Mitglied inaktiv
Hallo, wie macht ihr es, wenn der Vornamen einen Akzent hat oder einen Doppelpunkt über einem Vokal? In Frankreich und Griechenland ist es ja üblich, aber in Deutschland doch eher selten. Liebe Grüße Maria
huhu ich würde einen solchen namen niemals wählen ;o) dann hat man kein gewurschtel mit der schreibweise hier in d wenn nun jemand schon so heisst, muss man sich die schreibweise eben einprägen lg
Finde ich persönlich auch immer schwierig, bisher habe ich immer nur erlebt das dann ständig gefragt wird wo das Strichlein, die Pünktchen hinkommen. wenn es ohne geht, würd ich es einfach ohne schreiben, wie bei RENE, da geht es ja auch ohne!
Danke für Euren Beitrag. Habe mir auch gedacht, dass es schwierig ist. Aber da es ein deutescher Namen ist, der in der griechischen Aussprache gesprochen werden soll, wäre es fast nötig auch den griechischen Akzent zu verwenden. Sonst wird der Name ganz anders gesprochen. Vielleicht müssen wir noch suchen. LG Maria (39.SSW)
ich screie es immer mit(heisse sandra valérie Géraldine)mein Nachnam hat auch Umlaut, in der Verwaltung in deutschland wird es eistens mit oe statt ö geschrieben