Mitglied inaktiv
Hallo, es gibt ja immer wieder diese Beliebtheitsskalen und Listen, die sagen, was einem zu bestimmten Namen grad so einfällt. Laut einer Lehrerbefragung fallen Namen wie Chantal oder Kevin ja stets durch, man dichtet den Kindern mit diesen Namen gerne Negatives an... würdet ihr euer Kind trotzdem so nennen wollen? Als wir unserem Sohn seinen Namen gegeben haben, hatten wir von solchen Listen noch nichts gehört. Was fällt euch spontan zum Namen "Tom" ein? Ich kann nichts drüber finden. Positiv als auch negativ.
Nö, sehe auch in Tom nichts "negatives" oder so..
ich finde sowas auch zum
gerade auch dass in nachgestellten problemen im tv diese Namen ausgenutzt (!!) werden..
Michelle hat doch auch schon so einen Ruf.. Mir gefällt der Name allerdings.
Und auch Dustin finde ich nicht schlecht!
Und ich kenne eine Chantal, 14 Jahre, hat nichts mit assozial oder so zu tun, hat auch normal viel Geld, also ihre Familie. Wenn den Eltern nun einmal dieser Name gefällt? Wenn ihnen nun einmal franz. Namen gefallen? der Bruder heißt nämlich Maurice. Deshalb muss man sie ja nicht gleich in so eine Schublade stecken.
Und ich kenne 2 Jacqueline's, beide auf dem Gymnasium und ebenfalls nicht assozial oder so wie es im TV gerne dargestellt wird..
Mich regt sowas auf!
Ich mein, dass mir Justin & Kevin nicht gefallen ist die eine Sache aber dadurch kann ich doch nicht die Personen, die diesen Namen tragen, beurteilen und sie auf irgendeine negative Liste setzen ![]()
Meine Kinder tragen frz & amerik. Namen (habe entsprechende Herkunft, aber das weiß ja Keiner, wenn er die Namen das erste Mal hört!). Meine große Tochter heißt zB Michelle. Ein wunderschöner Name und so melodisch, wie kaum ein anderer. Für mich nach dem Erzengel Michael. Ich bin Unternehmerstochter, habe Abi, bin gelernte Finanzbeamtin und Steuerfachfrau, arbeite mittlerweile als Lohn- und Gehaltsbuchhalterin (300 Angestellte). Meine Kinder sind Klassenbeste. Ich finde dieses Schubladendenken menschlich ganz armselig....
...nun... was machen die Leute,deren Kinder jetzt so heißen, aber ganz normale Leute sind? Da traut man sich ja schon nicht mehr, sein Kind laut zu rufen.. Bin froh, dass unser Sprß Tom heißt. Mein Mann fand Maurice auch so toll, aber der Namen hat seinen Ruf ja auch weg. Darunter leiden die Kinder. Ich finde, man sollte sowas nicht an die Glocke hänge und sooo publik machen. Soll doch jeder (Lehrer) denken,was er will, aber es für sich behalten. Klar, jeder hat so seine Assoziationen bei bestimmten Namen. Ist normal. Man kennt da jemanden, der ist schlimm, er heißt so und so. Dann gefällt einem der Namen automatisch nicht. Oder heißen wirklich alle Kinder aus argen Familienverhältnissen Kevin, Justin, Chantal, usw?? Keine Ahnung, vielleicht ist auch wirklich was dran??? Ich weiß es nicht. Ich selbst stelle mir unter einem erwachsenen Tom immer einen gestandenen, erfolgreichen Mann vor. Haha....
ich sage immer...wer sucht der findet... Chantal..da habe ich noch nie was negatives gehört,genau wie bei Cheyenne. Sebst bei Kevin...ich habe da nix gehört,warum auch,es gab schon immer dumme und schlaue,es gab schon immer dicke und dünne,es gab schon immer große und kleine Menschen.Und bestimmt gibt es schlaue und dumme Kevins... Manchmal ist es so das an einige Leute kennt wo das eine oder andere Vorurteil passt und dann tragen vier davon noch den selben Namen...das wars dann wohl...bei mir im Umfeld sieht es mit dem Namen Nico so aus.Das heißt aber nicht das es auch gescheite Nicos gibt,aber eben nicht in meinem Umfeld.Zu den Namen Tom hab ich auch noch garnix negatives gehört.
es ist leider so, dass Namen wie Kevin oder Justin mit ärmlichen Verhältnissen gleich gesetzt werden. Es gibt tatsächlich Berichte darüber, dass das wirklich so ist. Namen wie Fridolin würde man eher in gehobeneren Verhältnissen finden. Warum,weiß ich nicht. Wenn mir ein Name gefallen würde, würde ich mein Kind so nennen, egal, was man darüber erzählt.
