asclepiatina
also bei mädchen haben wir eigentlich schon einen Favouriten, trotzem eure meinung bitte Yara Ylva buben stehen diese zur verfügung: Silas Eliah, Silas Cedrik, Cedrik Elias, Cedrik Silas unser Nachname beginnt mit einem S Tina
Ich finde Yara und Ylva beide schön, es ist sicher mutig, zwei Y-Namen zu vergeben und ich finde die Kombi auch nicht völlig flüssig, aber durchaus vergebbar. Bei den jungennamen---der erstname soll sicher auch rufname sein, oder? Ist die SS-Problematik der initialen für euch kein hinderungsgrund? ich möchte das nicht kritisieren oder als totschlagargument nehmen, nur zu bedenken geben---MICH würde es sehr stören, eine solche VN-NN-Kombi käme für mich nie in Frage und die frage ist, ob es für das Kind später so schön ist... deshalb würde ich eher richtung Cedrik Elias tendieren, obwohl ich Cedrik nicht soooo mag.
Cedrik Elias
gefällt mir persönlich am Besten. Mit einem S. NN sind die alle aber nicht meins.
Yara gefällt mir sehr gut. Mit dem 2. Namen aber nicht. :( dann lieber Alva oder Ava dazu.
LG
Yara Ylva - die Kombi find ich unglücklich gewählt, da dass erste Y wie J, das 2. Aber wie I gesprochen wird! Zweimal Y finde ich außerdem zu übertrieben Yara/Jara find ich ok (aber ist einer dieser variablen Namen Sarah,Mara,Tara,Lara,Klara..) Ylva find ich cool als ZN ;) Zu den Jungennamen Silas Eliah gefällt mir am bestern Silas Cedrik klingt nicht rund & zu s-lastig Cedrik Elias gute Kombi, aber ich find Cedrik schrecklich (sorry) Cedrik Silas klingt ebenfalls nicht schön & ist zu s-lastig
Jara Ylvi fänd ich netter (wobei Jara/Yara/Mara/Cara/Sara/Lara etc. nicht so mein Ding wäre) also Ylvi erster Stelle, vielleicht mit einem ZN, der auf -en endet, Ylvi Marlen, Ylva Marlen oder so. Silas ist klasse. Silas Cedric geeeht - aber unbdingt Cedric geschrieben. Silas Elian vielleicht, dann läge die Betonung mehr auf dem E und es wäre vom Vokalklang nicht ia- ia in Folge? Silas würd ich mit nem anderen ZN kombinieren, Silas Tjure oder so.
Yara Ylva klingt nett, ist aber vom Schriftbild her unglücklich, wie ich finde, weil es beides mal Y ist, was aber einmal wie J, einmal wie I gesprochen wird. Da ich Jara mit J sowieso hübscher finde, plädiere ich also für Jara Ylva. (Oder Jara Ylvie, das würde mir noch besser gefallen) Silas gefällt mir so gar nicht, außerdem habt ihr dann SS als Initialen, was zwar geht, aber immer negative Assoziationen hervorruft. Elias und Silas enden wiederum auf s, was dann nicht so flüssig klingt, wenn der Nachname mit S anfängt. Von daher wäre ich für Cedrik Eliah oder Eliah Cedrik.
Yara Ylva ist völlig o.k., wobei mir Yara besser gefällt Bei den Jungs finde ich Silas Eliah am besten. PS: Meine Anfangsbuchstaben sind seit meiner Hochzeit auch SS und bis jetzt hatte ich keine Probleme damit, meine Freundin hat auch SS und meine Schwägerin auch, die andere Schwägerin hat übrigens NS und den beiden ist das noch gar nicht aufgefallen, erst als ich sie darauf hingrwiesen habe.
Oh.. was ich aber nicht gleich gesehen habe ist die S-Endung bei Silas und zwei aufeinanderfolgende S zusammen mit dem NN klingt nicht so gut.
ich habe initialen MS oder SM je nach reihenfolge, ist auch nicht gerade ein BRÜLLER!! Tina
Yara. Wobei ich es schade finde, das die Aussprache so undeutlich ist. Letzten Urlaub war eine kleine Yara in unserem Hotel, die war schon völlig genervt, weil sie ständig ihren Namen wiederholen musste :-/ Bei den Jungs Silas Eliah!!!!