Elternforum Vornamen

Namen eurer Vorbilder

Namen eurer Vorbilder

Kikilotta

Beitrag melden

Mal wieder so eine Umfrage.... Habt ihr die Namen eines eurer Idole, Helden oder Vorbilder vergeben oder kennt ihr jemanden, der das getan hat? Also z.B. Diana wegen Lady Di, oder Jeanne wegen Jeanne d`Arc oder Ernesto wegen Che Guevara. Wenn nicht, habt ihr schon einmal heimlich einen solchen Namen in Erwägung gezogen? Bin gespannt....


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Die Tochter meiner Bekannten/Nachbarin heißt Melina. Benannt nach Melina Kanakaredes von CSI New York. Der Sohn einer anderen Bekannten heißt Mark Legolas. Benannt nach Herr der Ringe. Ich find sowas doof und würde es nicht machen. Wenn dann, würde ich eher ein Haustier nach einem Idol benennen, aber kein Kind.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Hmm, dann müsste ein Sohn von mir entweder Douglas, Richard, Harald oder Billy heißen... nee, kommt alles nicht in Frage. :-)


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Dann müsste ich 2 Söhne namens Jake und Elwood haben....(Blues Brothers = Mein Lieblingsfilm). Auch nicht so prickelnd...


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Oder eben John und Dan.. das wär doch was gewesen.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Als Kind hab ich mich im Spiel gerne "Karo" genannt, aus meinem Lieblingsbuch "Karo Honig macht Frieden". Weitere so-was-ähnliches-wie-"Vorbilder" im Laufe meines Lebens: Johannes (Gutenberg) Missy (Giove) Aber über deren Vornamen hab ich nie nachgedacht. Der einzige Vorname, den ich mal überlegt hatte wegen eines Vorbilds zu vergeben (dann aber auch nur als Zweitname) ist "Ada" von Ada Lovelace (voller Name Augusta Ada King Byron, Countess of Lovelace). Das war eine britische Mathematikerin Anfang des 19. Jh., die hat das erste Computerprogramm der Welt geschrieben. Als Mathe- und Informatik-Freak find ich das ein schönes weibliches Vorbild :). LG sun


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Mein "Vorbild" ist Albert Einstein. Und Willi Brand. Albert würde ich im Leben nicht vergeben. Wilhelm ist der Zweitname meines Sohnes. Aber nicht wegen Willi Brand, sondern weil mein Vater Wilhelm heißt.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Man sollte aber schon wissen, wie das eigene Vorbild geschrieben wird, finde ich... Willy Brandt!


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Willy Brandt hieß ja gebürtig Herbert Ernst Karl Frahm...vielleicht wäre da was dabei gewesen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Meine Freundin hat Ihren Sohn Nicolas Leon genannt, weil ihr Mann Nicolas Cage und Leon den Profi so toll findet. So haben Sie sich wenigstens einigen können und keiner weiß warum der Junge so heißt. Er wird Nicolas gerufen und das ist ganz schön finde ich. Gruss Katrin


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm...gute Frage... ich wollte früher immer eine Jasmin haben. Ich hatte in der Grundschule eine Jasmin in der Klasse, die sehr nett war und ich fand und finde den Namen einfach total schön. Ich durfte ihn dann ja als ZN vergeben ;) Unser jüngster hat ja den Namen vom verstorbenen Opa (meinem "Stief"-Papa) als ZN bekommen und der war ein Vorbild für mich! Mir war es wichtig diesen Namen zu vergeben!!! Schauspieler oder Sänger oder Politiker hatte ich nie wirklich als Vorbilder, da käme es mir auch nicht in den Sinn den Namen zu vergeben!


maummurki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

ja, ich hätte schon gerne ein kind John genannt (John Lennon) - aber ich mag den Namen einfach so. allerdings hab ich keinen Engländer geheiratet, von daher kam es nicht in frage ;o) Lemmy wär ja noch was wegen Motörhead :o))) meine Schwägerin hat ihr Kind Simon genannt nach dem in der Bibel.


filzpantoffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Kommt für mich gar nicht in Frage, ich finde sowas blöd. V.a. dann, wenn jeder merkt, was die Eltern so toll finden (wie eben Legolas oder ähnliches). Wenns ein "neutraler" Name ist, gehts ja noch. Habe mal von jemandem gelesen, der wollte sein Kind Diego Armando nennen, hat sich dann aber in letztem Moment umentschieden (wegen Negativschlagzeilen des guten Herrn) in Diego Lionel... naja, vielleicht besser, aber auch nicht wirklich. Der Junge muss ja wohl man zwingend Fussball spielen. Sowas finde ich iwie doof. Vielleicht hasst er ja Fussball und muss dann mit diesem Namen leben.... lg


uliglo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Unsere Schnecke heisst Isabel ... einerseits weil wir beide den Namen toll finden und andererseits lese ich total gerne Bücher von Isabel Allende. Deswegen haben wir uns für die spanische Variante entschieden. Idol, Held oder Vorbild würd ich es aber nicht nennen.