Mitglied inaktiv
Hallo, wenn wir ein Mädchen bekommen ( was wohl wieder alles dafür spricht) wollten wir dem Z werg als dritten Namen den Namen meiner Stiefoma ( die Stiefmutter meines Verstorbenen Papa´s) geben. Nur leider kann sich keiner mehr daran erinner wie sie richtig hieß wir haben sie alle immer nur Nanni gennant. Und wir können auch keinen fragen . Nur nach Bayern aufs Grab fahren um nach zusehen. ( Ich möchte meinen Baby gerne von seinem verstorben Opi was geben eigentlich wäre es ja der name meines Vater´s geworden aber bei einem Mädchen wird das ja schwer9 Lg Mone
Hallo Mone, kann man den Vornamen des Opas nicht weiblich abwandeln? Also Paul - Paula oder so? Nanni ist wohl oft eine Koseform von Anna oder Marianne. LG sun
Also meine Tante war die Nanni und von ihren Geschwistern wurde sie Hanni oder Hannschen gerufen. Der echte Namen war Hannelore.
Nanni ist in der Regel die Abkürzung von Marianne - die Zwillinge aus den Enid Blyton-Büchern heißen "eigentlich" Hanna und Marianne - das kommt am Anfang des ersten Bandes vor. Du bist dir aber sicher, dass das "Nanni" nicht englisch ausgesprochen wird - wie in (Super-)Nanny ???
Ne sie wurde nanni geschrieben und gesprochen. das ist war im tiefsten Bayxern vor über 24 Jahren da konnteste froh sein wenn sie uns schwaben reingelassen haben. Da wurde alles noch deutlichst undeutlich bayrisch ausgesprochen ***Grins*** lg
kann man nicht die weibliche form davon bilden? celestine
Hi nein leider nicht er hieß reinhard. ich weiß auch kein schöner name aber meon paps ist hat sich einer woche vor meinem positiven Sst umgebracht und er war mir sehr wichtig. daher wollte ich ihm diese Geste machen. lg
Hm, und wenn du als Zweitnamen Reinharda, Reinharde, Reinhardine oder Renske nimmst? Ist nicht hübsch, aber für die Geste? LG sun
ohgott, das tut mir so leid. mir wird gleich ganz anders. mein papa heißt auch reinhard. deshalb hab ich mir auch schon gedanken gemacht, seinen namen in abgewandelter form einer tochter zu geben. vielleicht nützen dir ja meine überlegungen etwas: also reinhard beruht ja auf den germanischen wörtern "ragina" (=rat/ beschluss) und "harti" (=hart/kräftig/stark). und da dachte ich schon an die namen RAGINA oder REGINA (letzteres bedeutet eigentlich "königin", wäre also doppelt schön) meine zweite idee war es, die skandinavische form von reinhard zu nehmen, nämlich Ragnar und davon die weibliche form RAGNA. und die dritte idee war einfach nach dem klang zu gehen und was ähnlich klingendes zu finden. und da kam ich auf den spanischen namen REINA (gesprochen "reeina", nicht "raina"), der bedeutet auch "königin". also wie findest du die namen Ragina Regina Ragna Reina als zweitnamen für deine tochter? ich finde, du MUSST ihr den namen deines vaters geben, bei der geschichte. celestine
Abkürzung für Jana z.B.
Ich hatte mal eine Freundin, die hieß Nanette und wurde Nanni genannt. Ob es diesen Namen allerdings schon früher in Bayern gegeben hat??? Theoretisch kämen ja wohl einige Namen in Frage, z.B. auch Hannelore - Hanni - Nanni, wer weiß? Marianne wurde so weit ich weiß in Bayern oft das Nannerl, daraus könnte auch eine Nanni entstanden sein. Warum nehmt ihr nicht einfach Nanni als Drittname?
Hi, das wäre auch ne idee. Werde ich gleich mal meinem Mann vorschlagen. LG Mone
Meine Mutter heißt Renate und wurde von allen Verwandten immer Nanni genannt.