"Namen wie Fridolin würde man eher in gehobeneren Verhältnissen finden."
OK, das mag sein - und ich selber finde Fridolin auch viel, viel schöner und bodenständiger als Maurice, Dustin, Jerôme und Co. Und der ist auch für uns Deutsche auch viel, viel besser auszusprechen als diese ganzen "Auswärts"-Namen.
Aber, wie gesagt, geht mir halt diese ganze "Alle-über-einen-Kamm-Schererei" ganz gewaltig auf den Zeiger.
"Es gibt tatsächlich Berichte darüber, dass das wirklich so ist."
Und dann wird sich immer gleich mords daran aufgehangen!
Und überhaupt - wenn mal was Schlimmes mit Kindern passiert, die eben "solch" einen Namen haben, dann heißt es doch gleich "Ja; ist wieder mal typisch mit "diesem"/"solch" einem Namen!" Auch ein Kommentar, den man sich besser klemmen könnte, nicht wahr?! ![]()
Hallo,
erst mal - zu dem Namen Tom fällt mir weder etwas Negatives noch etwas Positives ein. Dieser Name ist einfach neutral - und ich finde ihn schön und vollkommen in Ordung. - Das mal dazu. -
Wegen Chantal, Kevin und Co.: Mir gefallen diese Namen nicht; mir haben die noch nie gefallen (obwohl... Kevin finde ich ganz OK) - und von daher würde ich sie auch nicht wählen bzw. vergeben. Das hat aber NICHTS, aber auch GAR NICHTS mit dem - seit geraumer Zeit - entstandenen schlechten Ruf zu tun. Diese Namen (Chantal, Michelle, Cheyenne... , Maurice, Dustin, Jerôme... ) SIND einfach nicht mein Geschmack und WAREN es auch noch nie (auch schon lange vor deren schlechtem Ruf!).
Trotzdem finde ich es einfach SEHR, SEHR UNFAIR und UNGERECHT
diesen Kindern gegenüber, die nun mal SO heißen, wenn man ihnen dann immer gleich alles Negative; wie minderbemittelt, bildungsfern, Förderschüler/in, in einer nicht ganz sooo guten Wohngegend (gelinde ausgedrückt) bzw. in einem Hochhaus lebend... usw... usf... attestiert wird - OHNE überhaupt mal zu wissen, was los ist und OHNE diese Kinder überhaupt NÄHER zu kennen. Und selbst WENN es stimmt, hat man noch lange kein Recht, SO zu urteilen bzw. diese Kinder zu VER(!)urteilen!!!
Im übrigen HASSE ich solche Generalisierungen und diese ganze "ALLE-über-EINEN-Kamm-Schererei" wie die Pest!!!
Ich finde sowas einfach total menschenverachtend!
Gruß M.
Ich kann mich dem nur anschliessen. Wir habe auch einen Kevin in unserer Familie (mein Neffe) und er entspricht diesem Vorurteil überhaupt nicht. Meiner Meinung nach kommen viele Vorurteile von "Kevin allein zu Haus" und leider durch negative Schlagzeilen über sogenannte "Kinder aus sozialen Brennpunkten". Ich habe beruflich mit Kindern zu tun und kann es auch nicht leiden wenn alle über einen Kamm geschert weden! LG
"Ich habe beruflich mit Kindern zu tun und kann es auch nicht leiden wenn alle über einen Kamm geschert weden!"
Haargenau meine Rede!!!
Gruß M.
als erstes fällt mir onkel toms hütte ein. tom und jerry als zweites und an tokuo hotel. so. ausserdem kannte ich einen kleinen jungen der so heisst und dessen bruder tim heisst, was ich in der kombination sehr albrig fand,naja. einen tom kenne ich noch, der einen bruder namens jobst hat und da denke ich das tom echt glück hatte.