Elternforum Vornamen

neuer name

neuer name

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was haltet ihr von maiwenn? eigentlich gehören über das "i" zwei pünktchen, wie bei anais, aber ich kriege das zeichen nicht hin. liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gefällt mir gar nicht. Ich könnte das noch nicht mal als Name ausmachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibt es nicht auch Maibritt (oder so ähnlich?) Maïwenn ist so ähnlich... meins ist es überhaupt nicht, ist mir zu "nordisch, zu abgehackt"... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Maibritt finde ich toll., Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Find, das klingt "null" nach einem Namen! Sorry!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber nordische, walisische, keltische Namen finden hier in der Gegend wohl nicht so viel Anklang. Ich habe da auch ein paar Favoriten, die von unserem Umfeld abgelehnt werden. Wenn man diesen Namen allerings richtig ausspricht, ist da aber nichts hartes, bzw. "abgehacktes". das w wird nämlich ganz weich ausgesprochen "meiouenn". Würde allerdings dann für das Umfeld schwer, den Namen richtig zu händeln, weil Deutsche so sprechen,weie sie lesen ;) MaiBRITT klingt in meinen ohren viel härter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde ihn schöner, "Maëwen" geschrieben, so habe ich den nämlich mal bei irgend ner Namenssuche entdeckt ;-) Der Name gefällt mir super...ist sehr klangvoll und gut abzukürzen (Mae...) und irgendwie geheimnisvoll. Maibritt ist doch nordisch, also für mich was völlig anderes....gefällt mir auch nicht wirklich. Nicht vom Namen abhalten lassen....finde den sehr schön ;-) LG Gwen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne ihn als französischen namen und finde ich sehr klangvoll und schön. lustig, dass er hier so schlecht ankommt.... sarah maiwenn juna maiwenn ( hubba) lilly maiwenn klingt alles total schön in meinen ohren! liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, der Name IST klangvoll, und als Zweitname vor allem sollte das doch kein Problem sein, auch wenn er etwas komplizierter ist. Deine Vorschläge gefallen mir alle gut, am besten aber Juna Maiwenn! (Lilly Maiwenn hat was von Lili Marleen *g*). Würd ich nehmen...also Juna Maiwenn ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klingt aber auch etwas nach MARVIN wenn man den Namen öfter laut aufsagt *find*. Lieb, das du an mich denkst *hihi*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neeeee, das klingt wie ein Oktoberfest aber nicht nach Name Ich bin immer noch für Olivia, der ist wunderbar :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn über dem i zwei pünktchen sind wird der Name Ma-i-wenn ausgesprochen. Gefällt mir nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Name klingt für mich sehr walisisch, würde ich dann Maiwen schreiben. Kenne auch Ceridwen, Bronwen, Deilwen. Ich finde den Namen eigentlich ganz nett, ich mag keltischem irische und walisische Namen sehr da ich auch eine Bezug dazu habe. LG