Elternforum Vornamen

Name für Tochter

Name für Tochter

Honigküchlein

Beitrag melden

Wir haben erfahren, dass wir diesmal eine Tochter bekommen und suchen nun einen schönen Namen. Vielleicht bekommen ich hier ja ein paar Meinungen Also folgende Namen mit Bezug zu den Urgroßmüttern sind in der Auswahl: Lotte Lotta Johanna Margarete/ Margarethe Grete Greta Und folgende Namen die uns einfach gefallen: Fiona Ylva Yuna Milla Lene Juli Es soll auf jeden Fall ein Doppelname werden. Unser Sohn heißt Yona Mats und ist nach seinem Onkel benannt. Nun meine Fragen: Welcher Name ist generell euer Favorit? Lieber Bezug zur Uroma oder egal? Und speziell lieber Lotte oder Lotta? Uroma hieß Lieselotte. Danke


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honigküchlein

Super schöne Namen habt ihr in der Auswahl - da könnt ihr eigentlich nichts falsch machen Spontan würde ich Lotta Johanna nehmen Oder Hannah Grete


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honigküchlein

Welcher Name ist generell euer Favorit? --> Johanna Lieber Bezug zur Uroma oder egal? --> ich finde sowas schön, aber es ist doch allein eure Sache ;) Und speziell lieber Lotte oder Lotta? --> ich mag beide Namen nicht, weil sie mir viel zu niedlich klingen. Ich kenne etliche Hunde mit dem Namen und finde sie für Mädchen nur als Spitznamen angebracht. Wenn ich mich entscheiden müsste, aber definitiv Lotta! Der klingt noch ein klitzekleines bisschen seriöser als Lotte. Ich mag in dieser Reihenfolge: 1. Johanna 2. Milla 3. Greta 4. Fiona 5. Ylva Yuna mag ich übrigens zwar auch, aber wäre mir viel zu nah an Yona, da ist ja nur ein Buchstabe anders... Den Rest mag ich nicht so. Margarete/ Margarethe ist mir zu altmodisch und streng, Grete erinnert mich immer an Fischgrete, Juli ist für mich ein monat oder ein Spitzaname von Julia/Juliane, Lene erinnert mich immer an (Arm-)lehne. Ich hoffe, ich konnte etwas helfen :)


Honigküchlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen123

Danke schonmal für die Antworten :) Statt Juli sollte es eigentlich Jule heißen.


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honigküchlein

Achso, Jule finde ich sehr schön! Das käme bei mir dann direkt nach Johanna auf Platz 2.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honigküchlein

Fiona Margarethe Ylva Lotta Greta mag ich nicht - und ich denke der Name polarisiert derzeit eher Yuna ( ich finde Lluna hübscher :Mond auf Valencianisch : juna gesprochen) Milla Lene und Juli mag ich nicht


Honigküchlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Mein Mann mag den Namen Greta eigentlich sehr, sieht aber auch sofort diese aktuelle Verbindung und das gefällt ihm überhaupt nicht. Mir wäre das egal, weil es ja auch eigentlich etwas positives ist. Er sieht es beruflich bedingt anders.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honigküchlein

"Welcher Name ist generell euer Favorit?" Also ich finde Lotte mit Abstand am allerschönsten - und gehört - u.a. zu meinen ABSOLUTEN FAVORITEN - und Lotti und Lieselotte ebenso! Deine sonstige Favoriten sind zwar nicht schlecht, aber mein Geschmack ist eben ein anderer und von daher würde ich auch andere Namen vergeben - siehe weiter unten. Meine anderen Favoriten sind noch folgende (falls gewünscht): Lilli Livi(e) Betti Letti Jette Fee Jolie Sophie/Sofie Zoe Sissi Sybille Etwas davon dabei? Und "müssen" es "zwingend" die Namen der Omas sein? (Frage ja nur). Würde mich über ein Feedback Deinerseits freuen. LG


Honigküchlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Danke für die Ideen, leider sind davon schon sehr viele aktuell im Freundes- und Bekanntenkreis vergeben. Es müssen nicht zwingend die Namen der Uromas sein, ich finde die Verbindung aber schön und die Namen gefallen uns auch. Unseren Sohn haben wir nicht nach den Uropas benannt, da uns die Namen einfach nicht gefielen.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honigküchlein

