knopf.im.ohr
Hallo! Wenn wir uns jetzt in diesem Moment auf Namen einigen müssten, würden wir entweder Svea Lavinia oder Oscar Matteo vergeben. Wie gefallen euch die Kombis? Liebe Grüße Knopf
Die Mädchennamen gefallen mir nicht. Bei den Jungs würde ich es anders herum machen, weil mir Oscar auch nicht gefällt.
Also , Svea finde ich cool aber Svea Lavinia würde hier in der Gegend nicht gehen das wäre ein Name wo mein 14 jähriger sagen würde kommt von den Wollnys. Oscar befind ich schön weiß nicht ob ich es Oskar schreiben würde aber ich mag beider Schreibstile Matteo ist nicht meins aber absolut vergebbar
Hallo!
Das mit den Wollnys ist ein guter Einwand.
Eigentlich bin ich eher die Matthias und Mattis-Fraktion, aber Matteo gefällt mir klanglich gut. Theo alleine mag ich auch, ist aber aus persönlichen Gründen unmöglich zu vergeben für mich.
Liebe Grüße,
Knopf
Finde ich ok, wobei ich Lavinia nicht mag. Sollen die Zweitnamen stumm sein?
Naja... Svea ist überhaupt nicht mein Geschmack, klingt irgendwie hart/sperrig. Lavinia klingt zwar weich, aber als Erstname wäre er auch nichts für mich. Oscar ist ganz schön, der gefällt mir. Matteo hingegen mag ich überhaupt nicht und finde ihn inzwischen auch relativ langweilig. Aber: Oscar, Svea, Matteo sind gut vergebbar. Lavinia als Einzelname...Ich bin unsicher...
Sorry, aber ich finde beide Zweitnamen grottig. Matteo ist der neue Kevin. Lavinia klingt nach Wollnys. Ich hatte eine Lavinia 1 oder 2 Stufen unter mir. Damals gab es noch lange keine Wollnys, aber das Mädel wurde immer hopps genommen wegen des Namens. Das war Ende der 90er. Svea bin ich vorbelastet, eine Cousine heißt so, mit der ich nicht kann. Aber ansich ist Svea ein pfiffiger Name, der gut vergebbar ist. Persönlich mag ich Kea lieber. Oscar? Nein. Oskar? Ja! Für mich gehört Oskar mit k geschrieben. Ohne jeden Zweifel. Mit c, wäre für mich ähnlich Jacob die englische Art zu schreiben. Aber für mich ist klar deutsch: Jakob, Oskar, Karl!
Genauso!
Unterschreibe ich alles
Svea Lavinia gefällt mir gar nicht. Oscar Matteo ist ok, dann aber Oskar mit k. Beide Kombis sind aber zusammen melodisch.
Für mich passen die Namen vom Klang her irgendwie nicht zusammen. Ein "Kevin" ist für mich keiner der Namen...aber meiner Auffassung nach stirbt der Kevinismus auch weitestgehend aus...weil Vorurteile bei sowas schlicht "durchgelutscht" sind. Bei den sehr außergewöhnlichen Namen denken sich viele Leute aber wohl ihren Teil (nicht im Sinne, dass das Kind doof ist, aber das es die Eltern etwas zu gut gemeint haben bei der Namensfindung).... Ob Lavinia zu diesen Namen gehören würde, wäre ich mir nicht sicher.
Ich verstehe dass mit den Doppelnamen ehrlich gesagt nicht so , hat was Jeremy Pascal mäßiges ( Wollnys etc.) Finde nur Svea oder nur Matteo schön :) Aber das ist wie gesagt Geschmackssache !
Hallo, nichts für ungut, aber diese Kombis sind nicht mein Geschmack. Am besten jedoch gefällt mir, wenn überhaupt, noch Svea. Aber; wie gesagt; habe ich halt einen komplett anderen Geschmack. Lavinia ist zwar so nicht schlecht, aber der wäre mir viel zu lang und... siehe weiter oben. Und Oscar (mit K oder C geschrieben, spielt da auch keine Rolle) gefällt mir überhaupt nicht - und anstelle von MATteo finde ich Theo gut. Da braucht es - zumindest meiner Meinung nach - das Präfix MAT... überhaupt nicht. Kann "leider" nicht mit Begeisterung "dienen", aber Meinungen sind ja bekanntlich oftmals sehr verschieden. Und das ist ja auch überhaupt nicht schlimm - und ganz im Gegenteil auch gut so. (Ebenfalls) liebe Grüße
Svea, Oscar und Matteo treffen nicht unbedingt meinen Geschmack, sind aber gut vergebbar. Von Lavinia würde ich aber echt die Finger lassen. Hat in meinen Augen echtes Mobbing-Potenzial.
Svea finde ich toll. Der Name hat was und hört sich - für mich - klanglich sehr schön an.
Lavinia erweckt in mir persönlich das Gegenteil
Oscar, egal wie geschrieben, hat mir noch nie gefallen. Matteo dafür umso mehr. Als "Kevin" hab ich den Namen noch nie assoziiert.
Hallo! Danke für sooo viele Meinungen! Lavinia bzw. Lavinja hat er spontan vorgeschlagen und ich habe mich einen Keks gefreut, dass von ihm aus mal ein Namensvorschlag kam. :-) Svea ist mir spontan dazu eingefallen, ohne groß darüber nachzudenken. Genauso war es auch mit Oscar und Matteo. Matteo finde ich klanglich schön und in meinem Umfeld gibt es immer mehr davon. Oscar/Oskar ist mir spontan eingefallen. Ich persönlich mag lieber Retro-Namen, Klassiker oder nordisch-angehauchte Namen. Theo wäre ja meins, geht für mich aus persönlichen Gründen aber absolut gar nicht. Liebe Grüße, Knopf