Violienchen
Hallo zusammen, ich habe mich heute an ein paar ungewöhnlichere Namen aus meiner Schulzeit erinnert. Damals hat man sich da keine Gedanken drüber gemacht, ob die den passenden Hintergrund hatten oder nicht ;) Die jeweiligen FAmilien waren alle deutsch mit deutschem nachnamen. Mandy Dustin Gernot Shelly Birte Sandy Nino Thilo Edgar So, mehr fällt mir grad nicht ein
Was bist du für ein Jahrgang, wenn ich mal fragen darf? Ich bin Baujahr 74 und bei uns gab's z.B. Alke Shenja Gudrun Carmen Heidi (eigentlich Heidemarie, Mutter war Deutsche, Vater Amerikaner, Gruftie-Look) Wanja Hannsjörg Elmar Rainer
Baujahr 84 ;) Wir hatten auch zig Julias, Jennifers, Stefanies...da kam man dann schon durcheinander und alles wurde wild abgekürzt zum untershceiden
Ungewöhnliche Namen waren bei uns im Jahrgang Almut und Rabea, der Rest war eher Standard. LG sun
Jahrgang 72: Joy Malte (ungewöhnlich damals, weil eher Süd-, nicht Norddeutschland) Helga Gwendolyn Yvette Walter Severine Tjark (siehe Malte)
Baujahr 1976: Maurice Berit bei meinem Freund, Baujahr 1983: Silvia Achim (find ich für diese Zeit sehr seltsam)
Baujahr 81 bei uns waren es Rosie und Pasquale ein Mädchen und Peter noch. ansonsten alles so Mario Markus Michael Isabell Katharina Sabrina usw.
Baujahr 78 Bei uns wars: Friedemann Jerret Kacy (ich weiß nicht, wie der Name geschrieben wird, gesprochen wurde er Käißi) Danny Kenny Elfi Heidi Ronny das war so das ungewöhnlichste für mich damals