Elternforum Vornamen

Name vergeben, obwohl er nich ideal zum NN ist?

Name vergeben, obwohl er nich ideal zum NN ist?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen Würdet ihr auf euren HERZENSNAMEN, also DEN Namen, der sich für euch persönlich richtig anfühlt verzichten, "nur" weil er nicht ganz zum Nachnamen passt? Oder sagt ihr eher, wenn's DER Name ist muss man ihn nehmen, weil man sonst nur unglücklich wird !? Also zB man nimmt den Namen deswegen nicht und sucht sich zwangsweise einen anderen...dann trifft man auf der Straße ein Kind mit eben diesem Lieblingsnamen...trauert man dann nicht jedesmal ein wenig dem Namen hinterher?! Wie seht ihr das?! Unser Beispiel Jakob Kolb...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe deine Antwort in dem Posting weiter unten wegen Jakob Kolb gelesen und wollte dir schon schreiben. INTERESSANTER Denkansatz!!!! Ich habe ja auch einen ganz furchtbaren NN, viele ZN passen nur wie Knüppel auf den Kopf - zB Lilian Fleur Schultz...Lilian Fleur hingegen ist wunderschön! Ich denke schon, wenn es DER Name ist, dann sollte man ihn nehmen. Visuell kann man ja einen ZN dazu nehmen, dann sieht es zumindest auf den Papieren "runder" aus (würde den Namen dann auch überall, KK, Schule... mit angeben). Ansonsten wird man dem Namen immer hinterher trauern! Freunde mich aber grad auch immer mehr mit Namen an, die eigentlich gar nicht zu Schultz passen ;-) Und naja, Jakob Kolb finde ich ehrlich gesagt gar nicht so schlimm! Ist doch ein ganz normaler Name....*find*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich würde nicht auf meinen Herzensnamen verzichten, nur weil er nicht optimal zum Nachnamen passt! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es DER Name für euch ist, würde ich ihn trotzdem nehmen... Unser 2. Sohn heißt ja James und unser NN fängt mit S an - auch nicht so optimal, aber ich könnte mir keinen anderen Namen für ihn vorstellen! Wenn wir noch einen Sohn bekommen würden, wäre Nelson mein Herzensname (NN ist 4silbig und beginnt mit Son...) - würde ich aber auch nicht so schlimm finden, weil bei Nelson ja das o nicht richtig gesprochen wird. Also ich finde Jakob Kolb durchaus vergebbar ! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde nur dann verzichten, wenn es mich jedesmal selbst zusammen fahren lässt, wenn ich den Namen ganz ausspreche. Ansonsten würde ich ihn nehmen. Und ganz nebenbei, so schlimm finde ich Jakob Kolb wirklich nicht. Das wäre für mich absolut kein Hindernisgrund. Gruß Jones


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihn nehmen. Klar gibt es Kombis, die zum Nachnamen besonders stimmig klingen... aber meistens wird man ja doch nur beim Vornamen genannt oder "Herr / Frau Nachname". So wichtig finde ich die Kombination daher nicht. Ich würde einen Jungen auch Jonte nennen, obwohl mein Nachnamen mit E anfängt... LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find sowas sehr schwierig. Es gibt Namen da denk ich mir: Mensch wieso denn zu DEM Nachnamen??? Promibeispiel (Fussballtrainer) Wolfgang Wolf! Oder Demba Ba (Fussballer) Ich kene eine Mama die hat ihre Tochter Laura Lara Lehmann genannt! Find ich auch nicht grad der Hit! ABER es gibt auch Namen da ist es nicht "so schlimm" wie bei den Beispielen. Jakob Kolb hab ich mir jetzt einpaar mal vor mich her gesagt und ich find das nicht so "dramatisch" vom Klang her.. lg. Anny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es nicht schlimm, wenn Vor- und Nachname nicht perfekt zueinander passen. Ist bei unseren Jungs (nach Meinung manch anderer) auch der Fall: Wir haben unseren Kindern zu unserem deutschen Nachnamen Vornamen aus dem englischsprachigen Raum gegeben. Für viele hier ein absolutes NO-GO, für uns vollkommen OK. Unsere Kinder sind halbe Amerikaner und es gibt in den USA so viele Menschen, die einen "typisch deutschen" Nachnamen haben. Hab schon mehrere Mayer oder Schulz dort kennengelernt! Also: Wenn er euch gefällt, dann nehmt ihn! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast Post.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist, wie ich finde. Die Kombination Jakob Kolb gehört dazu finde ich. Oder die Kombination Bosse Bork (auch wenn ich den VN an sich nicht mag). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar ist es nicht superideal, aber wenn es DER Name ist...ich dachte auch immer ein Name auf -e geht einfach nicht, aber nun sehe ich das anders ;) Ich würde den Jakob nehmen, Valentin dazu und wenn Du ihn vorstellst, kannst Du beide Namen sagen...ansonsten werden NN und VN nicht soo oft beide in einem genannt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jakob Kolb....nee, durchaus verggebbar!! Aber ich würd da echt noch ein ZN dazu wählen ;o)) Ich kennen einen Lutz Lustermann...und der lebt auch sehr gut mit seinem Namen und ist auch was höheres im Beruf und ist glücklich ;o)) Mein Sohn hat auch nicht so den perfekten Namen zum NN: Alessandro + NN mit cz (sprich tz) was solls...dafür passts bei meiner Emma wieder umso besser *hihi* LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich schweren Herzens von vielen Namen "verabschiedet", weil sie nicht zum Familiennamen der Kinder passten. Ich persönlich finde es schon wichtig, dass Vor- und Nachname harmonieren. Hatte ja auch neulich mal was ähnliches gepostet. Olaf Pfaff, Miguel Schneider, Marie Reiss oder Wolfgang Wolf z.B. finde ich definitiv nicht sehr glücklich gewählt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich trauert man dem namen hinterher. aber deswegen gebe ich dem kind trotzdem keinen namen, der sich absolut albern anhört! (meine meining kennst du ja inzwischen zu genüge;) lG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, Jakob Kolb hört sich sehr gut an. Wir haben uns vom Namen Konrad verabschiedet, da unser NN mit Ko... anfängt. Aber bei euch find ich das jetzt gar nicht so schlimm, wäre es Jako Kolb (gäbe es sowas), fände ich es unpassend. Aber Jakob Kolb, evtl. noch mit einem ZN - find ich super!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde es passt ! und nur mut !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Asu ich gebe zu, als ich es eben laut ausgesprochen habe fand ich es ein wenig holprig. Also Noah Kolb hört sich klanglich harmonischer an. Von den drei Namen fänd ich Ben Kolb am schönsten. lg milablue