Erst mal danke für Deine Antwort :-) ! "Danke für die Ideen, leider sind davon schon sehr viele aktuell im Freundes- und Bekanntenkreis vergeben." Jetzt bin ich aber doch sehr neugierig geworden - WELCHE denn von meinen Favoriten sind denn schon und aktuell in Eurem Freundes- und Bekanntenkreis vergeben? Das würde mich nun doch wirklich mal interessieren, denn ich bin nun doch sehr baff-erstaunt, dass es so viele sind. Und auch, weil es mich natürlich sehr freut, dass und wenn die eigenen (meine) Favoriten (sehr) beliebt sind. Im Grunde genommen ist es mir ja piepe, wie andere heißen bzw. andere ihre Kinder nennen, aber; wie weiter oben erwähnt; freut einen sowas halt doch. Von daher wäre das halt schön, wenn Du mir das verraten könntest! :-)


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honigküchlein

Die Namen klingen alle gut. Ich würde Lotte vorziehen, weil er für mich besser klingt.


Fran.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honigküchlein

Wir scheinen einen sehr ähnlichen Geschmack zu haben :) Greta und Johanna stehen auch bei uns ganz oben. Zum Namen Greta: selbst wenn jemand an Thunberg denkt.... ist doch keine schlechte Verknüpfung?! Ein junges Mädchen welches sich Gehör verschafft und für die Umwelt kämpft. Es gibt schlechteres :)) Also ich bin bei euren Namen für: Greta oder Johanna Lotte oder Lotta sind für mich Abkürzungen. Lena und Jule gefallen mir auch, passen auch schön zum Bruder. Yuna hingegen wäre mir zu ähnlich. Auf unserer Liste sind noch: Rosalie Charlotte und Carlotta Liebe Grüße Franziska


Honigküchlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fran.

Charlotte oder Charlotta gefallen meine Mann auch, aber eigentlich mögen wir quasi Abkürzungen. Wir haben viele Freunde die ihren Kindern Namen gegeben haben, weil sie sie Spitznamen so schön finden und nie der ganze Name gesagt wird, z.B. Theo statt Theodor. Das finden wir blöd und würden dann lieber direkt den Spitznamen vergeben und dann vielleicht einen seriöseren Zweitnamen. Jetzt wo ich es so lese ist mir Yuna auch wirklich viel zu ähnlich, das klingt sehr einfallslos. Mein Mann hat als Favorit Lotta, ich mag lieber Lotte. Also schon wieder schwierig Mal sehen auf was wir uns einigen.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honigküchlein

"...aber eigentlich mögen wir quasi Abkürzungen. Wir haben viele Freunde die ihren Kindern Namen gegeben haben, weil sie sie Spitznamen so schön finden und nie der ganze Name gesagt wird, z.B. Theo statt Theodor. Das finden wir blöd und würden dann lieber direkt den Spitznamen vergeben und dann vielleicht einen seriöseren Zweitnamen." Da sind wir ja einer Meinung! :-) Denn ich finde es auch viel, viel besser, GLEICH den ABKÜRZUNGS-/KURZNAMEN zu vergeben als den kompletten ellenlangen Namen und dann doch ständig und nur die Abkürzung zu wählen. Denn was soll das?! Dann kann man doch gleich die Kurz-Variante wählen - siehe weiter oben. Und unseriös ist daran überhaupt nichts. Und wie viele Kinder heißen heute Nele, Leni, Anni, Emmy, Lotte, Lotta, Lilli, Tom, Tim, Ben, Theo, Leo... usw... usf... etc.pp. ... Ich liebe auch total Kurznamen/kürzere Namen anstelle von ellenlangen Namen. Zwar (natürlich) nicht alle, aber etliche. Ganz im Gegenteil - ellenlange Namen gefallen mir eher nicht. Und nicht böse gemeint und absolut nichts für ungut, aber wenn ich das immer höre und lese "Dann könnt Ihr Euer Kind doch gleich Elisabeth, Leon(h)art, Theodor, Charlotte, Benjamin, Thomas... usw... usf... etc.pp. ... nennen - und es dann abkürzen!" - dann denke ich immer - warum dann nicht gleich die - viel, viel schönere und peppigere Kurz-Variante?! Aber so sind halt die Geschmäcker und Meinungen verschieden und das ist auch gut so.


