Mitglied inaktiv
Hallo! Würdet ihr grundsätzlich einen Namen (als EN) vergeben, der schon in der Familie vertreten ist? Wenn ja, in welchen Fällen? Liebe Grüße, Knopf
Wenn das Herz dran hängt und es sich um verschiedene Nachnamen handelt ist es vorstellbar.Aber wenn ich nun bedenke das das Baby den gleichen Nachnamen wie mein Bruder und ebenso den Vornamen hat dann würde ich den nicht vergeben. Bei Cousins usw wäre mir das egal. Gruss Sandy
Ja, würde ich machen, in allen Fällen, außer vielleicht nicht, wenn ich die Person aus meiner Familie nicht ausstehen könnte, aber ich glaube dann würde ich den Namen wohl auch nicht so mögen ;) Ich finde es allgemein toll, namen aus der Familie zu vergeben, egal, ob von Oma, Opa, Mama, Papa, Onkel, Tante, ...oder sonst wem. Nur meine Kinder würde ich nicht mit gleichen Namen rufen.
Ja würde ich ausser, der Namensträger wäre nicht so begeistert mein Bruder heißt Sascha, so sollte auch mein 1. Sohn heißen. Mein Bruder war nicht so begeistert *g* darum nam ich dann meinen lieblingsnamen Anthony! Im Nachhinein bin ich froh, da ich viel zu viele Saschas mitlerweile kenne. Was ich allerdings nicht machen würde wäre einen ganz alten Namen zu nehmen zbs. den von meinem Vater,er heißt Wolfgang, oder meinen Großeltern Ellen und Willhelm :-) lg. Anny
würde vincent beim nächsten kind vergeben, obwohl mein cousin schon einen sohn mit diesem namen hat, den er aber nicht sieht. ihm und meiner oma würde das sicher weh tun - aber ich kann nicht auf alles, schon gar nicht auf die eskapaden eines mannes, der zu blöd zum verhüten ioder / und bindungsunfähig ist, rücksicht nehmen... lg nadja
Mein Großcousin heißt Max. Gefällt mir. Auch seine Mutter hätte nix dagegen. Aber irgendwas hält mich zurück.
kommt drauf an. ich würde keine Namen von Verwandten als EN vergeben wenn 1. die Verwandten noch Leben, 2. ich sehr viel Kontakt mit denen hätte...Ich weiß nicht warum. Bei verstorbenen Verwandten wäre das wieder etwas anderes. Meine Uroma hiess Emma...und ich war echt eine Zeit am Überlegen, diesen namen zu vergeben, grad weil der heutzutage auch wieder garnicht mal so selten vorkommt!! Beim ZN ist es wieder was anderes!!!
Als EN NIE!!!! Es gibt so viele Namen, da muss man nicht gleich diselben gebrauchen! Als 2N nur, wenn er beiden soooo gut gefällt, wenn er dem Sinn nach Sinn macht :-) wenn die Person nichts dagegen hat...als sehr wahrscheinlich auch NIE :-))) LG
Hallo! Also..... Als Erstnamen? Nein, eher nicht... Wenn Großeltern oder Urgroßeltern des Babys einen schönen Namen hätten, dann evtl. vielleicht. Den Namen von den Eltern des Babys Geschwistern der Eltern oder Cousins/Cousinnen eher nicht. Nein. Als Zweitname sieht das aber schon wieder ganz anders aus... Da hätte das Baby ja trotz allem noch seinen eigenen Namen. LG, manuela
nein, also nicht wenn unsere Geschwister, Cousinen, Cousins, Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten, Neffen und Nichten so heißen würden. Von entfernteren Verwandten, wenn der Name gefällt, dann schon!
Nein. Also schon die Namen von Großeltern, Urgroßeltern, Onkels, Tanten oder so als ZN, zur Ehrung, aber nicht als EN. Noch nicht einmal, wenn meine Cousine nun ein Kind bekommt und ich den Namen wirklich schön finde. Die arme Uroma kommt dann doch völlig durcheinander. Lg, Kathrin