kenne die schreibweise Neeve , sprich: ni-ew (vom afrikanischen Niamh) und Nieves, sprich: Nie-wi. Nehmt ihn ruhig!:) lG Nadja
Ich mag Neve und würde ihn engl. Niiiv sprechen. Als Newe ausgesprochen, gefällt er mir gar nicht... Meine erste Assoziation zu dem Namen ist Neve Campbell. LG
Huhu, ich find den nicht wirklich vergebbar in D. Wie man ja hier sieht, gibts verschiedene Meinungen zur Aussprache. Er kommt sicherlich vom Wortstamm "Schnee", aber er spricht sich NEEEW, also mit langem deutschen E. Und auch Neve Campbell spricht sich nicht NIEF. LG Nadine
Neve ist die anglizisierte Form vom irischen Niamh und wird Niiv gesprochen... Hier kannst du dir die richtige Aussprache anhören: http://www.babynamesofireland.com/pages/girl-names-n-z.html LG
Oh, neve (als neeewe ausgesprochen) ist für mich Schnee, kein M+adchenname. Wenn ihr nief oder newww oder so sagt, dann finde ich ihn ok. Zu Carl passt er sogar ganz gut, ist gleich lang.... Als Alternative wäre Nieves, die spanische Form, besser.... LG
Ich würde den Namen Niev aussprechen. Daher sieht er für mich wie eine falsch geschriebene, eingedeutschte NIAMH aus. Ich finde den Namen Niamh sehr schön, ich liebe irische/ gälische Namen und mag die ursprüngliche Schreibweise. Wie soll der Name denn gesprochen werden ? Ich kenne einige Niamhs, allerdings nicht in D. Ich würde den Namen auch in D vergeben, habe allerdings Freunde deren Kinder auch so heissen und daher ist das für mich einfach der Ausschluss. LG