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honigküchlein

Ich verbinde Greta gar nicht so sehr mit Greta Thunberg, weil ich den Namen als sehr gängig empfinde. Die Assoziation zu Thunberg ist bei mir zwar auch da, aber ebenso stark die Assoziation zu den Gretas die ich persönlich kenne. Ich kenne 3 Gretas (unterschiedlichen Alters) und wenn ich den Namen jetzt bei einem Baby hören würde, würde ich nicht denken, dass die Eltern sie nach Greta Thunberg benannt haben. Sicher wird man da mal die ein oder andere Anspielung hören, aber "verbrannt" ist der Name für mich auf gar keinen Fall.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honigküchlein

Hey, Mir gefallen Ylva und Johanna sehr gut - leider waren beide bei uns wg Freunden & Familie raus Am besten gefällt mir deshalb die Kombi: Ylva Johanna Gut finde ich aber auch: Ylva Margarethe Ylva Lotte/Lotta Milla Johanna Lotta Johanna Ich finde bei der Frage ob Lotte oder Lotta kommt es auf den Nachnamen an - mal klingt der eine besser und mal der andere


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honigküchlein

Yona Mats klingt toll. Mir würde dazu gefallen Lotte Lene Milla Yuna, Fiona und Johanna sind viel zu ähnlich zum Bruder, die würde ich nicht vergeben, außer als ZN Lene Johanna Milla Johanna Lotte Fiona


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honigküchlein

Alles Gute erst einmal für die Schwangerschaft! Lotta und Lotte würd ich lassen, dein Kind wird irgendwann auch erwachsen und dann finde ich so niedliche Bullerbü-Namen echt schwierig. Greta wie Grete ist halt derzeit die Thurnberg… weiß nicht. Ich finde den Namen ohnehin nicht so schön. Johanna liebe ich persönlich, so hätte ich meine Tochter genannt, wenn der Bruder nicht schon Jonathan wäre Margarethe find ich ebenfalls sehr hübsch, würde ich allerdings immer mit h schreiben. Falls auch in Betracht kommt, gefällt mir MargarethA sogar noch besser. Fiona würde ich die Schwester von Yona nicht nennen, da kommen ja echt immer beide, wenn du einen rufst. Oder halt keiner. Die Namen sind viel zu ähnlich! Aus dem selben Grund würde ich Yuna streichen, an eurer Stelle. Ylva - finde ich sehr speziell, insbesondere in Kombination mit einem sehr klassischen Zweitnamen, wie ihr euch das vorstellt Milla, Lene und Juli fällt mir spontan kein Gegenargument ein Zu den - dann möglichen- Kombinationen mit Johanna und Margarethe: Alliteration mag ich nicht, würde Milla-Margarethe und Juli-Johanna also bleiben lassen. Aber das ist Geschmacksache. Vom Klang her spricht mich Milla Johanna einfach am meisten an. Fließt irgendwie. Lene Johanna muss man so absetzen zwischen den beiden Namen. Lene Margarethe mag ich wiederum lieber als Juli Margarethe. Wohl wieder wegen des gefühlten Flusses, die Endung zweimal auf e find ich besser. Aber ich bin auch einfach kein Fan von Juli. Im Ergebnis: Milla Johanna kriegt jedenfalls mein persönliches Votum! Lieber Gruß


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HHKatha

"Alliteration mag ich nicht..." Ich auch nicht - nur, wenn es halt 2 absolute Favoriten sind/wären, von welchen man/(ich) sich/(mich) partout nicht "trennen" könnte, würde es echt schwierig werden.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honigküchlein

Ich finde Kombinationen schöner, die nicht auf den gleichen Volkal enden. Zudem mag ich den ersten Namen kürzer und den zweiten Namen länger. Zu deiner Frage: Lotte finde ich wesentlich besser! Ylva JohannE Lene Margreta Lotte Fiona Grete Johanna Greta Johanna


.dunkelbunt.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honigküchlein

Spontan aus dem Bauch heraus: Milla Margarethe!


Honigküchlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honigküchlein

Vielen Dank euch allen für die Antworten!


babyMAU

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honigküchlein

Yona Mats und Ylva Lotte / Ylvie Lotta


FrolleinSchein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honigküchlein

Also ich finde Lotte am schönsten, mit Abstand am schönsten.


FriedaSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honigküchlein

Meine Tochter heißt Ylva. Sie ist gerade 1 geworden und ich finde den Namen wunderschön :). Was ich noch schön finde: Klara Ylva Ylva Lotte