Elternforum Vornamen

Namen aus dem Norden Deutschlands

Namen aus dem Norden Deutschlands

knopf.im.ohr

Beitrag melden

Hallo! Rosinchens Fiete-Umfrage bringt mich drauf. Welche Namen sind im Norden Deutschlands üblich/häufig/typisch? Ich würde gern ein paar Anregungen sammeln und freue mich auf viele Antworten. Liebe Grüße, Knopf


jori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Och, im Allgemeinen 4 oder 5 Buchstaben mit einem E am Ende ;-) ... und noch ein paar andere, wobei nicht alle Namen gleich sehr häufig sind (das sind auch hier Lukas, Jonas, Lina, Hannah, Emma, usw.), aber in jedem Falle TYPISCH! Bosse Torge Pelle Ole Lasse Jonte Leif Stian Mattis Finn Malte Leve Rasmus Joris Rune Runa Finja/ Fenja Janne Stine Bente Lone Levke Alva Ylvie


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jori

also als ich noch in Friesland lebte, knapp vor Ostfriesland waren folgendes gebräuchliche Namen: Mädels: Eiske Wenke Deike Bauke Britt Eilika Tomke Silke Insa Gesa Eike Hauke Hilke Jungs: Eike Hauke Enno Edo Jan Henrik Hanke Eilart Torben Klaas Meeno Keno gibt bestimmt noch mehr...


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von japangirl

Bauke? Den hab ich wirklich noch nie gehört. Man lernt immer noch dazu. Aber schön ist echt was anderes...


_Melly_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jori

also ich finde das wären für unsere region relativ seltene namen... bei uns hört man viel Luca/Lukas jonas niklas Elias Finn Emma Alina Leonie hannah aber bei den mädchen ist es doch gemischter als bei den jungen...


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

juup, war die Schwester von einer Deike aus meiner Klasse. Ich mag diese Art Namen auch sehr, einfach aber wohl auch weil sie sehr regional sind , somit selten(er) und ich damit groß geworden bin. Hat was von Heimat...


jori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von japangirl

Ich find ja, in die friesischen Namen muss man sich auch als Norddeutsche noch ein bisschen hineinhören. Aber das gerne! :-) Eiske finde ich schön. Tomke kenne ich nur für Mädchen. Ich kannte mal zwei friesische Mädels namens Ebba und Okka. Für mich hat alles Nordische auch eben: einen regionalen Charme, die Namen sind in der Regel nicht zu lang, lautgetreu, nicht zu häufig.


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jori

stimmtja, eine Okka kannte ich auch. Tomke habe ich aber auch Jungennamen gehört (Bruder von Jan-Edo). Eiske war meine Babysitterin und ich hab sie immer beneidet, weil ich Eis so gerne mochte und mich der Name immer daran erinnerte und weil sie eine echte alte Windmühle hatten. Neeske fällt mir noch ein, da waren die Geschwister zu: Gesche, Grietje und Gerko(der Bruder zu drei Schwestern). Namen auf -ke sind aber wohl besonders häufig bei den Friesen anzutreffen... Neelen als Zweitname für einen Jungen kannte ich auch, aber der war wohl eine familäre besonderheit... Es gibt da wirklich viele Namen, die so nicht oft im Namensduden verzeichnet sind und wenn man sich reingehört hat, wirklich ansprechend sind...


jori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von japangirl

Neeske gefällt mir. Kannte ich nicht, danke! Ja, die "k"s stammen wohl aus Friesland, während in Angeln die Jontes, Maltes, Bentes, ... wohnen :-) Und die Bosses und Pelles aus dem Astrid-Lindgren-Land! Gerko kannte ich nicht, nur Jesko. Gesche mag ich auch. Sünne und Gyde und Thorid fallen mir noch bei den Mädels ein.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Also ich KENNE aus Norddeutschland zum Beispiel Leute mit folgenden Namen: Tjark Ole Solveig Kirsten Imke Frida Nils Kai Anneke


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Sven Per Ole Kai Ove Olav Tomke Björn Sören/Sönke Imke Femke Inke/Inken Annike Stine Tine Maybritt Bente Gruß Maxikid


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Ach ja, einen Menno hab ich auch kennengelernt, das ist wohl auch ein norddeutscher Name.


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Hallo, also bei uns gibt es ganz oft Kombis wie Jan-Luca Jan-Michel Jan-Ole Finn-Luca Sonst sind nordische Namen die hier doch häufiger vertreten sind: Lasse Henri Tjark Kjell Jesper/ Jasper Joris Jonte Matti Mattis Mats Nele Jette Jule Mette Maren Marieke Annika LG


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lafayette

kommt hier auch wieder ganz stark auf die Region an, denke ich mal. Hier im Norden Schleswig-Holsteins hört man öfter: Lasse Leif Tjark Bjarne Jan Jan-Erik Momme Bosse Tade Leve Nils Lars Sven Sören Jarne Mika Finn Kjell Bent/Bengt Mattis Paul Finja Nele Merle Sina Levke Jette Pia Mirja Solveig/Solvej Birthe Jule Hannah Anna Svea Lea Lena Lara


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1078

Ich kenne Leute mit den Namen Okka Eske Leevke Geerke Alrun Telke Talke Alke Silje Silja Grit Gesa Geske Gesche Friedel Deike Klaske Jantje Tomke Helke Claas Ontje Onno Ekke Keno Jan Jasper Peer Fiete Jonte Fokko Wilke Maarten Morten Thies Ulrik Hilko