Mitglied inaktiv
Hallo, am Dienstag hatte mein Sohn wieder Fußballtraing und der Trainer hatte seine Tochter mitgebracht ,sie heißt APOLONIA !! Hab den Namen das erste mal gehört und musste auch erstmal genau nachfragen :-) Find den Namen nicht schlecht, eher außergewöhnlich. Der Bruder von Apolonia heißt Leander ,find ich auch schön den Namen. LG Nilly
Herrje, wie spricht sich denn dieser Name aus? Ich würde jetzt spontan sagen A-po-lo-nija, also samt Betonung auf dem ia ???
Apollonia (kenns nur mit Doppel-L) ist die Patronin der Zahnärzte ... Ansonsten klingts für mich so, dass der Name wahrscheinlich im Laufe der Zeit auf eine Abkürzung (Loni, Polly) schrumpfen wird, weil er recht lang ist. Sowas mag ich nicht so sehr. Agnetha
Apolonia finde ich ganz furchtbar. Leander gefällt mir aber. LG
Öh, erinnert mich an das Sprudelwasser und wäre nix für mich - viel zu abgehoben irgendwie....
Apollonia!! SUPER!!!!! Ich schwärme ja für den griechischen Namen Apollona (Apollo). Gefällt mir gut, auch zusammen mit Leander. LG
Erinnert mich an Apollo Optics
Ist zumindest als Erstname nicht ganz mein Geschmack. Aber in meinem Stammbaum gibt es auch eine Apollonia. War vor ca. 120 Jahren zumindest in Süddeutschland ein gebräuchlicher Name. LG Elena
sehr griechisch... Kenne eine Apollonia, finde den Namen nicht wirklich schlecht, Antonia klingt ja auch nicht so viel anders... lg
Huhu, "so gesehen" finde ich diesen Namen wirklich nicht schlecht - ganz im Gegenteil - und er ist auch sehr klangvoll und somit klanglich sehr schön, aber ich finde, dass er ins "Land der Götter und der Antike" viel, viel besser passt als zu uns. Meine Meinung eben. Leander finde ich auch nicht schlecht; ist mal etwas anderes als der sehr häufige Name ALEXander, wenn auch mit demselben Suffix. Gruß M.