Mitglied inaktiv
Linas Gruppe (Ganztags) hatt ich ja mal ansatzweise, heute habe ich mal alle aufgeschrieben:
Arian
Luis
Marc-Andre
Lukas
Domonik
Greta
Jan
Enrico
Emma
Ricardo
Emelie
Timon
Julian 2x
David
Julia
Hannah
Nico
Amelie
Miriam
Frederik
Nachbarsgruppe (Halbtagsgruppe):
Leonie
Jorge
Marie
Moritz 2x
Glory
Marten
Lasse
Maximilian
Seraphina
Mats
Maurice
Lino
Donika
Martha (Hannahs Schwester)
Sude
Tom
Dana
Alina
Jan
Katharina
Marieke
Und die hier habe ich schnell noch aus der Vormittagsgruppe aufgeschnappt:
Jette
Charlotte
Freya
Jasmin
Philina
Mascha
Sissi
Frauke
Hennes
Nico
Meinte natürlich Dominik *lol*
mir gefallen eigentlich alle, besonders, wenn echte kinder dahinter stehen. das einzige, was ich wirklich schlimm finde, ist emelie. wie bitte spricht man das aus? wenn das "emily" sein soll, dann gute nacht! lg
Rrrrrrrrrrrrichtiggggg
Der Name wird Emily ausgesprochen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
fürchterlich, sorry!!
Kein Problem. So hat doch Jeder sein ganz eigenes Empfinden. Ich habe mich natürlich an Emelie gewöhnt. Wobei ich den Namen zuerst an den Umkleidehaken gelesen hatte und irgendwann sagte Lina zu mir "bla bla bla...und dann hat Emily gesagt..." ich so hä? Ihr habt doch gar keine Emily. "WOHOOOOL!!!!". Am nächsten morgen wurde Emelie/Emily von Lina heran zitiert und sie musste mir ihren Namen sagen "Ja, ich heiße Emily". UPS! Okeyyy.....ich dachte echt sie heißt so gesprochen wie geschrieben (was ich echt süß gefunden hätte).
so ausgesprochen wie geschrieben finde ich den namen auch seltsam. ich wüsste gar nicht, wie der betont wird. lg
Hätte den glatt E-me-lie gesprochen. Also ganz normal mit e ;-)
Wird ja auch ganz normal EMELIE gesprochen und ist altdeutsch. Sorry, dass ich mich einmische, aber bei den ganzen englischen Namen, die vergeben werden, kennen viele die deutschen Namen gar nicht mehr, das finde ich erschreckend.... Er wird gesprochen wie geschrieben. Deshalb verstehe ich die Diskussion nicht. Wenn jemand gefragt hätte wie z.B. Justin ausgesprochen wird, hätte ich es verstanden, denn deutsch würde ich es JUS-TIN aussprechen. :-) Nicht böse sein. aber das erschreckte mich doch sehr.
woher hast du denn die info, dass der name altdeutsch sei? das duden vornamenslexikon, das relativ zuverlässig bei altdeutschen namen ist, kennt ihn nicht einmal. justin spreche ich je nach kontext deutsch oder englisch aus. ich hatte einen justin -deutsch- in meiner stufe, werde mich aber hüten, justin timberlake deutsch auszusprechen.
Da ich keine Namen vergeb ohne deren Bedeutung und Herkunft zu wissen... Bei mir stand es drin :-) Unsere Emelie wird auch so gesprochen. Da meinte auch mal eine, dass man sie ja eigentlich Em-iiiiii-li sprechen müßte.... Nein! Sie wird Em-eeeeeee-ie geschrieben und auch genau so gesprochen. Nicht so wie viele andere Emiliys die nämlich auch Em-eeeee-liy ausgesprochen werden.