Mitglied inaktiv
Wie findet ihr: NAYELI "najeli" gespr. bed. "ich liebe dich". JAYLA "dschäila" gespr. KAILYN "käilinn" gespr. THALIA "taLIa" betont ALIAH "aLIa" betont KALEA genau wie geschrieben YARA "jara" gespr YUNA "juna" gespr. Gruß asu
NAYELI Wunderschön! Sowohl klanglich als auch die Bedeutung.Steht bei mir schon lange auf der Liste, aber ich hätte mich nicht getraut, den zu vergeben. Seit aber meine einjährige Nichte auf der Welt ist, ist der Name NAYELI definitiv vergeben ;)). Der Name passt super zu ihr und der doch eher etwas alternativen Familie, da gibts auch noch ne Geschichte dazu *g*. JAYLA Gefällt mir klanglich gut! Aber ich glaube da gäbe es schnell Probleme mit der Schreibweise, weil sicher nicht jeder auf Anhieb wüsste, wie man Jayla schreibt... KAILYN Irgendwie fehlt mir das t, Kaitlyn (oder wie man das auch immer schreiben kann). Gefällt mir nicht so THALIA Ich hätte den Namen bestimmt "thAAlia" ausgesprochen, aber "thaLIA" ist viel schöner! Sobald die Kleine sich ja vorstellt, wird allen klar, wie der Name ausgesprochen werden muss...wäre nicht so ein Problem. ALIAH Mag ich nicht, weil in meiner Schule ein aggressiver Junge mit diesem Namen war und zudem erinnert er mich an die verstorbene Sängerin. Dann hab ich noch mehr seltsame Assoziationen, Aliah erinnert mich an Alia = auf lateinisch "die Andere" und daraus wurde ja dann auch Alien. Naja...du siehst, nicht mein Name KALEA SEHR SCHÖN! Steht schon länger auf meiner Liste, ist nicht kompliziert (ist ja wohl jedem klar, wie es ausgesprochen und geschrieben wird), nicht zu weich und dennoch klangvoll. Was bedeutet der Name? Gefällt mir total... YARA Schön, habe ich in letzter Zeit ab und zu mal gehört. Ich mag solche Namen wie Yara, die sehr einfach sind und dennoch etwas Spezielles. YUNA Yuna gehört genau zu der Yara-Kategorie! Vom SChriftbild her gefällt mir Juna besser, aber da würde wohl schnell eine "Dschuna" draus - deshalb ist Yuna klasse. Mag ich sehr sehr sehr gerne, steht auch auf der Liste *g*...mit dem Namen kann man irgendwie nix falsch machen Gruss, Kikilotta
ok - aliah hast du mir versaut *lach* mein mann mag nayeli nicht (hätte ich wissen sollen) ich finde ihn auch sehr schön. alternativ sind wir auch (sehr *hust*) kalea bedeutet "freude" im hawaiianischen. gruß asu
Ach, eigentlich will ich dir Aliah ja nicht versauen ;). Ich bin ja immer noch der Meinung, dass man sich mit jedem Namen abfinden kann, sobald man ein echt süsses Kind kennen lernt, welches diesen Namen trägt (siehe in meinem Fall "Jolie"). Sobald man jemanden mit diesem Namen ins Herz schliesst, werde ich auch den Namen Aliah toll finden. Übrigens hast du einen zuckersüssen Sohn (war irgendwann mal ein Bild drin, oder?) mit so wunderschönen grossen Augen. Wow! Zukünftiger Herzensbrecher... Naja, meine Nayeli-Verwandten sind schon eher alternativ *zwinker*, ich glaube die zu toppen ist schwierig. Aber passt jedenfalls super zu dem kleinen Blumenkind. Danke für die Bedeutung von Kalea...die ist ja einfach zauberhaft...WOW! Liebe Grüsse, Kikilotta
was heißt für dich "alternativ" !? wir schlafen alle im familienbett, der zwerg ist ein tragling (tragetuch) sozusagen kinderwagenfrei, wir haben bis vor kurzem nur mit stoffwindeln gewickelt und joah... der zwerg trägt viel ökokleidung, wir hassen chicco oder fisher price *hust* und er kommt mal in den waldkiga oder waldorfkiga ;) müsste wohl alternativ genug sein *weglach*
Nayeli: tolle Bedeutung, wäre mir aber VIEL zu ausgefallen Jayla: wäre nicht auf diese aussprache gekommen Kailyn und Kalea gefallen mir gar nicht. Yuna und Thalia mag ich auch nicht so. Alia (noch besser ohne h) und Yara finde ich recht schön.
Hallo, ich finde JAYLA und YUNA klasse! KAILYN gefällt mir nicht so gut, da muss ich sofort an den Jungennamen CAELAN denken, hört sich fast genau so an! Wobei ich den sehr, sehr gerne mag. Die anderen Namen find ich zwar ok, aber vom Hocker reißen sie mich nicht. LG
bei thalia hab ich sofort die assoziation an die großen buchhandlungskette und aliah legt von der schreibweise her die aussprache "aaahlja" nahe. yara und juna finde ich hübsch, alles andere ist mir zu betont extravagant (wahrscheinlich würde ich auch yara und juna als so empfinden, wenn im freundes- und bekanntenkreis nicht seit mehreren jahren kinder mit diesen namen vorhanden wären)
thalia, aliah und yara finde ich am schönsten (schlicht Nia bedeutet auch "ich liebe dich") lg