knopf.im.ohr
(Merkt man, dass mich das Namensfieber wieder voll erwischt hat?
)
ER mag Erik wegen Rik dem Roten, ICH liebe generell Namen mit einer Geschichte dahinter (ob Helena von Troja, Ariane und ihr Faden, Arthur und die Ritter der Tafelrunde, Tristan und Isolde, Romeo und Julia, Loreley etc.).
Welche Namen fallen euch ein (griechische Mythologie, Märchen, Sagen oder ganz andere Erzählungen), die eine (große) Geschichte hinter sich haben?
Liebe Grüße,
Knopf
Ich mag Kassandra, den Namen der Seherin von Troja, die den Untergang voraussah, aber auf die niemand hören wollte. Recht tragisch, aber trotzdem ein schöner Name ;) Alan nach dem Spielmann Alan von Dale finde ich schön aus der Robin Hood Sage. Morgaine aus Nebel von Avalon ist auch ein schöner Name, und Eowyn aus dem Herrn der Ringe gefällt mir auch. Aber vergeben würde ich diese Namen nicht, zumindest nicht den letzten.
Victoria - die Siegerin, passt zu einem Kind, auf welches man evtl. lange Jahre warten musste. Wollte meine erste Tochter deswegen so nennen. Eva - wg. erste Frau Eva Florentine wäre mein wunsch gewesen. Gruß Maxikid
Märchenprinzessinnen haben leider meist keine Namen....Aschenputtel oder Allerleirauh wär nicht so meins *g* Aus Sagen (ich liebe vor allem die griechischen und römischen...) Nikos Weil in einem Buch über den trojanischen Krieg der Sohn von Helena v. Sparta Nikos heisst...das Buch habe ich als etwa 11 oder 12-jährige gelesen udn war ab dann absolut vernarrt in diesen Namen, war ewig mein Lieblingsname (ich würde ihn auch heute noch vergeben) Helena Weil ich Helena nicht nur als Schöne, sondern auch als starke Frau sehe.... Achilleas ich mag zwar Achilles gar nicht, aber der Name Achilleas ist toll! Wäre ich ein Junge gewesen, hätte ich sicher lieber einen "Kriegernamen" als einen mit einer zu sanften Bedeutung. Kassandra Eben in jungen Jahren habe ich "Die Feuer von Troja" gelesen und das Buch war lange mein Lieblingsbuch. Kassandra ist darin unglaublich toll beschrieben, deshalb mag ich auch den NAmen... Aeneas Dito, der ist auch so toll beschrieben! Man kann ja auch Enea oder Eneas nehmen... Athina Weil Athene so eine coole Göttin ist :) c Thalia Die Muse der Komödie...schöner Name Nerea v. den Nereiden. Ist zwar ein etwas abgeleiteter Name, bzw. kommt so glaube ich nicht direkt vor. Ich fand die Nymphen aber immer sehr faszinierend... Medea wäre ein so toller Name, aber die Figur ist leider seeehr negativ besetzt Jason Fand ich toll damals bei der ersten "Begegnung", könnte man aber dt. ausgesprochen wohl kaum durchsetzen. Leander So eine schöne Geschichte!!!!!! Bei meinen anderen Lieblingsgeschichten haben die Protagonisten nicht so vergebbare Namen Philemon Philemon und Baucis ist eine unglaublich schöne Geschichte. Die mich immer wieder berührt...der Name Philemon gefällt mir so gut, hat eine für mich persönlcih auch wichtige Bedeutung und jaa....den notier ich mir gleich mal als potentiellen Drittnamen. Finde ich wunderschön! Thore mag ich gerne (z.B. Jan-Thore), mit einem Donnergott assoziiert zu werden würde mir glaube ich als Junge auch gefallen ;) Freja Möchte ich ja vergeben, v.a. wegen familiärem Bezug, aber auch sonst ist Freja ein sehr starker, schöner, weiblicher Name. Mag ich sehr gerne! Tristan you know ;) (wenn der dann so gut aussieht...hm...). Niviene So heisst in "die Nebel von Avalon" eine Nachfahrin der Herrin vom See. Hat mir immer gut gefallen, der Name...sowie Nimué, ist auch wunderschön. Ophelia hat zwar ein trauriges Schicksal bei Shakespeare, aber der Name ist und bleibt wunderschön. Es gibt auch so schöne Kunstbilder von ihr.. Merlin ist ja mittlerweile ein gut vergebbarer Name, Merlin finde ich toll!!! Juno ein toller Name, sehr selten aber... Hanna und Samuel aus der Liebesgeschichte von Astrid Lindgrens Eltern, die für mich zu den schönsten überhaupt zählt... Ronja, Lovis, Mattis ist für mich auch eine Sage bzw. eine unglaublich schöne Geschichte. Jonathan, Sophia Die Brüder Löwenherz auch.... Lev kenne ich aus einem Buch (die Protagonistin hiess Carolina, war so ein Jugendbuch) und der Typ darin hiess Lev. Darin war beschrieben, dass Lev sowohl Löwe als auch Herz heisst, und er eine richtige blonde Löwenmähne hatte, aber eben auch Herz (ein bisschen poetischer *g*) Das hat mich seeehr beeindruckt Amélie ist doch auch ein Märchen... Lg Kiki
Ariane wg. Ariadne (die mit dem Faden), meine Tochter heißt so. Aris - der Kriegsgott, kenne einen Aris, der auch Grieche ist. Freya - finde ich auch ganz toll Alexander - weil es einfach ein sehr starker Name ist, Alexander der Große Gruß Maxikid
Vergessen; Zora!!! Fast wie Ronja eine unglaublich tolle Identifikationsfigur. Die rote Zora ist so gerecht, stark und frech, das gefiel mir immer ;). Ich fahre dieses JAhr nach Kroatien und werde das Buch bestimmt wieder lesen...
Ich mag den Namen Amira sehr gerne. Ich liebe das Buch " Das Paradies" von Barbara Wood. Die Hauptfigur ist eine Amira, eine blonde Amira, da der Name ja eher in die arabische Richtung geht. Mir hat der immer gut gefallen. Bei einer meiner Töchter war er auch lange in der Endauswahl. Der Name ist auch immer noch zauberhaft, aber er passt nicht ganz so gut zu uns wie andere Namen die wir vergeben haben. Naja, dann haben wir noch einen Merlin. Wobei es mir da weniger um die Sage und den Zauberer ging, wie dass es ein alter keltischer Name ist. LG