Elternforum Vornamen

Namen der Eltern

Namen der Eltern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo wie findet ihr es wenn man die Namen der Eltern dazu gibt? Unsere kleine Maus würde dann Amy Aniela Marion heissen....... würde mich interessieren wie ihr es bewertet. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt auf die Namen der Eltern an... Bei Dir fänd ich das sogar ganz okay... Bei uns wäre es dann ein Mika Klaus Richard oder Mika Richard Klaus geworden und DAS GEHT GAR NICHT!!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde das nicht machen, mein Mann wäre total dagegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde ich auch nie machen, obwohl es in unserem Fall sogar schön klingen würde. Bin aber gegen doppelt vorkommende Namen in der Familie! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein kind müsste einen arabischen namen und irmgard oder gerd dieter dazu bekommen !!!!geht ja gar nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In unserer Familie (und auch der meines Mannes!) ist das ganz normal. In den USA (wo meine Familie her kommt) heißt der erste Sohn meistens sogar EXAKT wie der Vater, das ist ganz normal da. Wie gesagt bei uns Tradition ;) Und man muss ja nicht exakt den gleichen Namen vergeben... zB könnte aus einem Wilhelm ja auch ein Liam werden ;) Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich find das ne sehr gute Idee! Ich weiß jetzt nicht, welcher Name deiner ist, nehme an, Marion? Ich würd es dann bei Aniela Marion belassen, das Amy wär mir zu viel und gefällt mir auch nicht... LG, Jette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find es sehr schön, wenn die Namen aus der Familie weitergegeben werden. Wir machen das auch so (allerdings sind es bei uns die Großeltern). Der Klang ist für mich dann zweitrangig. Amy Anelia Marion, find ich, klingt aber auch ganz hübsch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hätte es sogar doppelt gepasst, weil mein Vater den Namen meines Schatzes als ZN hat, also warum nicht auch als ZN in 3. Generation, aber mein Schatz ist streng dagegen. Machste nix. Find die Idee aber toll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es eigentlich nicht schlimm, aber lieber den Namen der Grosseltern/ der Patin oder so. Ich weiss nicht, ich würde mir irgendwie eingebildet vorkommen, wenn ich meinen Namen meinem Kind als Zweitnamen anhängen würde!! Wenn es jedoch Tradition ist, dass das Kind immer den Namen der Mutter als Zweitnamen hat, find ichs ok.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Baby bekommt von uns einen Namen und die Namen der OMAS sry, vielleicht hab ich das nicht so ganz verständlich gemacht. Also Amy (als Rufname) und Aniela und Marion sind die Omas vom Baby.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das nicht gut. Es heißt doch schon jemand in der Familie so, warum muss dann das Kind den gleichen Namen auch bekommen? In die Klasse meiner Tochter geht ein Mädchen, das heißt Siri Marion (auch nach der Mutter) - das steht jetzt überall drauf: auf der Klassenliste, auf ihren Heften etc. Blöd gelaufen, wenn es nur als stummer ZN gedacht war


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, das finde ich eine ganz liebe Idee. Und dann sind 3 Namen natürlich auch ok, hatte das vorhin falsch verstanden. Gefällt mir sehr sehr gut der Einfall, sollten wir einen Sohn bekommen, bekommt der auch die Namen unserer Väter, auch wenn er dann insgesamt 4 Vornamen hat und es ohne diese beiden stimmiger klingen würde, ich finde, die Geste wichtig und die Tradition :-) LG, Jette