Mitglied inaktiv
Hallo! Also ich habe ja schon weiter unter geschrieben. Das meine Tochter Elena heißt und meine Kusine ja ihre Tochter auch so nennen will. Nach längeren überlegen haben wir einen Entschluss gefasst und zwar: Die kleine sollte Elena + Zweitnamen?(weiß sie leider keinen) aber halt die kleine wird dann mit dem Zweitnamen gerufen? Habt ihr schöne Vorschläge meine Kusine ist schon recht verzweifelt :( ? danke für eure hilfe lg christina und claudia
ich find's gut, dass sie doch elena nimmt. man sollte da voll auf sein bauchgefühl hören. wenn die kleine aber mit ZN gerufen werden soll, dann würde ich einen nehmen, der mir klanglich gefällt und DANN erst schauen, wie er mit elena kompatibel ist. denn letztendlich wird der rufname ihr NAME sein. was gefällt ihr denn noch so?! ihr wird ja sicherlich nicht nur ein name gefallen ;) dann hätte man schonmal eine grobe richtung
Hallo! Die Tochter einer Userin heißt Sophia Elena. Mir hat diese Kombi immer sehr gut gefallen. Ich würde nicht "Sophia Ellena" sagen, sondern "Sophia E-leena". Liebe Grüße, Knopf PS: Ich finde es besser, den EN zum RN zu machen. Das sorgt für weniger Verwirrungen.
Johanna Elena, aber sie hat jetzt Elena nicht mehr als Rufnamen. Vielleicht findet sich was ähnliches: Alena Milena
hallo ich würde elena nehmen wenn er DER absolute traumname ist. wenn deine kusine nun "nachgegeben" hat und elena als zn vergeben will würde ich ihn auch als zn eintragen lassen und den rufnamen als en, das andere sorgt für zu viel verwirrung. sophia elena (tochter einer userin hier) gefällt mir sehr gut! hanna elena und mira elena gefallen mir auch.
Danke. Aber meine Tochter heißt ja schon Elena Sophia. Aber meine Kusine hat doch einen Namen gefunden der ihr total gefällt :) Elea Malin ... und der gefällt sogar den Kindsvater! :) Bin glücklich das sie doch einen Traumname für ihre tochter gefunden hat. :)) lg