vany89.
Hallo ihr lieben,
Wir sind mehr als „verzweifelt“ mittlerweile. Wir bekommen ganz bald unsere zweite Tochter. Und freuen uns natürlich riesig!
Leider hat es noch nicht final klick gemacht. Wir schwanken immer noch zwischen Luisa und Thea, sowie ggf. Mia. Unsere erste Tochter heißt H.Anna.
Es wäre toll, wenn ihr uns helfen könntet!
Liebe Grüße
Verena89
Ich bin für Luisa, zweisilbig wie die Schwester.
Entschuldige, aber Lu-i-sa ist dreisilbig. Deshalb passt der Name trotzdem zu Hanna, aber aus anderen Gründen als die Silbenzahl.
Ähm, aus dem Grund bin ich für Thea. Luisa ist dreisilbig. :)
Ich finde Luisa auch am schönsten und passt auch gut zum Geschwisternamen Meine Stimme geht an Luisa.
Ich bin für Thea!!!! Nicht so häufig, trotzdem bekannt, ich mag die Bedeutung und find ihn in jedem Alter passend. Mia und Luisa sind hier so häufig, wenn aber einer dieser Namen der Favorit ist passen die ebenfalls gut und sind wunderschöne Namen. Wäre es für euch eine Option alle drei Namen noch zu behalten und nach der Geburt zu entscheiden? Das haben wir bei allen drei Kindern so gemacht. Dann könnt ihr euch erst Mal ansehen, wer da konkret zu euch gekommen ist und dann entscheiden.
Mit allen 3 Namen macht ihr nichts falsch. Sucht euch einen aus und “probiert” ihn einfach mal aus. Dann merkt ihr, ob es für euch passt.
Mein Favorit wäre Thea
Falls es noch einen Zweitnamen geben soll Thea Luisa - sehr stimmig.
Mia ist hier auch sehr häufig. Ähnlich, aber deutlich seltener ist hier Mila. Vielleicht gefällt der euch ja auch?
Hallo, ich finde Luisa wunderschön und finde ihn sehr passend zu Hanna. Viele Grüße,seerose
Huhu,
Team Luisa. So werden wir unsere Tochter auch nennen. Wobei Thea Luisa auch schön klingt.
Mias gibt's wirklich schon sehr oft. Süsser Name aber im erwachsenen Alter sind Namen wie Luisa oder Thea schon schöner.
Eindeutig Luisa. Gut vergebbar sind definitiv alle drei Namen auf eurer Liste, aber Thea und Mia können meiner Meinung nach mit Hanna nicht mithalten. Luisa finde ich von der Liste sowohl als Einzelnamen am schönsten als auch am passendsten zum Geschwisternamen. Danach kommt bei mir Mia. Aber Mia empfinde ich als zu niedlich für eine erwachsene Frau und ist halt wirklich ein extremer Modename (der den absoluten Boom ja auch schon hatte), und Hanna ist ein ziemlich zeitloser Klassiker. Thea finde ich sehr klanglos, klingt etwas abgehackt. Ich muss da zu sehr an Tee denken.
Falls ihr noch Vorschläge braucht: Ich kenne Geschwister Namens: Isabel / Isabelle Nele Theresa (den ich viel klangvoller finde als Thea) Marie Lisa Frieda Clara Miriam Laura Katharina
Hallo! Ich sehe es genauso wie Schneewittchen. Bei Thea und Mia könnte ich mir vorstellen, dass es häufig zu Verwechslungen kommt mit ähnlich klingenden Namen, wie Lea oder Lia. Luisa finde ich da „eigenständiger“. Liebe Grüße Knopf
Hier auch Team Luisa. Die anderen Namen sind auch schön, aber von den Silben und der Buchstabenanzahl würde es eher passen. Hanna und Luisa.
Stimmt, Luisa ist dreisilbig. Geschrieben vor mir finde ich es trotzdem am schönsten, die Buchstabenanzahl ist gleich. Aber alle drei Namen sind hübsch und würden gehen. Vielleicht hast du ja auch, wenn du sie das erste Mal im Arm hast einen "Das ist Thea (Mia, Luisa)"-Moment und entscheidest dann spontan.
Hallöchen. Nochmal Team Luisa. Kenne auch eine die total toll ist.
Luisa (mir gefällt Louisa geschrieben besser) oder Mia. Thea finde ich nicht schön.
Mir gefällt Luisa am besten.